Seite 10 von 11
					
				
				Verfasst: Fr, 13. Nov 2009  19:01
				von summer
				ich kann in der arbeit leider kein you tube öffnen und deswegen keinen link einstellen, aber: geh auf youtube.con und gib "holunderblume · Zungenclick und andere Geräusche" ein.
ein echt geniales video (danke muriel  

 ) - nachdem alle fragen beantwortet sein werden - ich konnte mir die geräusche erst auch nciht vorstellen, aber damit gehts.
 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 14. Nov 2009  07:56
				von summer
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 14. Nov 2009  12:28
				von padruga
				Der ist ja nett!!  
 
 
Hab leider sämtliche Schnalzlaute schon belegt...  

 
			
					
				
				Verfasst: So, 15. Nov 2009  19:28
				von Muriel
				gib mal bei youtube "zungenclick" ein, da bekommst du geholfen  
 
 
Meiner kann die verschiedenen Laute hervorragend unterscheiden. Ein  harter Schnalzlaut zum akzentuieren im Trab, ein Doppelschnalz zum Angaloppieren, dann der Zungenclick und Pferd steht.
Voraussetzung ist eine konsequente Verwendung. Der Grund für "diesen" Zungenclick ist eben, dass er nicht das übliche Antreibgeräusch ist und man ihn deshalb nicht automatisch einsetzt, wo es gar nicht sinnvoll ist. 
Das macht ihn am Anfang etwas langsamer, aber das macht nicht so viel.
lg Heike
 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 18. Nov 2009  21:17
				von padruga
				Ojeh, ich glaub da bin ich Schnalz-Legastheniker... ich hab 6 verschiedene Schnalzer, die kann Pferdli unterscheiden, aber mehr bring ich selber nicht zusammen ... Pferd könnte wahrscheinlich mehr...  

 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 18. Nov 2009  21:33
				von greta j.
				   
 
Am besten ist der Grunzer am Schluss...  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 07. Dez 2010  06:44
				von gimlinchen
				Hallo? ich möchte den thread gerne reanimieren...
winterzeit = clickerzeit udn teddy hat so viel spaß daran, dass ich gerne systematischer würde. 
wer clickert n och und was macht ihr aktuell?
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 07. Dez 2010  12:18
				von Traumdauterin
				Juhu, Clickern 
 
Wir arbeiten derzeit mehr oder weniger regelmäßig am Apportieren, inzwischen bringt er das Ding recht zuverlässig, ich möchte den Abstand gern vergrößern. Trotzdem habe ich den Eindruck, dass das nicht so eine Lieblingsübung ist, deswegen mache ich das nicht so häufig.
Außerdem möchte ich gern Richtung Kompliment gehen.
Ich nutze das Clickern generell auch bei der Bodenarbeit oder beim Longieren, da allerdings nicht so ausführlich, muss ich zugeben. 
War auch sehr praktisch hinsichtlich Gewöhnung an Sprühflaschen, inzwischen findet er das zwar noch gruselig, bleibt aber wenigstens stehen 

 
			
					
				
				Verfasst: Di, 07. Dez 2010  12:23
				von gimlinchen
				schön..
 ich habe heute früh antreten und anhalten geübt und pylonen umwerfen. 
alles wird rasend schnell gemacht - das anhalten übe ich ohne cklciker seit jaaaahren....
macht laune
			 
			
					
				
				Verfasst: Di, 07. Dez 2010  21:20
				von Pandra
				Oh schön, hier gibt's ja sogar auch einen Clickerthread 

. Mein Pony (3-jährig) wird auch beclickert. Eigentlich beziehe ich den Clicker (bzw. wahlweise Zungenclick 

) in die gesamte Grundausbildung ein.
gimlinchen hat geschrieben:
alles wird rasend schnell gemacht - das anhalten übe ich ohne cklciker seit jaaaahren....
 
So ging's mir am Anfang nämlich auch. Rohes Pony am Strick, das sich standhaft weigert anzuhalten  

 .  Eine Clickereinheit später und Herr Pferd rammt auf "Steh" die Beine in den Boden  

. Auch Rückwärts, Hinterhandweichen etc. haben wir so erarbeitet. Neben so "ernsthaften" Sachen machen wir auch ein bisschen Unfug wie Pylonenaufstellen (er schafft schon mehrere am Stück) oder die Anfänge des Apportierens. Wir haben beide total viel Spaß dran, und vieles das davor eine große Schwierigkeit war, ist plötzlich ganz leicht  

 .
 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 08. Dez 2010  08:07
				von Lou mit Lucy
				Hm, ich arbeite mit systematischem Futterlob. Wo da jetzt genau der Unterschied zum Clickern ist...wahrscheinlich nur dass ich "Gut" sage statt zu clicken.
Unsere neueste Spielerei ist das Doof-Gucken. Eigentlich wollte ich aufs Flehmen hinaus - aber wenn das Pony den Kopf schief legt, die Oberlippe hochklappt und mit den Augen rollt, sieht das einfach nur göttlich aus 
 
 
LG, Lou
 
			
					
				
				Verfasst: Mi, 08. Dez 2010  16:22
				von Warren
				Wir clickern auch  
 
 
Zur Zeit arbeiten wir am Ablegen, Apportieren und Volten galoppieren. Steigen und Kompliment übe ich gerade unter dem Reiter. Und wenn Warren gerade nichts neues lernt, 'perfektionieren' wir alles was er schon kann.
Ich freue mich auch immer über neue Anregungen, da mir langsam die Ideen ausgehen   

 
			
					
				
				Verfasst: Do, 09. Dez 2010  06:43
				von gimlinchen
				das geht mri auch so...
wir machen:
targetten um pylonen
balancieren auf dual-schlauch 
anhalten udn angehen, antraben
schaukel
liegenbleiben beim wälzen und huldvoll leckerchen annehmen
mal sehen, wie es heut wird... teddy ist soo niedlich dabei. ich muss nur schauen, dass ich ein wenig systematisch bleibe
			 
			
					
				
				Verfasst: Do, 09. Dez 2010  07:28
				von Klara
				Ich bekomm da wieder richtig Lust drauf 

 
			
					
				
				Verfasst: Do, 09. Dez 2010  11:10
				von gimlinchen
				jaaa, macht laune!