Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Donna
User
Beiträge: 459
Registriert: Do, 30. Jan 2014 20:31
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Donna »

Siehst du.Feine Idee auf die Hinterhand zu bringen ueber Zirkel verkl.im Galopp.Sehr gut!
Wer sagt denn das man Fuehrung abgeben will?
Was ist dir eigentlich passiert ,cubano?
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

Und genau dabei hätte man Fotos machen können, wo hier ein Riesenaufschrei passiert wäre!
Es ging im Übrigen nicht um Pferd auf die Hinterhand bringen, es ging dabei schlicht darum, überhaupt oben zu bleiben und die Kontrolle zu behalten.
Pferd hdS, Pferd überm Zügel, Pferd sperrt....und das nur, weil plötzlich Zuschauer auf Stühlen da waren. Die gehören da nämlich normalerweise nicht hin und Pferd war ziemlich ungehalten darüber.
Das wurde von der Reiterin allerdings größtenteils ignoriert (so das dann zwischen den kleinen Kurzsprints des Pferdes ging) und das Ergebnis am Schluss war fein!
Donna
User
Beiträge: 459
Registriert: Do, 30. Jan 2014 20:31
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Donna »

Bringt man es auf die Hinterhand bringt man es unter Kontrolle. Beim Zirkelverkleinern muss es sich aufnehmen. ..Kluge RB.Alte Reiter Weisheit....
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

Ich werde es ihr ausrichten - sie wird sich bestimmt köstlich amüsieren, weil sie schlicht "kleine Zirkel" geritten ist - von Zirkelverleinern war das noch meilenweit entfernt.... :lol:
Ändert aber nix an der Tatsache, dass hier an der Überreaktion des Pferdes gearbeitet wurde und während dieser Korrektur war es völlig wurscht, ob der hdS, überm Zügel, gegen die Hand, sperrend oder sonstwie auf dem Zirkel hüpfte.
Wichtig war, dass er mit seiner Aktion nicht durchkam. Als er das "geschluckt" hatte, war wieder normales Arbeiten angesagt.
Und genau so sehe ich Josas Arbeiten auch.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Guten Morgen,
nö Donna, darum ging es wirklich nicht. Beim Zirkelverkleinern kann das Pferd nicht abschießen, das war eigentlich alles. Da waren auch die alten Reitmeister durchaus pragmatisch.
Ansonsten hat Motte die Situation schon ganz plastisch geschildert. Das Ganze verbunden mit wildem Augenrollen und höchster Empörung. Es ist ja nicht etwa so, als hätte das Pferd nicht schon mehrfach Publikum gehabt – aber diesmal war er schlicht dagegen. Außerdem war die Gelegenheit günstig, mal zu schauen, was die Reiterin zu seinen Eskapaden zu sagen hat, sprich, er hat getestet.
Das wirklich Unangenehme, außer den Sprints und der absoluten Unkonzentriertheit ist bei diesem Pferd die Tatsache, dass er sich dann unter dem Reiter zusammenballt wie eine Kugel und das er zudem einfach rattig schnell ist – das ist kein schönes Gefühl. Und genau eine solche Situation hat im Winter 2015 dazu geführt, dass ich abgeschossen wurde. Dummerweise haben wir uns nämlich derartig gegenseitig hochgeschaukelt, dass ich ins Festhalten gekommen bin. Und das akzeptiert dieses Pferd einfach nicht. (er hat ja auch Recht. :P ). Das Ende vom Lied: Anriss des langen Rückenmuskels, Hüfte verschoben, mehrere Rippen und Wirbel geprellt. Ich habe bis heute Schmerzen, und das nicht zu knapp. Und wenn man mal ganz genau hinschaut, war mein Fehler nicht nur das Festhalten, sondern auch die Tatsache, dass ich in die erstes-eigenes-Jungpferd-Falle getappt bin. Ich hätte meinem Herrn Pferd nämlich schon früher mal mehr Konsequenz bieten müssen. Dann wäre das vielleicht anders ausgegangen.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Donna
User
Beiträge: 459
Registriert: Do, 30. Jan 2014 20:31
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Donna »

Beim Kleine Zirkel reiten passiert dasselbe...ich bitte euch Motte und cubano ,.das ist das kleine Einmal Eins ..... 2 Punkte muss man dabei beachten:nicht zu schnell in enge Kreise reiten ,dass Pferd kann stuerzen,weil es es eine Weile braucht bis es sich mit der Hinterhand aufnehmen kann.Langsam verkleinern.Nicht zu schnell durchparieren.Im Galopp soll es sich aufnehmem durch die kleineren Zirkel und damit beruhigen.Andernfalls kann man wunderbar abgebockt werden,zuviel Spannung im Pferd die raus muss....So jetzt aber genug davon...Hat die RB gut gemacht,fertig!
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Also aufgemerkt !!! : Wenn man ein davonbretterndes Pferd über Verkleinern eines Zirkels ausbremsen will, muss man darauf achten, dass man nicht zu schnell hineinreitet, damit das Pferd nicht stürzt :!: :!: :!:
Jahaaa!!!
Kleines Ein-mal-Eins !!!
Morla-Modus Ende
Donna
User
Beiträge: 459
Registriert: Do, 30. Jan 2014 20:31
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Donna »

Nicht zu schnell in ENGE Kreise ich ergaenze gerne :Zirkel reiten,jeder weiss was damit gemeint ist.....
Du hast das Wort" eng " in meinen vorigen post ueberlesen ?
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

saltandpepper hat geschrieben:Also aufgemerkt !!! : Wenn man ein davonbretterndes Pferd über Verkleinern eines Zirkels ausbremsen will, muss man darauf achten, dass man nicht zu schnell hineinreitet, damit das Pferd nicht stürzt :!: :!: :!:
Jahaaa!!!
Kleines Ein-mal-Eins !!!
Morla-Modus Ende
Muhahahahaha :P :P :P :P
Ja genau Donna: Ich schaue natürlich, dass ich mit meinem davonstürzenden Iberertier gesetzt ins Zirkel-Verkleinern komme. Meanwhile bin ich zwar schon auf der anderen Seite des Platzes, ach was, des Dorfes, aber das arme Pferd könnte ja stürzen. Oder sich ein Mähnenhaar abbrechen.
Ne im Ernst: Mein Zwerg ist so wendig unterwegs, mit dem kannst Du auch eine Galopp-Pirouette beim Zv reiten, alles schon gemacht – aus den gleichen Gründen wie oben geschildert übrigens, nicht um in der DV anzutreten.
Weißt Du was, wir machen das mal anders: Ich lade Dich in die Südheide ein, wir organisieren ein wenig Publikum und dann machst Du und das mal vor.

Ach und so rein technisch: Zirkel verleinern besteht daraus, sie ständig und leise kleiner zu reiten, so dass das arme, geknechtete Tier sich nicht ausbalancieren könnte. Da sei die Klassik vor.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

Donna hat geschrieben:Beim Kleine Zirkel reiten passiert dasselbe...ich bitte euch Motte und cubano ,.das ist das kleine Einmal Eins ..... 2 Punkte muss man dabei beachten:nicht zu schnell in enge Kreise reiten ,dass Pferd kann stuerzen,weil es es eine Weile braucht bis es sich mit der Hinterhand aufnehmen kann.Langsam verkleinern.Nicht zu schnell durchparieren.Im Galopp soll es sich aufnehmem durch die kleineren Zirkel und damit beruhigen.Andernfalls kann man wunderbar abgebockt werden,zuviel Spannung im Pferd die raus muss....So jetzt aber genug davon...Hat die RB gut gemacht,fertig!
Ja, sie hat es gutgemacht, und zwar einzig und allein aus dem Grund, dass sie das Problem im Vowärts gelöst hat. Pferd trabt auf großem Kreis und tobt plötzlich bockend los - und sie hat ihn nicht komplett ausgebremst (und damit noch mehr Spannung aufgebaut), sondern schlicht den Galopp angenommen, das Tempo reguliert indem sie ihn auf kleinem Zikel hat weitergaloppieren lassen. Und ja, teilweise kamen die schon ordentlich in Schieflage dabei, von Lastaufnahme durch die Hinterhand könnte man da nur in den Momenten sprechen, wo der kleine Spanier durch wildes Hüpfen auf derselben, sich zu entziehen versuchte.
Und warum er das gemacht hat? Weil er's konnte. Er hat dann aber schnell gemerkt, dass die Reiterin nur mäßig beeindruckt war und das Ganze dann in Arbeit mündete.
Benutzeravatar
Edelstein
User
Beiträge: 153
Registriert: Do, 14. Aug 2014 12:28
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Edelstein »

Donna hat geschrieben:Beim Kleine Zirkel reiten passiert dasselbe...ich bitte euch Motte und cubano ,.das ist das kleine Einmal Eins ..... 2 Punkte muss man dabei beachten:nicht zu schnell in enge Kreise reiten ,dass Pferd kann stuerzen,weil es es eine Weile braucht bis es sich mit der Hinterhand aufnehmen kann.Langsam verkleinern.Nicht zu schnell durchparieren.Im Galopp soll es sich aufnehmem durch die kleineren Zirkel und damit beruhigen.Andernfalls kann man wunderbar abgebockt werden,zuviel Spannung im Pferd die raus muss....So jetzt aber genug davon...Hat die RB gut gemacht,fertig!

pruuuuuust, this made my day!!! ich liege unterm Tisch :lol: :lol: :lol:
damit hätten wir wieder das Thema Realität und theoretische Wunschvostellung. Aber so offensichtlich realitätsfern waren wir schon lange nicht mehr.
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Donna, bei mir kannst du auch gern jederzeit vorbeikommen und meinem Pferd zeigen, wie das korrekt gemacht wird.
grisu
User
Beiträge: 747
Registriert: Di, 12. Jun 2007 12:02
Wohnort: S-H

Beitrag von grisu »

Also ich bitte euch (Fräulein-Rottenmeier-Blick aufsetz). Da muss man sich ja schon arg wundern! Kein Wunder, dass das bei euch allen mit dem klassischen Reiten so gar nicht klappt - jetzt aber mal flugs das kleine Einmaleins gelernt!

Und los gehts:
2x4 macht 7,7; 7x9 macht 376 (ups, wohl das falsche Buch erwischt … kann passieren) 8)
Donna
User
Beiträge: 459
Registriert: Do, 30. Jan 2014 20:31
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Donna »

Entlarvende Reaktionen hier..ich bin echt baff.Cubano nicht zu schnell in enge Zirkel heisst eben NICHT gesetzt rein. ... wie kommt man auf so eine Verknuepfung ?..sondern langsam vom Abwenden der Ganzen Bahn auf dem Zirkel und kleinere Zirkel reiten.Stueck fuer Stueck damit das Pferd nicht stuerzt sondern sich aufnimmt.Das dauert ein bissel.Nimmt es sich auf hast du es unter Kontrolle.Parierst durch.Das ist ja kein losgelassenes Setzen .Ich kann dir dazu Videos von freilaufenden rohen Pferden zeigen...die sich so hinten aufnehmen.Physik.
Zuletzt geändert von Donna am Di, 13. Sep 2016 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Senselessme
User
Beiträge: 759
Registriert: So, 19. Okt 2014 15:49
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Senselessme »

Donna, ich bezweifle ernsthaft, dass du mal auf einem jungen Pferd gesessen hat, was jetzt einfach abspacken will! Da bist du froh, wenn du den Kopf zur Seite kriegst! Dabei ist es mir sowas von scheissegal, wie das gerade läuft... Ich will nur Kontrolle zurück!
Antworten