Seite 2 von 3

Verfasst: Fr, 06. Jun 2008 12:54
von horsman
"Stroh für die Zähne"

...also ich habs mal auf der WebSeite von nem kanadischen Pferdezahnpapst gelesen. Dadurch dass sie ständig ein wenig am Stroh kauen und damit auch Sandkörner usw. aufnehmen, käme es der natürlichen Fressgebahren und Abreibefunktion für das Gebisses noch am nächsten.

Sicher geht es auch ohne, überleben ja auch genug Pferde auf Spänen.

Verfasst: Fr, 06. Jun 2008 13:07
von Sheitana
@ horsemän Ich denke bei Heu wirds ähnlich sein, oder? Mit den Sandkörnern...

Ist aber eine interessante These...

Verfasst: Fr, 06. Jun 2008 13:07
von Julia
Hey... sowas habe ich noch nie gehört... *kopfschüttel*

Ich habe mir aber für den Winter überlegt nichtmehr einzustreuen, da die Pferde eh nie auf dem Stroh liegen... Ich werde den Offenstall garnicht einstreuen, aber Stroh zum fressen natürlich zur Verfügung stellen...
Meine Pferde liegen auch bei Bodenfrost draussen... IMMER!!!

Aber Laub wäre mir wohl nie in den Sinn gekommen...

Verfasst: Fr, 06. Jun 2008 14:19
von horsman
gar keine so schlechte Idee:
Boxen mit gutem Urinabfluss anlegen und vielleicht ne rutschfeste Spezialgummimatte und man spart sich die Einstreu in Zukunft völlig.
Spart bei der Einstreu bei der Mistentsorgung (?) und macht auch das misten leicher. Einfach Äppel raus schüppen, einmal mit nem Wasserschlauch durch und fertig. Natürlich Stroh und Heu für die Nahrungsaufnahme dazu.

Moderne Zeiten ?

Wäre natürlich erst mal ne Investition. Und es steht und fällt mit dem Urinabluss. Muss man was konstruieren, damit er nicht drauf stehen bleibt und Pfützen bildet, sondern irgendwie nach unten ab- und dann wegfließen kann....grübel, grübel...

Mal abwarten ob der Boxenbaumarkt sowas in Zukunft aufgreift.
Ev. dann noch was Innovatives für den Huf gleich mit entwickelt, z.B. Kieselsteingroße halbrunde Gumminoppen in der Bodenmatte. Hab mal gelesen auf runden Kieselsteinen fühlen sich Hufe am wohlsten, weil sie quasi ein bisserl massieren ohne zu drücken.
Und den Stauballergikern käm es auch zu Gute.
MEINE GÜTE, WAS EINE WELTIDEE!

Das Pferde unbedingt Stroh &Co. zum weich drauf liegen benötigen glaube ich nämlich auch nicht so wirklich. Son Grasboden ist ja auch nicht so weich.

Das wärs doch - gleich mal zum Patentamt laufen ... (und tschüss - Millionen schon auf meinem Konto seh... :lol: )

Verfasst: Fr, 06. Jun 2008 14:23
von Julia
@horsemän
Wir haben bei uns kein Betonfundament, sondern schlichten Erdboden, was den Urinabfluss überflüssig macht :lol:
Was ich noch überlege ist, Hackschnitzel auf den Boden zu fahren, um Urinpfützen zu vermeiden...und wie gesagt, zum liegen brauchen meine da eh nix....
Aber laß es Dir mal ruhig patentieren... :wink:

Verfasst: Fr, 06. Jun 2008 15:14
von heike61
ende 1. weltkrieg:
viele kinder wurden dazu verpflichtet laub zu sammel, dieses wurde dann an die "berittene einheit" geliefert, war die pure NOT!!, da es keine einstreu mehr gab (und nicht nur das)



gruß
heike

Verfasst: Fr, 06. Jun 2008 16:29
von Anchy
@Heike

Und genau darauf bezieht er sich. Früher haben die das angeblich auch immer gemacht.

@Hörseman

Wald gehört ihm.
Staubsauger hat er schon gekauft und lagern will er die Botanik wahrscheinlich in der großen Scheune.

Und natürlich werde ich ihm das Geld für die Einstreu dann abziehen( ist in unserem Vertrag genau geregelt).

Allerdings, wenn es soweit ist, kann ich auch schon anfangen dort meine Sachen zu packen.

Was mich wirklich sehr ärgert ist, er hat noch sooo viel Stroh vom letzten Jahr und es kommt bald wieder etwas dazu. Und dieses Stroh verkauft er nun.

Und wenn man glaubt, man hat schon alles gesehen, werde ich immer wieder belehrt, daß es noch eine Steigerung geben kann.

Liebe Grüße

Verfasst: Fr, 06. Jun 2008 16:43
von heike61
hallo anchy,

darauf bezieht er sich :shock: :shock: :shock: , glaub kaum dass da argumente greifen, am besten umziehen.....


ja,ja....früher war alles besser,sogar die zukunft :wink: :wink: :wink:


gruß
heike

Verfasst: Fr, 06. Jun 2008 17:14
von horsman
nachg dem 1. Weltkrieg...oh mann, das ist lange her, daran kann ich micht mehr so genau erinnern :D

nunja, damals aß man auch verdünnte Graupensuppe und trank Muckefuck. Kannste ihm ja auch mal vorschlagen :lol:

Frag ihn mal nach seiner Versicherung wg. ev. Gesundheitsschäden (Fürsorgepflicht) und ob er sich da auch abgesichert hätte.

Viellicht kannst mit ihm aushandeln, dass du dir eigenes Stroh besorgst und er dir ein wenig von den Kosten runter läßt. Lagern könntest du das Stroh im Pferdehänger.

Was sagen die anderen Einstaller? Wenn (fast) alle dagegen sind, riskiert er das (fast) alle gehen???

Verfasst: Fr, 06. Jun 2008 17:49
von Santana
Anchy, das ist wirklich kein böser Scherz? :shock: :roll:

Du hast recht, such Dir schon mal was Neues....

Kopfschüttelt :roll: Man müßte wirklich mal ein Buch schreiben :roll:

Verfasst: Fr, 06. Jun 2008 20:28
von Anchy
@Hörsi

Die anderen Einstaller sind ICH :lol:

@Santana

Bleibt der bei seiner kruden Idee bin ich weg.

Liebe Grüße

Verfasst: Fr, 06. Jun 2008 22:26
von Gimufi
Gewinnung von Laubstreu war nicht nur nach dem 1. Weltkrieg sondern über Jahrhunderte in manchen Gegenden eine wichtige Waldnutzungsform. Damals gab es aber auch einfach nichts Besseres.

Wobei ich mir ehrlich gesagt nicht sicher wäre, ob Stroh eine so viel höhere Saugkraft hat als getrocknetes Laub. Ich würde es trotzdem nicht unbedingt als Einstreu haben wollen ;)

Ganz davon abgesehen, dass sein Wald verdammt groß sein muss, wenn das seine einzige Bezugsquelle sein soll - du kannst ihm ja mal sagen, dass er sich damit auf Dauer den Bestand ruinieren wird, sofern er den Wald forstlich nutzt.

Verfasst: Sa, 07. Jun 2008 13:29
von ~pony~
Gimufi hat geschrieben:Gewinnung von Laubstreu war nicht nur nach dem 1. Weltkrieg sondern über Jahrhunderte in manchen Gegenden eine wichtige Waldnutzungsform. Damals gab es aber auch einfach nichts Besseres.
Genau das wollte ich auch schreiben. Und, bitte steinigt mich nicht: ich könnte mir vorstellen, dass man aus Laub wirklich Einstreu machen kann -Getrocknet und gehäckselt, so ähnlich wie Strohhäcksel. Dann könnte das ganze u.U. auch ganz gut aufsaugen, wegen der größeren Oberflächenstruktur und aufgrund der Trocknung sehe ich dann auch keine Chance für Ungezieferbelastung. Ob Schimmelsporen sowas überstehen, müsste man untersuchen lassen.
Aber das wäre alles in allem ein ziemlich großer Aufwand. Ich nehme an, jemand der Geld sparen will, wird das nicht betreiben. Deshalb läuft es wahrscheinlich auf irgendeine improvisierte Geschichte hinaus.
Aber meint ihr nicht, wenn der Stallbesitzer das ganze Chaos, auf das es unweigerlich hinauslaufen wird, sieht, stellt er seinen Feldversuch ganz schnell wieder ein? Solange könnt ihr vielleicht auf Späne ausweichen und das von der Stallmiete abziehen. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass euer SB relativ schnell zur Vernunft kommt. Die Argumente wie viel Arbeit durch schwieriges Misten, TA-Kosten etc sprechen wohl für sich.

Verfasst: So, 08. Jun 2008 11:16
von BM Bazooka
Meine ehemalige Nachbarin hat mangels Geld ihre Pferde und Schafe im Winter mit Laub eingestreut. Laub von Obstbäumen und meiner Riesenkastanie. Wichtig war, daß die Blätter in absolut trockenem Zustand in luftdurchlässige Säcke kommen und rasch verbraucht werden, sonst schimmelts.

Verfasst: So, 08. Jun 2008 11:55
von Santana
"mangels Geld"...

also ich vermute mal, wenn jemand schon anfängt, an ein bischen Einstreu so derbe zu sparen, dann bleibt das bestimmt nicht bei der Einstreu, dann tuts auch wenig Heu, schlechtes/billigeres Heu, irgendwelches Kuhsilagezeug...

also das befürchte ich halt.... :?

Klar, wenns um absolute Notzeiten (wie die Nachkriegsjahre waren) geht, und um die grundsätzliche "Existenz" und bevor alle verhungern..., dann kann vieles gehen.

aber Anchy ist dort bezahlende Einstellerin...

Auf Laub schlafen wird ein Pferd erstmal sicher nicht umbringen, aber das ist doch eine eher unrealistische Einstellung, zu glauben, im Winter gäbs davon ausreichend, um solide und sauber einzustreuen.

Die Idee ist zumindest unorthodox und ich persönlich könnte mich wohl eher nicht mir diesem lustigen Gedanken anfreunden
:D