Also ich meinte natürlich nicht DIREKT vor dem Reiten, sondern im entsprechenden Abstand davor! Nehmen wir z. B. einen Wanderritt: da füttern wir morgens gut und gerne das Doppelte, was die Pferde sonst so kriegen - klar sind ja auch den ganzen Tag unterwegs und brauchen mehr Energie. Ca. 1-2 Stunden später geht's dann los.chica hat geschrieben:Mir wurde mal beigebracht, dass Füttern vor dem Reiten (Arbeit) Kolik verursachen kann. Ist dann wohl ähnlich wie bei uns Menschen mit dem "Fresskoma", also zu voll, um noch wirklich was zustande zu bringen. Wirklich gesund kann das für den Magen nicht sein...
Ähnlich handhabe ich das auch, wenn ich weiß, ich habe einen Kurs am Wochenende, wo Amor viel Ackern muß: da bekommt er morgens auch mehr als sonst - nicht erst hinterher.
Ich hab's mal so gelernt, daß man VORfüttern muß.
Heike61??? Bist Du da???
lg, Tanja


 Ich dachte DIREKT VOR dem Reiten. Morgens als Frühstück mehr zufüttern - klar. Wenn erhöhter Bedarf ist auf jeden Fall...
 Ich dachte DIREKT VOR dem Reiten. Morgens als Frühstück mehr zufüttern - klar. Wenn erhöhter Bedarf ist auf jeden Fall...
 ), etwa 3kg Pegus komplett und  2kg Mais.
  ), etwa 3kg Pegus komplett und  2kg Mais.

 
  
 
