Seite 2 von 2

Verfasst: Di, 31. Okt 2006 14:55
von Celine
Ich bin auch vorsichtig mit Equi, aber letztendlich muss ich halt dem TA glauben, wenn er es für notwendig hält. Ich trau mir nicht zu, das selbst zu entscheiden. Weil er aber weiß, dass ich mit Medikamenten vorsichtig bin, hat er erstmal nichts gegeben, aber als es am nächsten Tag noch schlimmer wurde, kam er dann nochmal und hat mir das Equi dagelassen.
Ich gebe das 5 Tage.

Ich wohne ganz in der Nähe von Hannover, deshalb hab ich gerade mal auf der Website der Klinik für Pferde in der TiHo gesurft. Man soll sich mit dem Haustierarzt absprechen, ob das Pferd eingewiesen werden muss. Die wollen wohl nicht, dass jeder einfach so sein Pferd da anmeldet :roll:

Verfasst: Di, 31. Okt 2006 15:01
von lalala
nicht einschüchtern lassen...anrufen, deine geschichte erzählen,möglichst verzweifelt klingen - die weisen einen nicht so schnell ab :wink:

Verfasst: Do, 02. Nov 2006 18:22
von Larry
nicht einschüchtern lassen...anrufen, deine geschichte erzählen,möglichst verzweifelt klingen - die weisen einen nicht so schnell ab
Sie hat recht-anrufen-Befunde zurecht legen, um gleich fachliche und präzise Antworten parat zu haben und möglichst einen Beratungstemin vereinbaren.
Mehr als NEIN können sie nicht sagen!

Verfasst: Mo, 13. Nov 2006 12:03
von Celine
So, nun ist es doch anders gekommen. Nun lahmen wir nicht mehr, husten aber wieder.

Wir haben eine Blutuntersuchung und Homöopathische- sowie Bioresonanz-Tests machen lassen. Verdacht auf Borreliose erhärtet sich. Kann aber im Blut nur bei einem akuten Schub nachgewiesen werden.

Wenn es Borreliose ist, können wir uns die Lahmheitsdiagnostik in einer Klinik wohl schenken. Also warten wir erstmal ab. Wenn das Tier wieder lahmt, wird sofort Blut abgenommen und auf Borreliose getestet.