Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Ich glaub nicht, dass man bei dem Pferd Kadenz simulieren muss :shock:

Bei der Grußaufstellung sieht man schon, dass die schöne Dame nicht ganz cool war. Ansonsten finde ich die Linienführung in der letzten Galopptour sehr spannend und sehe beim ganzen Ritt keine grobe Hilfe. Geht doch ;-)
Benutzeravatar
cinnamon
User
Beiträge: 175
Registriert: Mo, 12. Feb 2007 13:36
Wohnort: Österreich

Beitrag von cinnamon »

glaube ich auch nicht, deshalb wundert`s mich. aber vielleicht hängt mein pc.
ist mir nur öfter aufgefallen in letzter zeit, vor allem bei den iberervideos und ich find`s eher nervig.
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Bei den Iberervideos hat es ja seine Gründe 8)
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Nur wenn man meint, dass ein Iberer laufen muss wie ein WB, anstatt sie in ihrer eigenen Anmut zu belassen!
Loslassen hilft
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Oder wenn man hektisches Gezappel kaschieren will :wink:
Nandor
User
Beiträge: 147
Registriert: Fr, 21. Sep 2012 12:49
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Nandor »

Nachdem ich mir gestern die Prüfung in Hagen mit Totilas bei clipmyhorse angetan habe, habe ich dann mich lieber wieder youtube zugetan und mal wieder nach historischen Dokumenten gefahndet.


Dabei bin ich auf diese Reportage mit kommentierten Ritten von Harry Boldt mit Woycek und Christine Stückelberger mit Granat bei Olympia 76 gestoßen. Da kann man die verschiedenen Trabtempi tatsächlich noch unterscheiden :)

https://www.youtube.com/watch?v=hdWgTUNwrho
Benutzeravatar
Edelstein
User
Beiträge: 153
Registriert: Do, 14. Aug 2014 12:28
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Edelstein »

über Totilas' Auftritt in Hagen wird ja schon wild in seinem Thread diskutiert - mich hat ein anderes Paar in Hagen sehr positiv gestimmt, zum Einen weil die Reiterin eine tolle Einstellung hat und zum Anderen, weil die zwei eine tolle Entwicklung durchgemacht haben/durchmachen. Ich habe sie am Donnerstag live bei CMH geguckt, gestern waren sie wohl noch besser - leider gibts aktuell nur das Video in extrem schlechter Qualität:

https://www.youtube.com/watch?v=mmOj0pm96Ec
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Nandor hat geschrieben: Dabei bin ich auf diese Reportage mit kommentierten Ritten von Harry Boldt mit Woycek und Christine Stückelberger mit Granat bei Olympia 76 gestoßen. Da kann man die verschiedenen Trabtempi tatsächlich noch unterscheiden :)

https://www.youtube.com/watch?v=hdWgTUNwrho
Danke für den Link! Finde ich sehr interessant und auch gut anzusehen. Das Thema gab es ja schon einmal, dass nicht einfach "nur" das Reiten, das Ergebnis verglichen werden darf. Die Reiter, die die aktuellen Sportpferde gewöhnt sind, hätten sicher mit Pferden wie dem Hannoveraner noch mal andere Aufgaben. Gefällt mir!
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Ich bin normalerweise nicht unbedingt der Meinung, dass man mit jedem körperlich nicht sooo prädestinierten Pferd alles reiten muss, aber das hier finde ich echt cool, vor allem mit dem erklärenden Text drunter. Leider weiß ich nicht, ob man das auch ohne Facebook verlinken kann, also erstmal nur so:

https://www.facebook.com/10969691905592 ... 126327998/
Senselessme
User
Beiträge: 759
Registriert: So, 19. Okt 2014 15:49
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Senselessme »

Zu dem Video von Nandor ist mir als Erstes aufgefallen, dass der Boden so beschaffen ist, dass man den Takt hört! Jetzt stellt euch mal vor, man könnte bei einem Totilas den Takt hören, da könnte kein Richter mehr drüber hinwegsehen, denke ich.
Ansonsten mag ich sowas viel lieber ansehen als die aktuelle "Dressur"... Die Leute mussten auf diesen Pferden noch richtig reiten!

Auch den Clydesdale find ich toll! Der bemüht sich richtig!
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Den Clydesdale finde ich aber richtig gut! Sauber geritten!
Loslassen hilft
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Ich bin ein bisschen verliebt in das dicke Ding :P
minou
User
Beiträge: 758
Registriert: Di, 25. Sep 2007 19:34
Wohnort: Bavaria

Beitrag von minou »

https://youtu.be/ig7a89nbMiI

Wie gefällt euch das?
******
Indem uns das Pferd sein Vertrauen schenkt, fordert es uns zu einer disziplinierten Reitweise auf. Charles de Kunffy
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Es hakt wie immer arg viel, kann nicht flüssig schauen, leider. Macht den Eindruck als wären die zwei nicht schlecht unterwegs, aber ist das Pferd noch so wenig geradegerichtet oft wie es mir vor kommt? :oops:

Und ich muss beim Zusehen schon an mich halten - und kann nicht nachvollziehen, weil ICH persönlich vermutlich anders wäre! - wie man als Zuschauer und besonders K-H ohne Kommentar zusehen kann, wie das zweite Pferd drangsaliert wird. :roll: Ich würde vermutlich als TN fragen, ob das Reiterlein nicht vielleicht meine Einheit haben möchte - geschenkt! Um mal von einem nicht unerfolgreichen Reiter gezeigt zu bekommen, dass es anders geht. :evil:
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Lilith79
User
Beiträge: 848
Registriert: So, 06. Dez 2009 18:30
Wohnort: bei Pforzheim

Beitrag von Lilith79 »

Ich finde das Video etwas schwer zu beurteilen, weil die Kamera ständig den Fokus verliert, aber der Unterricht gefällt mir wirklich gut. Sehr angenehm, sehr gut verständlich, sehr gut und systematisch aufgebaut. Würde mich auch ansprechen. Sehr nettes Pferd und Reiterin. Das Pferd sieht für mich grundsätzlich teilweise etwas eilig aus, aber ich habe den Eindruck, dass ist einfach mal das was das Pferd von sich aus mitbringt.
Und ich finde das erstaunlich "fein abgestimmt" zwischen RL und Reiter, dafür dass der RL das Paar offenbar vorher gar nicht kannte (weil er irgendwann in der Einheit fragt ob das ein Schulpferd ist oder ihr eigenes Pferd). Ich hätte jetzt am Anfang echt gedacht, dass ist ein RL-Schüler Paar das schon lange zusammen arbeitet.

Der Kommentar über "beim zum Schritt durchparieren und Pause machen die Zügel aus der Hand kauen zu lassen und nicht einfach alles wegschmeißen" hätte übrigens von meiner RL kommen können :lol:

Seine Mitreiter in der Reithalle kann man sich ja leider selten raussuchen :roll: (außerdem steht unten in den Kommentaren drin, dass er wohl mal was gesagt hat).
Antworten