Hier ein aktuelles Foto
 [/quote]
[/quote]Ich finde es sooo toll, dass du immer noch gebisslos unterwegs bist und dein Pferdi auch so ausbildest!
 Wie schade dass du so weit weg wohnst...
 Wie schade dass du so weit weg wohnst...Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
 
  ... Ich werde Deinen Hinweis aber gerne im Hinterkopf halten, wenn Osteo oder Akupunkteurin nächstes mal kommt und es anschauen lassen ... Danke!
 ... Ich werde Deinen Hinweis aber gerne im Hinterkopf halten, wenn Osteo oder Akupunkteurin nächstes mal kommt und es anschauen lassen ... Danke!
diabola hat geschrieben:Hihi, witzig, genauso will ich es auch machen. Unsere Reitwiese ist nämlich leider nur 12 m breit, so daß ich da anfangs gar nicht oder nur sehr selten was drauf machen will. Zuvorderst gehts erst mal ins Gelände - geradeaus.-Tanja- hat geschrieben:Ab Frühling werde ich ihn dann auf der Wiese dressurmässig einwenig arbeiten können... Aber das ich es "umgekehrt" gemacht habe (gezwungermassen ohne Infrastruktur) hat seiner Ausbildung sicher nicht geschadet!
 , aber ich glaube, ich ahne was sie meint. Das rechte Hinterbein fusst deutlich "schräg" unter das Pferd und nicht gerade in Richtung des Vorderbeins. Und darum streckt er es wahrwscheinlich auch mehr. Das sieht dann steif aus. Auf Deinem letzten bild fusst das linke hinterbein vor..... und zwar ganz gerade. Ich finde auf diesem Bild, wo Du direkt auf die Kamera zureitest, sieht man es deutlich. Ist rechts auch seine hohle Seite?
 , aber ich glaube, ich ahne was sie meint. Das rechte Hinterbein fusst deutlich "schräg" unter das Pferd und nicht gerade in Richtung des Vorderbeins. Und darum streckt er es wahrwscheinlich auch mehr. Das sieht dann steif aus. Auf Deinem letzten bild fusst das linke hinterbein vor..... und zwar ganz gerade. Ich finde auf diesem Bild, wo Du direkt auf die Kamera zureitest, sieht man es deutlich. Ist rechts auch seine hohle Seite?diabola hat geschrieben:
 Beim Longieren ist mir dies aber auch schon aufgefallen, muss ich auch immer seine Schultern gut ausrichten, damit er schön gerade in die Spur fusst. Danke allen für die Antworten!
 Beim Longieren ist mir dies aber auch schon aufgefallen, muss ich auch immer seine Schultern gut ausrichten, damit er schön gerade in die Spur fusst. Danke allen für die Antworten!
 ... eher allgemeiner Natur, da ich schon ein Weilchen hier ab und zu mitlese, besonders die letzten Tage (Pladoyer..., Rücken Schenkelgänger, Zur Diskussion gestellte Ritte, die gefallen...etc) und oft fast schon amüsiert den Kopf schütteln musste. Hier drin wird doch mehr oder weniger ALLES "auseinandergenommen" und "zerpflückt", fast jeder Reiter, jedes Pferd kommt schlecht weg. Ich höre hier nur noch "korrekt", perfekt, "reell", das Geodreick wird angelegt und Linien gezeichnet, die tollsten Abkürzungen werden erfunden, es werden Romane geschrieben, jeder weiss alles besser, jeder hat schon viele Pferde ausgebildet, bis ins kleinste Detail muss man sich in Diskussionen "verflechten", theoretische "Ergüsse" seitenweise ... Wie im Lehrbuch ist da alles umschrieben, wie es sein SOLLTE, wie es korrekt WÄRE ... ihr bezeichnet das als interessante Diskussionen, lehrreich ... ich lese hier ein Weilchen mit und mir persönlich kommt es manchmal eher wie "bekriegen" vor, ein Hick-Hack im Hühnerhaufen
 ... eher allgemeiner Natur, da ich schon ein Weilchen hier ab und zu mitlese, besonders die letzten Tage (Pladoyer..., Rücken Schenkelgänger, Zur Diskussion gestellte Ritte, die gefallen...etc) und oft fast schon amüsiert den Kopf schütteln musste. Hier drin wird doch mehr oder weniger ALLES "auseinandergenommen" und "zerpflückt", fast jeder Reiter, jedes Pferd kommt schlecht weg. Ich höre hier nur noch "korrekt", perfekt, "reell", das Geodreick wird angelegt und Linien gezeichnet, die tollsten Abkürzungen werden erfunden, es werden Romane geschrieben, jeder weiss alles besser, jeder hat schon viele Pferde ausgebildet, bis ins kleinste Detail muss man sich in Diskussionen "verflechten", theoretische "Ergüsse" seitenweise ... Wie im Lehrbuch ist da alles umschrieben, wie es sein SOLLTE, wie es korrekt WÄRE ... ihr bezeichnet das als interessante Diskussionen, lehrreich ... ich lese hier ein Weilchen mit und mir persönlich kommt es manchmal eher wie "bekriegen" vor, ein Hick-Hack im Hühnerhaufen  ) Von all denen, die am lautesten Schreien, habe ich komischerweise noch nie ein Video oder Foto gesehen, das mich beeindrucken könnte. Darauf kommt natürlich sofort der Satz ..."ich muss nicht gut reiten können um zu kritisieren oder beurteilen zu können, ob ein Reiter sein Pferd korrekt reitet" ... das stimmt!!! Aber es wäre für mich persönlich weitaus "stimmiger"...
) Von all denen, die am lautesten Schreien, habe ich komischerweise noch nie ein Video oder Foto gesehen, das mich beeindrucken könnte. Darauf kommt natürlich sofort der Satz ..."ich muss nicht gut reiten können um zu kritisieren oder beurteilen zu können, ob ein Reiter sein Pferd korrekt reitet" ... das stimmt!!! Aber es wäre für mich persönlich weitaus "stimmiger"... So isses, aber du weißt ja, das ist eine Kunst die ist noch soooo viel mal schwerer wie die Reitkunst! (ich arbeite auch weiterhin fleißig dran)Ein wenig Bescheidenheit und Selbstreflektion würde wohl allen gut tun..