Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Ulrike
User
Beiträge: 2573
Registriert: Di, 14. Jan 2014 13:38
Wohnort: bei Lüneburg

Beitrag von Ulrike »

Persönlich finde ich ja jedes Lob wunderbar für das Pferd, ob nun ein Click, ein Klopf, ein Keks, ein Wort; wichtig ist, das das Pferd sich wohl fühlt...


LG Ulrike
sapiko
User
Beiträge: 190
Registriert: Fr, 02. Sep 2011 20:43
Wohnort: süddeutschland

Beitrag von sapiko »

egal welcher reitstil...:

"we think a lot about our dreams - but what about our horses dreams?"

das find ich total schön. sollte man nie vergessen.

LG sapiko
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

sapiko hat geschrieben:egal welcher reitstil...:

"we think a lot about our dreams - but what about our horses dreams?"

das find ich total schön. sollte man nie vergessen.

LG sapiko
:jump1:

Genau das, sehr schön!
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Als Ergänzung/Abgrenzung zu dem vorigen Quarterhorse-ohne-Zaum-Video finde ich das hier wirklich beeindruckend:

https://www.facebook.com/10316020644567 ... 897859235/
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Gefällt mir deutlich besser,grade in den Punkten die mir persönlich beim anderen nicht gefallen haben.

edit: klingt so verhalten, so ist es nicht gemeint. Gefällt mir sehr gut.

Da wird im Vergleich direkt wieder traurig bewusst, dass sehr vielen QH nur noch verstümmelte Bewegungen unter dem Reiter erlaubt werden. :?
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Das ist wirklich sehr beeindruckend! Wow!
Loslassen hilft
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Leider werden die Adventskalender-Videos immer am nächsten Tag wieder gelöscht, könnte also sein, dass die meisten es dann morgen nicht mehr sehen können. Schad!

Aber vielleicht gibt´s ja auch was auf youtube. Von Susanne Lohas sind da jedenfalls viele VIdeos, wenn auch nicht dieses. Das hier finde ich zB auch ziemlich klasse, wenn auch auf etwas geringerem Niveau - aber tolle Eigenhaltung des Pferdes und, was mir auch am oberen Video so gefällt: Sie kann innerhalb der GA (und oben auch in Pi und Pa) auf die Ausformung Einfluss nehmen, sprich, es ist geritten und nicht andressiert. Das finde ich sehr bemerkenswert!

https://www.youtube.com/watch?v=tEdTSaIjAvw
sapiko
User
Beiträge: 190
Registriert: Fr, 02. Sep 2011 20:43
Wohnort: süddeutschland

Beitrag von sapiko »

oh mann. jetzt kann ich weihnachten depressiv verbringen. das wird ja höchstens in 10, 20 leben was bei mir mir reiten. :wut:

im ernst: ich liebe es, die videos von s. lohaus anzuschauen. definitiv jemand, zu der ich mal fahren werde. total inkognito natürlich :oops:

frohes fest!

sapiko
xelape

Beitrag von xelape »

Einfach sehr sehr schön :) Ein Gedicht das anzuschauen :)
grisu
User
Beiträge: 747
Registriert: Di, 12. Jun 2007 12:02
Wohnort: S-H

Beitrag von grisu »

Das ist wirklich schön
Kiruna Karmina
User
Beiträge: 740
Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Kiruna Karmina »

Hier noch etwas eher außergewöhnliches für den Sonntagabend
oder auch anspornendes für die eigene Winterarbeit:

https://www.facebook.com/video.php?v=522828511224888

https://www.youtube.com/watch?v=CQ_JaOi_vV0
Benutzeravatar
Fortissimo
User
Beiträge: 727
Registriert: Di, 19. Jun 2012 14:37
Wohnort: Vreden

Beitrag von Fortissimo »

Ich nehme an, das Pferd ist taub und blind 😂
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

die Idee finde ich ganz witzig, reiterlich gefällt mir der erste Clip nun gar nicht, der zweite geht so....
Scheutraining bis man allerdings einen Zombie reitet, finde ich auch etwas fragwürdig.... für meinen Geschmack kommt da gerade wieder eine neue Sache in Mode und wird dann immer spektakulärer praktiziert. Scheutraining wird hipp.
Ne, das gefällt mir jetzt nicht so :?
grisu
User
Beiträge: 747
Registriert: Di, 12. Jun 2007 12:02
Wohnort: S-H

Beitrag von grisu »

Das Reiten im ersten Clip gefällt mir auch nicht.

Allerdings finde ich nicht, dass die Pferde wie Zombies oder als wären sie blind und taub wirken, sondern einfach unbeeindruckt. Finde ich gut gemacht und eine prima Idee.
Kiruna Karmina
User
Beiträge: 740
Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Kiruna Karmina »

saltandpepper hat geschrieben: für meinen Geschmack kommt da gerade wieder eine neue Sache in Mode und wird dann immer spektakulärer praktiziert. Scheutraining wird hipp.
Ja? Hier auch? Ach so.
Da beide Clips aus Dänemark kommen, dachte ich, das sei etwas Ausgefallenes.
Bei uns in der Gegend habe ich das noch nicht so bemerkt, außer in reinen Freizeitreiterkreisen, wenn für die ja sehr standardisierten Gelassenheitsprüfungen geübt wird (Westernsport einmal ausgenommen).

Dass man Alles und Jedes auch auf die Spitze treiben kann, ist schon klar.
Ich finde es anregend, sich einfach mal Gedanken über eine breiter gefächerte Gewöhnung an Außenreize zu machen. Es gibt hier nämlich tatsächlich einige Reiter, die ihre Halle nicht verlassen, weil es schon auf dem Außenplatz zu gruselig fürs Pferd ist.

Wenn sogar Grand Prix Reiter den Wert von desensibilisierendem Training erkennen, statt das als Freizeitfuzzi-Kram abzutun, und sich die Zeit dafür nehmen, gefällt mir das.
Antworten