Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

esge hat geschrieben:Wow! Hier vergebe ich 11 von 10 möglichen Punkten für Sitz!
Und ich packe 10 für die Haltungsnote drauf – nach der Attacke. Wie sie sich das Haar aus dem Gesicht streicht und lächelt ist schon ganz großes Kino. :P
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

Andere Länder, andere Sitten, der erste Kommentar meines Freundes: "Warum hat die keinen Helm auf?"

Gut ausgesessen!
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

DIe sieht so aus, als kenne sie das schon :lol:
WIrklich geschmeidig in der Bewegung die Dame und anscheinend auch nicht spassbefreit.
Respekt!
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Hier die Großmeisterin des Bockens, man beachte die beeindruckenden akustischen Special Effects und den dabei noch smalltalkenden Reiter.

http://www.youtube.com/watch?v=VMuKmpMDkP0
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

:shock: so n bisschen schmerzbefreit sind die Jungs aber, oder??
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

*gg* "what a great personality"

Frage mich, ob die noch reproduktiv sind, also die Cowboys... 8)
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Ulrike
User
Beiträge: 2573
Registriert: Di, 14. Jan 2014 13:38
Wohnort: bei Lüneburg

Beitrag von Ulrike »

röchel!


Beneidenswerte Ruhe der Reiterin, Respekt!


LG ULrike
maulfrei :o)

Beitrag von maulfrei :o) »

Hier geht es ja lustig zu :D
Wenn auch etwas am Thema vorbei... :wink:

Um zurück zum Thema zu kommen - und um zu zeigen, dass ich keineswegs eine Kopf-hoch-Rücken-weg-Reiterin bin, sondern meine, dass auch Grünschnäbel wie ich ein relativ gutes NvdS über den Rücken reiten können, stelle ich einfach mal mutig Bilder ein. 8)

Beim Trab in Dehnungshaltung finde ich NvdS einfach wichtig, hdS sähe es bestimmt anders aus...
Und auf den anderen Bildern hat man einen direkten Vergleich zwischen meinem Arab 2006 direkt nach dem Kauf (Riesenbaustelle, psychisch wie physisch) und meinem Arab heute :D
Dateianhänge
Maroun 2006 und 2014.jpg
Maroun 2006 und 2014.jpg (74.4 KiB) 4415 mal betrachtet
Dehnungshaltung mit schöner Oberlinie.jpg
Dehnungshaltung mit schöner Oberlinie.jpg (79.33 KiB) 4415 mal betrachtet
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

[quote="maulfrei :o)"
Beim Trab in Dehnungshaltung finde ich NvdS einfach wichtig, hdS sähe es bestimmt anders aus...
[/quote]

Moins,
tja, auf den ersten Blick sieht das alles nett aus. Auf den zweiten Blick allerdings weniger: Du drückst auf allen Fotos in der DH die Hände runter. Damit haust Du Deinem Araber schlicht und ergreifend die Anlehnung um die Ohren. Mit „Das Pferd dehnt sich vertrauensvoll ans Gebiss“ hat das leider in meinen Augen nix zu tun. Ein wenig aber mit Trickserei. :wink:
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
xelape

Beitrag von xelape »

Cubano... in dem Fall dehnt sich das Pferd gar nicht ans Gebiss.. denn er wird ohne geritten.

Ja die Handhaltung ist nicht so wie sie sein soll, aber ich finde die Bilder sehr ansprechend.
Benutzeravatar
Spielnase
User
Beiträge: 200
Registriert: Mi, 15. Aug 2012 12:23
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Spielnase »

Cubano, sie reitet gebisslos! Würde sie mit Gebiss reiten, wäre ein Runterdrücken natürlich fatal.

Wie kommst du drauf, dass sie ihrem Pferd damit die Anlehnung um die Ohren haut?? Ich finde, man erkennt eine schöne Anlehnung, man kann deutlich sehen, wie sich das Pferd vertrauensvoll an die Hand herandehnt.

Und der Vergleich zu 2006: DU MEINE GÜTE! Das ist kein Pferd, das ist ein Hirsch :lol:
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

xelape hat geschrieben:Cubano... in dem Fall dehnt sich das Pferd gar nicht ans Gebiss.. denn er wird ohne geritten.

Ja die Handhaltung ist nicht so wie sie sein soll, aber ich finde die Bilder sehr ansprechend.
Yep, mein Fehler, es muss heißen ”an die Hand“. Gebisslos zu reiten bedeutet ja nicht, dass man keine Einwirkung hat . Und deshalb führt die runtergedrückte Hand in meinen Augen dennoch zu dem Effekt, den ich beschrieben habe.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Ich finde die Fotos vom Pferd her sehr ansprechend und gefällig - sieht sehr zufrieden aus. Das Vorher-Bild ist natürlich gruselig ;-). Und toll, dass du was einstellst und überhaupt mehr Leute sich das trauen.

Allerdings sind die "Stangenarme" wirklich sehr auffällig und leider eigentlich immer ein Zeichen dafür, dass man das Pferd zumindest in dem Moment nicht von hinten nach vorn an die elastischen Arme/Hände rangebeten hat, sondern "vorne runterfummelt". Die etwas steifbeinige Hinterhandaktion spricht auch dafür. Das ist ja keineswegs ein ungewöhnlicher Fehler, ich kann mir da gleich mit an die Nase packen, aber umso wichtiger, das möglichst schnell zu ändern.
xelape

Beitrag von xelape »

ich habe auch mal Bilder..
das älteste Bild ist das in der Mitte... dann das Unscharfe vom Video - und das mit dem Fellsattel von diesem Sommer..
Dateianhänge
Fellsattel Trab.jpeg
Fellsattel Trab.jpeg (93.22 KiB) 4289 mal betrachtet
Westi Trab 3.jpg
Westi Trab 3.jpg (27.27 KiB) 4314 mal betrachtet
Westi Trab (landst).jpeg
Westi Trab (landst).jpeg (82.45 KiB) 4314 mal betrachtet
maulfrei :o)

Beitrag von maulfrei :o) »

Spielnase hat geschrieben: Wie kommst du drauf, dass sie ihrem Pferd damit die Anlehnung um die Ohren haut?? Ich finde, man erkennt eine schöne Anlehnung, man kann deutlich sehen, wie sich das Pferd vertrauensvoll an die Hand herandehnt.


Danke! Wir haben offensichtlich einen ähnlichen Blick :)
Rapunzel hat geschrieben: Ich finde die Fotos vom Pferd her sehr ansprechend und gefällig - sieht sehr zufrieden aus.
Danke! :)
Das Vorher-Bild ist natürlich gruselig ;-). Und toll, dass du was einstellst und überhaupt mehr Leute sich das trauen.
Freue mich auch immer sehr über Bilder von anderen hier! Auch immer wieder über deine! :)
Allerdings sind die "Stangenarme" wirklich sehr auffällig und leider eigentlich immer ein Zeichen dafür, dass man das Pferd zumindest in dem Moment nicht von hinten nach vorn an die elastischen Arme/Hände rangebeten hat, sondern "vorne runterfummelt". Die etwas steifbeinige Hinterhandaktion spricht auch dafür. Das ist ja keineswegs ein ungewöhnlicher Fehler, ich kann mir da gleich mit an die Nase packen, aber umso wichtiger, das möglichst schnell zu ändern.
Seufz, da gibt es nur leider ein paar Probleme bei... hatte das Thema "Arme" letztes Mal mit meiner RL (juhu, habe ja eine lizensierte PKlerin gefunden, die auch ein Pferd gebisslos ausbildet!)
Auf den von mir eingestellten Bildern reite ich meinen Arab mit einem ganz normalen Stallhalfter (wenn auch besonders hübsch und von mir maßangefertigt :wink:). Ich reite nie mit dauerhaftem Kontakt, sonst würde ich ihn abstumpfen, meistens sind meine Zügel relativ lose, am deutlichsten zu sehen im letzten Bild. Das funktioniert nur deshalb, weil Maroun NHSmäßig ausgebildet ist und die NHS-Prinzipien super zur klassischen Reitweise bzw. Légèreté passen (weshalb ja auch diverse Parallianer bei PK Unterricht nehmen :) )
Wenn ich bei so einem normalen Halfter die Hände höher trage, sende ich die falschen Impulse. Also muss ich entweder mit einer anderen Zäumung (z.B. mit leichtem Hebel) reiten, dann können meine Hände auch etwas höher, oder meinen Arab so weit ausbilden, dass er quasi komplett ohne Zügel läuft.
Ich habe mich für ersteres entschieden (letzteres ist Wunschdenken :wink: ) und reite jetzt im RU mit den Ringen von Groskorth (ähnlich LG, aber etwas leichter). Für alle Körperdrehungen/Seitengänge behindern mich nämlich die langen Arme ziemlich massiv....
Du hast also total Recht, daran muss sich etwas ändern!!

@cubano: Allerdings sind die Folgen einer solchen Handhaltung beim Reiten mit Halfter für das Pferd wirklich in keinster Weise mit denen beim Reiten mit Gebiss vergleichbar.

BB meinte übrigens mal in einem Seminar, dass Araber immer dazu tendieren, ihre Beine gerade unter den Körper zu schieben - auch bei der Schulparade - anstatt die großen Gelenke zu beugen...Das fällt ihnen anatomisch bedingt besonders schwer. Ich finde, mein Kleiner macht sich - im Rahmen seiner Möglichkeiten eben...

@ Xelape: Ich finde dein Pferd total schick und mir gefällt insb. auf dem mittleren Bild dein Sitz und die weiche Zügelführung :)
Was ich mir noch wünschen würde, ist natürlich ein deutlicheres Nase vor... (genau passend zum Thema hier...)
Hast du vielleicht auch noch ein Bild von einer Dehnungshaltung mir NvdS, das du einstellen könntest? Das würde mich total freuen...
Antworten