Seite 2 von 3
					
				
				Verfasst: Mo, 04. Feb 2008  21:50
				von Sorraja
				Ich bin gerade auf diese Seite aufmerksam gemacht wurden. 
http://www.sustainabledressage.com/index.php
Besonders interessant finde ich die Wirkungsweisen der verschiedenen pferdigen 
Ausrüstungsgegenstände. Teilweise ist das sogar animiert und/oder farbig unterlegt. Zur 
Rollkur hat die Macherin auch was zu sagen und zeigen.
 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 06. Feb 2008  10:13
				von heike61
				
schade in englisch 
 
 
ich hatte mein problem hier: 
http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?t=2533
schon einmal angesprochen.
gibt es für diese seiten gute übersetzungen online?
grüße
heike
 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 06. Feb 2008  10:42
				von Bundys Best
				
Hallo
Sehr schöne Seite.
Ich habe Oben in meinem Firefox eine Übersetzungstaste womit ich jede Engliche Seite ins Deutsche Übersetzen kann.
Ist sehr Hilfreich 
 
 
Weiß nicht wie das bei anderen Browsern ist
Lg
Ive
 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 06. Feb 2008  10:48
				von kiki
				Bundys Best hat geschrieben:Sehr schöne Seite. 
Ich habe Oben in meinem Firefox eine Übersetzungstaste womit ich jede Engliche Seite ins Deutsche Übersetzen kann. 
Hey suppi Tipp, Danke, habe ich auch, hatte es nur noch nicht gewusst.  
 
   
 
Also wer demnach Probleme hat sollte mir eine PN mit der genauen Adresse der Seite schicken. Übersetze dann gerne.  

 
			
					
				
				Verfasst: Di, 12. Feb 2008  13:12
				von Elke
				http://www.classical-dressage.net/
Hab ich gerade gefunden und was ich bis jetzt gesehen habe gefaellt mir ganz gut.
LG Elke
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 05. Mär 2008  12:37
				von Wuschel
				Hab auch noch nen guten Link:
www.barockreitzentrum.com
Grüße Wuschel
 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 24. Mär 2008  20:13
				von chica
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 24. Mär 2008  20:45
				von jerryli
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 31. Mär 2008  23:06
				von jerryli
				www.kristobal.at
Ich habe mir die Seite gerade mal angeschaut, ein Mix aus Western-Wander und Klassisch was meint ihr dazu? bin mir noch etwas unschlüssig.
lg melli
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 20. Mai 2008  14:13
				von GingerCC
				Zu Emil Scheid:
Also mir persönlich hat er nicht gefallen, wo ich mal zugesehen habe in Leonberg. Er ist da sogar geritten, aber weder sein Unterricht noch sein Reiten hat mir persönlich zugesagt.
Ich kann eigendlich grundsätzlich immer nur empfehlen, erst mal demjenigen beim Unterricht zusehen und dann entscheiden, ob einem die Unterrichtsweise zusagt.
Zum Barockzentrum in Heimsheim:
Ich bin mal gespannt wie es sich weiterentwickelt. Teils kommen ja ganz interessante Leute dort hin, aber an sonsten möchten sie sich wohl sehr elitär einordnen. Ob es sich dann wirklich auch so realisieren lässt, wird man sehen.
Die Anlage an sich ist recht schön geworden und wenn alle Baustellen dann noch fertig sind, ist es vielleicht recht schön dort. Aber Letzt standen dort höchsten 10 fest eingestellte Pferde (incl Mini-Ponys).
			 
			
					
				
				Verfasst: So, 20. Jul 2008  14:13
				von -Tanja-
				
Ich bin seit mehreren Jahren dort immer wieder zu Gast und habe anläßlich meines einen Kurstages mit Racinet am 18.07.2008 erfahren, daß geplant ist, spätestens im nächsten Jahr weitere namhafte Ausbilder wie
Richard Hinrichs
Desmond O'Brien
Philippe Karl
und letzteren auch in Zusammenhang mit
Dr. Heuschmann
nach Heimsheim (Südwestdeutschland, zwischen Pforzheim und Karlsruhe) zu holen. 
Wäre ja prima, wenn das klappt!
 
			
					
				
				Verfasst: Di, 19. Aug 2008  20:52
				von watje2006
				GingerCC hat geschrieben:
Zum Barockzentrum in Heimsheim:
Ich bin mal gespannt wie es sich weiterentwickelt. Teils kommen ja ganz interessante Leute dort hin, aber an sonsten möchten sie sich wohl sehr elitär einordnen. Ob es sich dann wirklich auch so realisieren lässt, wird man sehen.
Die Anlage an sich ist recht schön geworden und wenn alle Baustellen dann noch fertig sind, ist es vielleicht recht schön dort. Aber Letzt standen dort höchsten 10 fest eingestellte Pferde (incl Mini-Ponys).
also ich bin dort mit meinen freundinninen in ausbildung.dort stehen nur 3 einsteller,der rest ist berittpferde.
die minis und einige schulpferde stehen natürlich fest dort.
also wir sind sehr zufrieden.
die anlage ist superschön und supersauber und gepflegt.
ich finde nicht,das sie sich elitär einordnen wollen.was gibt dir den anschein?gen auch per pn...
 
			
					
				
				Verfasst: Di, 19. Aug 2008  20:53
				von watje2006
				Sylliska hat geschrieben:
nach Heimsheim (Südwestdeutschland, zwischen Pforzheim und Karlsruhe) zu holen. 
Wäre ja prima, wenn das klappt!
 
heimsheim liegt zwischen stuttgart und pforzheim 

 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 21. Nov 2008  00:16
				von Jey
				Hallöchen,
Akademische Reitkunst
Emil Scheid unterrichtet regelmäßig bei uns im Stall. Anfangs waren es 2 Schülerinen, wovon die eine ganz begeistert ist aber die andere immer negativ gesprochen und den Unterricht auch wieder gekündigt hat.
LG
Jey
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 21. Nov 2008  09:12
				von watje2006
				also ich kann scheids unterricht nicht beurteilen,aber ich habe damals mal unterricht haben wollen,da hat er mir 30 minuten vorher per sms abgesagt völlig konfus abgesagt und sich auch nicht mehr gemeldet.
das nennt sich dann kundenfreundlich. 
 
 
in einigen foren wird er diskutiert.
josesantiago.de
da reite ich jetzt zusätzlich