Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
dornröschen
User
Beiträge: 112
Registriert: Fr, 30. Apr 2010 22:59
Wohnort: LK Weilheim

Beitrag von dornröschen »

Anchy hat geschrieben:... Schwarzwälter Kirschblut ...
Gröhl. Sorry Anchy, aber der Vertipper ist einfach zu gut :D

Wobei Du natürlich recht hast. Esge schrieb weiter oben ja auch schon, dass es vor allem auf die Rippenwölbung des Pferdes ankommt. Ich saß auch schon auf 1,70 m bzw. 1, 80 m großen WBs und hatte überhaupt keine Probleme (weder sitztechnisch noch optisch), da sie entsprechend schmal gebaut waren.
Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd.
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch.
(Stanislaw Jerzy Lec )
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Muhuuuu! Schwarzwälder Kirschblut, eine edle Neuzüchtung! Klingt lecker.
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

:lol: Das war kein Vertipper :lol: , so wie Warmblöd oder Arabär eben, meine liebevolle Bezeichnung der kleinen Dicken :D
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

Rapunzel hat geschrieben:Muhuuuu! Schwarzwälder Kirschblut, eine edle Neuzüchtung! Klingt lecker.
Das hättest Du wohl gerne :lol:
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Benutzeravatar
dornröschen
User
Beiträge: 112
Registriert: Fr, 30. Apr 2010 22:59
Wohnort: LK Weilheim

Beitrag von dornröschen »

Ach so :D *Brett vorm Kopf entfernt*
Hatte mich schon gewundert wie man sich von "Kalt" zu "Kirsch" vertippen kann :D
Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd.
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch.
(Stanislaw Jerzy Lec )
grisu
User
Beiträge: 747
Registriert: Di, 12. Jun 2007 12:02
Wohnort: S-H

Beitrag von grisu »

Paula hat geschrieben:OT gtisu,ich konnte auf deinen Fotos weder kurze Arme noch kurze Beine erkennen? ich hab da anderes bemerkt.
...
Oh, hoppla, dann habe ich mich wohl geirrt :roll:




OK, vielleicht sah man's auf den anderen Bildern auch nicht so.
Hier mal als Illustration für kurzarmige Reiter auf breiten Pferden ein etwa acht Jahre altes Bild (der kleine Alpenpanzer hier hatte eine 36 Kammerweite, da saß ich fast im Spagat) :shock:

Ist zwar ein bisschen eine blöde Galopp-Phase, aber hier sieht man schön, dass sich die Hände kurz vorm Bauch befinden, wenn ich die Ellbogen am Körper habe.
Dateianhänge
kurzarm.jpg
kurzarm.jpg (60.6 KiB) 5195 mal betrachtet
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

dornröschen hat geschrieben:Ach so :D *Brett vorm Kopf entfernt*
Hatte mich schon gewundert wie man sich von "Kalt" zu "Kirsch" vertippen kann :D
Na, da müsste ich schon mehr als nur Kaffee getrunken haben :lol:
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Benutzeravatar
dornröschen
User
Beiträge: 112
Registriert: Fr, 30. Apr 2010 22:59
Wohnort: LK Weilheim

Beitrag von dornröschen »

Schwarzwälder Kirschwasser vielleicht :D
Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd.
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch.
(Stanislaw Jerzy Lec )
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

Ihhhhh :lol:
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Ich fände das toll. Dann könnte man den Gaul einfach aufessen, wenn er blöd ist.
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

Das kannst Du doch auch so :lol:
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Benutzeravatar
dornröschen
User
Beiträge: 112
Registriert: Fr, 30. Apr 2010 22:59
Wohnort: LK Weilheim

Beitrag von dornröschen »

Steak, ganz klassisch.

Habe ich, zugebenermaßen, auch schon das ein oder andere Mal daran gedacht.
Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd.
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch.
(Stanislaw Jerzy Lec )
xelape

Beitrag von xelape »

Hey.. Dani.. Du weisst ja wo Du Dein Pferchen hinbringen kannst.. - anstatt ihn aufzuessen :)

Betreffend kurze Arme... ja das ist ein Problem.. und von Speck an diversen Stellen auch nicht.
:roll: :roll:
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Na, schlachten, ausnehmen und braten ist aber doch um einiges aufwendiger als einfach in die Torte beißen. Zudem ist der Bomber bestimmt total zäh und ungenießbar, wie ich den kenne.
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Rapunzel, einfach 3 Tage in Rotwein einlegen, dann wird auch der zäheste Gaul weich. schließlich entstand so der echte rheinische Sauerbraten...

Hm Grisu - du hast auch keine kürzeren Arme als andere Leute, finde ich. Also meine Unterarme sind jedenfalls auch nicht länger...Wichtig und entscheidend ist in meinen Augen auch hier mal wieder nicht eine starre äußere Form, sondern die Funktionalität. Solange die Ellbogen nach vorn mitgehen, grad im Galopp ist doch alles gut. Dann wären die Ellbogen in der einen Galoppphase am Körper (Flugphase) und in der Streckphase eben etwas weiter vorn, weil die Hand ja das Maul begleiten muss. Bleiben die Ellbogen angenagelt am Körper, ist das Pferd gezwungen, rückwärts zu nicken statt vorwärts.
Das haben aber Reiter aller Ellbogenlängern als Aufgabe. :wink:
Loslassen hilft
Antworten