Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Kiruna Karmina
User
Beiträge: 740
Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Kiruna Karmina »

Hey, das muss hier eben aber noch rein.
Rapunzel hat geschrieben:Da seh ich auch echt ein Problem auf mich zukommen, wenn ich dermaleinst nochmal ein junges Pferd kaufen will ... denn ich hätt schon gern einen guten Warmblüter - bin aber total versaut, was die Aufzucht angeht ;-)
Dann kauf doch in der Thüringeti, Rapunzel. Da hast Du ganzjährig halbwild aufgezogene, kerngesunde WB vom steinigen Boden. Am besten, bevor dieser Geheimtipp immer bekannter wird.

https://www.youtube.com/watch?v=BljoV2QYVpI
https://www.youtube.com/watch?v=dKeknKklu9U
https://www.youtube.com/watch?v=sWdtYoJpE_I

Alles Rohdiamanten, die aber von einem spanischen Trainer eine ordentliche Grundausbildung in Handhabbarkeit genießen durften.

Und hier ein Forums-Thread dazu:
http://www.horse-gate-forum.com/showthr ... ti-Auktion
Selbst eine gewisse Uta Gräf soll auf der letzten Auktion gesichtet worden sein.
Kiruna Karmina
User
Beiträge: 740
Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Kiruna Karmina »

Ach, noch ´ne Info:
Die Preise sind sehr günstig. Der Züchter muss nichts wegen zu geringer Gebote zurück kaufen, weil der Betrieb von der Landschaftspflege lebt. Seinem Haupt-Standbein.
Nandor
User
Beiträge: 147
Registriert: Fr, 21. Sep 2012 12:49
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Nandor »

2 Doofe ein Gedanken! :D
Kiruna Karmina
User
Beiträge: 740
Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Kiruna Karmina »

Oh, so weit war ich noch gar nicht mit dem Lesen.
Dann also auf die Doofheit :D :trink1:
Nandor
User
Beiträge: 147
Registriert: Fr, 21. Sep 2012 12:49
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Nandor »

Ich war ja auch zu faul, eine Erklärung dazuzuschreiben.

Prost :D
Nandor
User
Beiträge: 147
Registriert: Fr, 21. Sep 2012 12:49
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Nandor »

Und damit wir wieder zurück zum Thema kommen, habe ich lange gesucht um was Nettes zu finden.

Nichts spektakuläres aber grundsolide finde ich:

https://www.youtube.com/watch?v=mXr9J6rSAyU

Die Dame hat einige schöne Videos eingestellt.
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Das ist ja super genial, danke für den tollen Tipp!
(Im Prinzip so wie bei Smirrs, nur mit Warmblöds ;-)
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Also wenn man ein WB haben will, dann sind diese Thüringeti-pferde ja der echte Hit!
Ich hatte schon mal davon gehört aber wieder vergessen. Klasse Projekt!
Loslassen hilft
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Und auch noch spottbillig! Ich bin entzückt.
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Könnte man nicht ein paar Lusitanos dazwischen schmuggeln...?
Loslassen hilft
Kiruna Karmina
User
Beiträge: 740
Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Kiruna Karmina »

Wenn ich noch jung und fit wäre, würde mich das auch ausgesprochen reizen.
Der schier unbegrenzte Auslauf, der nährstoffarme Boden mit seinem Kräuter reichen Bewuchs, die ständige Abhärtung gegen Frost und Hitze, Wind und Wetter, die Erziehung im großen Herdenverband - was begehrt ein Pferdeherz mehr?
Von der Lernwilligkeit, der Qualität und Vielseitigkeit dieser Kandidaten wird ja nur geschwärmt.

Und galoppierende Kühe kennen sie schon mal :D .
Kiruna Karmina
User
Beiträge: 740
Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Kiruna Karmina »

esge hat geschrieben:Könnte man nicht ein paar Lusitanos dazwischen schmuggeln...?
Frag doch mal den Herrn Bley! Vielleicht gibt es dazu ja tatsächlich Nachfrage.
In den Filmchen scheint er recht offen.
Und der kleine Marmorschecke stammte ja auch nicht aus der erwähnten Palette an Rassen.
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

Wow - das ist ja klasse!
Senselessme
User
Beiträge: 759
Registriert: So, 19. Okt 2014 15:49
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Senselessme »

Ich finds genial, dass er auch Freiberger dazwischen hat! Was ich allerdings nicht so ganz verstehe, er hat mehrere Herden, sodass er die Rassen getrennt hält oder?
Das wär n großer Favorit, wenn ich mir auch mal ein Pferd kaufen kann, nur leider sind die ja alle ganz roh...
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Senselessme: Das "ganz Rohe" ist ein Riesenvorteil! Ich habe meine Jungs ja jeweils als komplett unangefasste 3-jährige Hengste beim Züchter (mit genau so einer Aufzucht) abgeholt und hatte nie einfachere und im Umgang unkompliziertere Pferde. Verladen, Hufe geben, Führen - alles Angelegenheiten von 10 Minuten üben (einmal!), ein super angenehmer Grundrespekt ohne jede Angst. Außerdem haben die ja dort in der "Thürengeti" diesen Spanier, der die Grundausbildung am Boden anscheinend richtig gut macht.

Was die Herden angeht, wird das auch so sein wie bei Smirrs: Jeweils ein Weidehengst bildet mit seinen Stuten eine Herde, dann gibt´s eine mit jungen Hengsten und eine mit jungen Stuten (mit jeweils ein paar älteren Aufpassern).

Aber wir kommen ein klein wenig vom Thema ab ;-)
Antworten