Verfasst: Do, 13. Sep 2007  10:21
				
				@ Kiki
OT - kenne ich den Zippilaner?
			OT - kenne ich den Zippilaner?
Das Forum rund um die klassische Reitkunst
https://klassikreiten.de/


 
  
  ); bzw unser Traum war ja Offenstall - da der Rote leicht arthrothisch ist - wollten wir eigentlich schon gehen (schwieriges Unterfangen allerdings)... bis sich durch einen Zufall ein Stück auf dem Grundstück fand, was bis dato unbenutzt war - allerdings auch wüst aussah! Also haben wir den Sommer damit verbracht zu mähen (1,70 hohe Brennesseln und sonstiges Gestrüpp, das dem Gras die Sicht versperrte), Büsche zu roden, diversen Müll abzutransportieren etc, etc...
 ); bzw unser Traum war ja Offenstall - da der Rote leicht arthrothisch ist - wollten wir eigentlich schon gehen (schwieriges Unterfangen allerdings)... bis sich durch einen Zufall ein Stück auf dem Grundstück fand, was bis dato unbenutzt war - allerdings auch wüst aussah! Also haben wir den Sommer damit verbracht zu mähen (1,70 hohe Brennesseln und sonstiges Gestrüpp, das dem Gras die Sicht versperrte), Büsche zu roden, diversen Müll abzutransportieren etc, etc... )
 ) - oder ob es eben doch andere Ursachen hat...
  - oder ob es eben doch andere Ursachen hat... 
 
 ; glaube das ist es nicht...
 ; glaube das ist es nicht... 
  
  ..und ich finds schön!
 ..und ich finds schön! 
 Ich kenne Friesen, die auch später gelegt wurden - und keiner davon ist depressiv!!! Ganz im Gegenteil. Dadurch, daß sie nicht mehr in Einzelhaft gehalten werden müssen, sondern ganz normal in Herden integriert werden konnten, geht es ihnen wesentlich besser. Gerade wenn ich dem Hengst nicht die Haltung gönnen kann, die ich möchte, da noch Stuten in der Nähe sind, ist die Kastration eine Überlegung. Ich für meinen Teil habe lieber einen glücklichen Wallach.Aber die Entscheidung fällt nicht leicht... da er eben ja auch schon 6 ist...
Zum einen ist hier schon Hesta Mix von St. Hippolyt für Barockrassen angesprochen worden, das ich nur empfehlen kann. Es gibt auch etliche appetitanregende Produkte. Außerdem kannst Du Dich auch unverbindlich von denen beraten lassen; das heißt die Beratung geht auf das Problem und seine Behebung ein ohne gleich ein Produkt der Firma anzupreisen. http://www.hippolytshop.com/index.htmDinA hat geschrieben: Sie empfiehlt auch erstmal eine Futterberatung; habe auch die Papiere von IWEST hier, die sollen ja sehr gut sein?!?!?
Aber die Entscheidung fällt nicht leicht... da er eben ja auch schon 6 ist...
Andererseits kenne ich schon eingie Beispiele die spät gelegt wurden - und da war alles ok...
Als letztes ein PRE bei uns, der auch völlig abgemagert war - und kaum gelegt konnte man ihm beim zunehmen zusehen!
Schwer, schwer, schwer... :
 - und die erste Stunde hat der Herr schon kauend darauf verbracht! ... Mal was anderes; anweiden im Herbst
 - und die erste Stunde hat der Herr schon kauend darauf verbracht! ... Mal was anderes; anweiden im Herbst   
  
 
Solltest du unbedingt. Mit sieben kommt meistens eine heftige Flegelphase. Mit 12 dann nochmal.Ich werds nicht übereilen - allerdings bis zum nächsten Frühjahr spätestens wohl eine Entscheidung getroffen haben