So langsam regt mich das echt auf...
Das ist ja kaum noch zu ertragen - überall diese Reiter, die Panik vor ihrem eigenen Pferd schieben und ihre Ängste und innerliche Aufgeregtheit auf ihre Pferde übertragen.
 
 Sind diese Reiter auf dem Platz (meist ja schon alleine, damit bloß nichts passiert), werden die Pferde vor allen Geräuschen und Bewegungen abgeschirmt.
 
  Am alten Stall waren es die "TÜR-ZU-Reiter".
Die machen selbst in der dicksten Hitze die Hallentür zu... Nein, die Halle wird hermetisch abgeriegelt, weil sich deren Pferde sonst nicht konzentrieren können
 Meiner Meinung nach liegt das eher an diesen Reitern, aber naja...
   Meiner Meinung nach liegt das eher an diesen Reitern, aber naja...Und dann gibt es noch die "Hunde-ins-Auto-Reiter", bei denen kein Hund an der Halle entlang laufen darf, weil sie sonst nicht reiten können... Ausserdem haben die Junge und nervöse Pferde... (Sollten sich nicht gerade diese Tiere an solche Dinge gewöhnen ?)
Die dritte Kategorie sind die "Kinder-weg-Reiter".
Bei dieser Spezies sdürfen die Kinder weder auf dem Hof noch an der Halle noch sonstwo spielen... Weil: Dabei kann ja kein Mensch reiten... Und deren Pferde sind schließlich sensibel...
Das ist doch kein Wunder, dass diese Pferde vermehrt scheuen, WENN sich denn dann mal was bewegt, oder? SO mache ich da Pferd doch erst hypersensibel...
Jetzt darf man sich schon nicht mehr am Platz unterhalten, weil man dann gleich angemacht wird...
Gibt es bei Euch auch solche Reiter ?

 
 



 Sollte ich mir vielleicht auch überlegen, auf der Ruhe zu bestehen, wenn ich mein Baby reite!!!
 Sollte ich mir vielleicht auch überlegen, auf der Ruhe zu bestehen, wenn ich mein Baby reite!!!  


 .
 .
 Ich bin immer wieder erstaunt, wiee cool meine Hoppas dann bleiben, obwohl ich jedes Mal zusammen zucke
  Ich bin immer wieder erstaunt, wiee cool meine Hoppas dann bleiben, obwohl ich jedes Mal zusammen zucke  Na ja, bei uns bin ich diejenige, die abhärten muß, nicht die Pferde
 Na ja, bei uns bin ich diejenige, die abhärten muß, nicht die Pferde  

 Grundsätzlich finde ich auch, dass sich das Pferd an so viel wie möglich gewöhnen muss und ich gehe auch bei jedem Wetter (ausser Sturm oder Gewitter) ins Gelände. Trotzdem nerve ich mich ab und zu ab meinem Nachbar. Er hat sein Haus gleich neben dem Viereck und ist so ein Werkl-Typ. Immer dann, wenn jemand aufs Viereck geht, dann muss er unbedingt was rumwerkeln. Grundsätzlich finde ich das ok, aber er tut es wirklich rücksichtslos. Wahrscheinlich noch ohne böse Absicht. Aber er ist einfach sehr ignorant. Leider ist im Frühling ein schwerer Reitunfall passiert, weil eine Reiterin abends auf dem Platz war. Es war dunkel und sie hat mit Beleuchtung geritten. Da ist er wieder mit irgendwas rumgefuhrwerkelt und das Pferd hat sich erschrocken, die Reiterin fiel runter und verletzte sich sehr schwer. Der Nachbar hat überhaupt nicht reagiert und ist nicht nach ihr schauen gegangen. Zum Glück hatte sie ihr Handy in der Tasche! So konnte sie die SB anrufen und musste anschliessend mit dem Hubschrauber ins Spital geflogen werden, eine Rippen gebrochen, Lungenflügel durchstossen, Hand gelenk gebrochen, Schleudertrauma etc. Das finde ich dann auch sehr rücksichtslos. Zwei Wochen später bin ich vom Pferd runtergesegelt, weil sich mein Pferd für mich total unerwartet so ab ihm erschrocken hat. Wiederum keine Reaktion von ihm. Es ist echt nicht einfach. Aber was soll man ihm schon sagen???
 Grundsätzlich finde ich auch, dass sich das Pferd an so viel wie möglich gewöhnen muss und ich gehe auch bei jedem Wetter (ausser Sturm oder Gewitter) ins Gelände. Trotzdem nerve ich mich ab und zu ab meinem Nachbar. Er hat sein Haus gleich neben dem Viereck und ist so ein Werkl-Typ. Immer dann, wenn jemand aufs Viereck geht, dann muss er unbedingt was rumwerkeln. Grundsätzlich finde ich das ok, aber er tut es wirklich rücksichtslos. Wahrscheinlich noch ohne böse Absicht. Aber er ist einfach sehr ignorant. Leider ist im Frühling ein schwerer Reitunfall passiert, weil eine Reiterin abends auf dem Platz war. Es war dunkel und sie hat mit Beleuchtung geritten. Da ist er wieder mit irgendwas rumgefuhrwerkelt und das Pferd hat sich erschrocken, die Reiterin fiel runter und verletzte sich sehr schwer. Der Nachbar hat überhaupt nicht reagiert und ist nicht nach ihr schauen gegangen. Zum Glück hatte sie ihr Handy in der Tasche! So konnte sie die SB anrufen und musste anschliessend mit dem Hubschrauber ins Spital geflogen werden, eine Rippen gebrochen, Lungenflügel durchstossen, Hand gelenk gebrochen, Schleudertrauma etc. Das finde ich dann auch sehr rücksichtslos. Zwei Wochen später bin ich vom Pferd runtergesegelt, weil sich mein Pferd für mich total unerwartet so ab ihm erschrocken hat. Wiederum keine Reaktion von ihm. Es ist echt nicht einfach. Aber was soll man ihm schon sagen???

