Ritte die gefallen, bei denen das Pferd die Nase vorn hat

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2557
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

Nein, sorry Cubano - das hab ich nicht übersehen.
Aber dieses Paar wie gesagt in einem Satz mit Rollkur oder hirntoten Westernpferden zu vergleichen finde ich völlig miss.
Nirgendwo schrieb ich - keine Diskussion. Aber wie gesagt, es gibt auch einen Unterschied für mich zwischen fruchtbarer Diskussion und totreden.
sinsa
User
Beiträge: 882
Registriert: Di, 13. Nov 2007 19:32
Wohnort: berlin

Beitrag von sinsa »

Es tut mir leid, dass dich das stört amara, aber mir macht das statische nunmal ne Gänsehaut. Ich kann es nicht ändern.
Der Vergleich den ich gewählt habe lag hier einfach auf der Hand, weil wir vor kurzem dieses Video hier hatten https://www.youtube.com/watch?v=o2fNb94uVks
Und da sieht man nunmal eine ähnlich statische Haltung in allen Gangarten - nur halt sehr viel langsamer und ja, diese Pferde wirken auf mich Hirntot.

Obwohl mir der Schimmel insgesamt in Arbeitshaltung geritten wirklich sehr gut gefällt, bleibt für die statisch tiefe Haltung für mich persönlich eben dennoch ein ähnlich gruseliges Gefühl und ich persönlich finde es nunmal nicht verwerflich, anzumerken, dass mir das eine sehr gut gefällt, anderes jedoch nicht.
Ich kann mir ja auch den Fuego Ritt in Amerika immer nochmal und nochmal und nochmal ansehen, weil ich den so toll finde und dennoch sehen, wo es da überall gehakelt hat. Das ändert bei mir gar nichts. Der Ritt ist für mich persönlich ein Genuß - und das bleibt er für mich auch, obwohl ihn andere ganz schrecklich finden und zur Not auch noch jedes falsch liegende Haar monieren. So what? Mir egal, der Ritt bleibt für mich einfach nur genial.
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2557
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

Sinsa - aber was bitte haben die rollgekurten Pferde, mit aus dem Kopf quellenden Augen mit mehr weiss als Pupille und zerbrochenen Bewegungen jetzt damit zu tun??
Verwerflich ist das nicht, stimmt. Kann ja jeder halten wie er will. Ich mag so crosslinks, die überhaupt nichts miteinander zu tun haben, halt überhaupt nicht. :wink:
Kiruna Karmina
User
Beiträge: 740
Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Kiruna Karmina »

Ich fände es spannend, wenn eine Freundin mit ihrer "astronomisch interessierten" und hoch sensitiven spanischen Stute einmal diese Methode(n) antesten würde.

Da ich mit meinem Latein hier natürlich buchstäblich nicht weiter komme:
Wer kann französich und fasst das Gesagte der Franzosen zusammen?
Oder wer arbeitet bereits damit und kann einige Tipps beisteuern?
In welchen Momenten fängt man an zu "kämmen" und wie lange behält man das bei?
Worauf wäre zu achten?

Haben die zwei Franzosen - der eine kämmt, der andere spielt auf dem Zügel Klavier - gleiche oder unterschiedliche Ziele?
Welches Vorgehen eignet sich wofür?

Es geht mir dabei allein um eine Aufstockung des Werkzeugkastens und nicht um ein System-Hopping.
sinsa
User
Beiträge: 882
Registriert: Di, 13. Nov 2007 19:32
Wohnort: berlin

Beitrag von sinsa »

@amara Ok, das wird vielleicht ein wenig schwierig zu erklären, aber ich versuche es mal.
Ich persönlich sehe keinen großen Unterschied zwischen dem, was man in dem Westernvideo sieht und der Rollkur. In beiden Fällen gehen die Gänge über den Jordan, die Pferde machen jeweils den Eindruck das sie über learned helplessness diverse Bücher und Vorträge halten könnten, wenn sie sich das trauen würden und ich glaube, das beides gesundheitsschädlich ist. Beides kommt optisch unterschiedlich daher aber in beiden Fällen wurde hier ausgerechnet das Instrumentalisiert, was man oft als positiv in der reiterlichen Arbeit wertet, nähmlich eine angewiesene Kopf-/Halshaltung. Daher habe ich mir erlaubt, beides in einem Atemzug zu nennen.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Mal ehrlich Kiruna, und ganz ohne jegliche Häme: Findest Du das echt sinnvoll, etwas in Deinen Werkzeugkasten zu integrieren, nachdem Du lediglich eine Übersetzung eines Videos vorliegen hast? Ich gehöre ja nun nicht zu denen, die glauben, ein Pferd würde in blitzartiger Geschwindigkeit "kaputtgehen", wenn man was Neues probiert, aber das finde ich schon ein wenig schwierig…
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2557
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

Ok - verstanden. Aber hier gehen doch gar keine Gänge flöten, noch wirkt das Pferd zerbrochen oder auseinandergebrochen?
@kiruna: welches Video genau meinst du?
Kiruna Karmina
User
Beiträge: 740
Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Kiruna Karmina »

Bevor ich etwas ausprobiere(n lasse), möchte ich gern ein wenig mehr dazu erfahren. Bin nicht so der Bastler.
Kiruna Karmina
User
Beiträge: 740
Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Kiruna Karmina »

... vor allem, seitdem ich aus gesundheitl. Gründen nicht mehr selber reite und daher das eigene Körpergefühl keine unmittelbare Antwort gibt.

Amara:
Insbesondere dieses
http://www.dailymotion.com/video/xbtbqw ... dier_sport
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Kiruna Karmina hat geschrieben:... vor allem, seitdem ich aus gesundheitl. Gründen nicht mehr selber reite und daher das eigene Körpergefühl keine unmittelbare Antwort gibt.
O. T. Das wusste ich nicht, das tut mir natürlich leid…
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
sinsa
User
Beiträge: 882
Registriert: Di, 13. Nov 2007 19:32
Wohnort: berlin

Beitrag von sinsa »

@amara daher habe ich es in meinen Beiträgen folgendermaßen formuliert:

"obwohl ich da nichts böses oder auch nur unentspanntes sehe...zuppelt was an meinen Nerven, wenn ich diese dauerhafte Kopf-/Halshaltung beobachte"

und danach versucht etwas zu präzisieren, in dem ich formulierte, das es mich "am ehesten an .... erinnert".

In beiden Posts habe ich aber auch versucht das zu erwähnen, was mir halt trotz meines eher gruseligen Gefühls in der einen Hinsicht in anderer Hinsicht positiv aufgefallen ist.
geolina
User
Beiträge: 332
Registriert: Sa, 19. Okt 2013 08:38
Wohnort: Neuenmarkt

Beitrag von geolina »

hallo,

ich kann die reaktion von amara schon ein wenig verstehen. weder diese armen ponies, noch ein rollkurpferd schaut so aus. beides ist allerdinge hier ja wohl total ungewollt und einfach nur mit einem wort zu beschreiben: sch... (jaja, das wort, das man eben nicht schreibt ;) ).

sich dann dieser vergleiche zu bedienen ist schon ... öhm, merkwürdig.

wie wäre es einfach mit: für mich schaut des komisch bis blöde aus. sagt doch auch alles.

im übrigen lief meine vorgängerstute so, wenn sie das chambon drin hatte. ohne zug auf demselbigen möchte ich erwähnen. für sie eine total entspannungshaltung, der kopf blieb wirklich fast statisch, aber der hals und die gesamte oberlinie schwabbelte und wabbelte und alles lockerte sich super durch und durch.

man kann sagen, mehr kann die haltung nicht.

ich sag eher: soviel kann die!

allerdings finde ich auch, dass es pferde gibt, bei denen man so nicht arbeiten kann. meine jetzige stute zum beispiel. so tief kann die gar nichts mehr und schon gar nicht sich entspannen, also sollte sie mehr als sich da nur mal kurz hinstrecken. auf lange strecken so laufen, das würde sie wohl eher verspannen - zumindest zur zeit, wer weiss, ob sich das mal ändert?

weshalb ich diese haltungs- und wie tief-diskussionen auch immer als müßig empfinde - v.a. wenn das endergebnis gut ist. wie tief und wie man sich entspannt entscheidet doch am besten das reiter/pferd/paar und kein buch oder sonst irgendeine grundüberzeugung ;).

alex
irgendwann wird`s schon nach reiten aussehen - irgendwann ...
sinsa
User
Beiträge: 882
Registriert: Di, 13. Nov 2007 19:32
Wohnort: berlin

Beitrag von sinsa »

geolina hat geschrieben:wie wäre es einfach mit: für mich schaut des komisch bis blöde aus. sagt doch auch alles.
Ja, das klingt netter - sagt aber auch nicht aus, was ich meine.
Das ist kein irgendwie komisches Gefühl das mich beschleicht, es ist ein eindeutig - um es mal völlig geflauscht zu formulieren - unangenehmes!

Damit hat sich die Diskussion aber jetzt auch irgendwie für mich.
Ich habe freundlich nochmal alles erklärt, bin jedoch nicht bereit meine Meinung ohne guten Grund zu ändern. Die Tatsache, das meine Meinung nicht jedem passt, ist in diesem Fall kein triftiger Grund.
Man kann meine Meinung ja auch einfach nur hinnehmen und/oder ignorieren, so wie es amara tat, als sie über 90% meines Beitrages ignorierte und sich stattdessen auf zwei Schlagworte konzentrierte.
Die muß man nicht teilen, aber es ist völlig legitim sie zu äußern, vor allem, wenn sie wie in diesem Fall zum einen differenziert abgegeben wurde und zum anderen weder verletzend noch persönlich anfeindend formuliert wurde.
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

Mich würde mal interessieren, WAS genau die da mit dem Zügel macht, man kann das so schlecht erkennen?
FNB
User
Beiträge: 1233
Registriert: Mo, 29. Okt 2007 10:38
Wohnort: Nahe der Küste

Beitrag von FNB »

Kiruna Karmina hat geschrieben:... vor allem, seitdem ich aus gesundheitl. Gründen nicht mehr selber reite und daher das eigene Körpergefühl keine unmittelbare Antwort gibt.

Amara:
Insbesondere dieses
http://www.dailymotion.com/video/xbtbqw ... dier_sport
Das sog. Kämmen findet man übrigens auch bei Herrn Karl. Allerdings in Dehnung nur bis zum Buggelenk. Ist besonders gut für Pferde, die mit der Action - Reaction in der Bewegung erstmal hektisch oder unsicher werden. Es ist ein einfaches "Gleiten" durch die Zügel mit möglichst wenig Zug. Am besten bei Zügeln aus Leder ohne Stege. Die sorgen beim Kämmen nämlich dazu, dass wieder zuviel Zug auf s Maul kommt.

LG FNB
Antworten