Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Spielnase
User
Beiträge: 200
Registriert: Mi, 15. Aug 2012 12:23
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Spielnase »

es ist zwar schon ein paar Seiten her, aber ...

@ FNB: Ich sehe das genauso wie du!! Mir gefallen beide Ritte überhaupt nicht, da die Nase STÄNDIG und ZIEMLICH WEIT hinter die Senkrechte kommt.
Die arme Fuchsstute pinselt auch permanent mit dem Schweif, zeigt auch im Gesicht deutlich ihren Stress. Das findet ihr harmonisch?? :shock:
So einen Reiter einfühlsam und sensibel zu nennen ... da kann ich nur den Kopf schütteln. Feine Hilfen? Wo denn? :shock: :shock: :shock:

Da frag ich mich zwischendurch schon, warum sich das Forum hier Klasskreiten nennt.

Na gut, ich wollte die Balance-Diskussion nicht stören – konnte das aber auch nicht "ungesagt" stehen lassen.
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Spielnase: Was soll denn das jetzt?
Bei dem Dunkelbraunen ist die Nase so gut wie nie hinter der Senkrechten und schon gar nicht weit, und bei der Fuchsstute hat absolut niemand von schön geredet.
Paula

Beitrag von Paula »

spielnase verlink doch.noch mal bitte!
Nicole
User
Beiträge: 221
Registriert: Do, 25. Okt 2007 08:59
Wohnort: VIE

Beitrag von Nicole »

Tja, Spielnase, wie wir hier nun auch schon häufiger erlebt haben, hat jede/r eine andere Auffassung was für Ihn/Sie "Klassik bedeutet.
Und nur weil dir etwas nicht gefällt müssen nicht alle deine Meinung teilen :roll:
Und das Video mit der Fuchsstute wurde auch nicht als Augenschmaus- Ritt eingestellt sondern um darzustellen wie verschieden ein Reiter auf zwei unterschiedlichen Pferden wirken kann. Also bitte noch einmal nachlesen was zu dem Video gepostet wurde.
Den Braunen seh ich auch nicht ständig und extrem weit hinter der Senkrechten. Vielleicht sollte ich lieber mein Geodreieck herauskramen ....
:lol:
Benutzeravatar
Spielnase
User
Beiträge: 200
Registriert: Mi, 15. Aug 2012 12:23
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Spielnase »

Zu dem Braunen:
Ich sehe ihn im Schritt und im Galopp so gut wie immer hdS und niemlas bildet das Genick den höchster Punkt.

Ihr seht das nicht?? :(

Zum Fuchs:
Ein paar Anhänger gabs da schon und es hat so gut wie keine negativen Kritiken gegeben. Ich konnte das einfach nicht so stehen lassen!
Benutzeravatar
Spielnase
User
Beiträge: 200
Registriert: Mi, 15. Aug 2012 12:23
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Spielnase »

Paula

Beitrag von Paula »

kann ich.nicht sehen geht nicht auf..schade dabei platze ich vor Neugierde.
Auch am PC konnte ich es nicht oeffnen
Was kann ich am Handy tun?
Nicole
User
Beiträge: 221
Registriert: Do, 25. Okt 2007 08:59
Wohnort: VIE

Beitrag von Nicole »

Oh ja, entschuldige bitte, er heißt "Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen" :lol: :roll:
Trotzdem wurde das Video der Fuchsstute nicht mit dem Kommentar eingestellt wie toll und wie super dieser Ritt ist sondern mit:

Zitat: "Übrigens….selber Reiter anderes Pferd.

http://www.amerigo-saddles.com/index.ph ... o/video/12

Und?! Ich mag es auf den 1. Blick nicht. Obwohl ich den Gegensatz mehr als Spannend finde. " Zitatende
Paula

Beitrag von Paula »

kann ich auch nicht sehen


seufz
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Wie man das als "STÄNDIG und ZIEMLICH WEIT" hinter der Senkrechten bezeichnen kann, ist mir absolut schleierhaft. Zumal wenn man sich auch nur ein klitzekleines bisschen auf den Gesamteindruck einlässt, den das Paar macht und bei dem eigentlich sonnenklar ist, dass da nix festgezogen ist, die Zügelverbindung ist super fein und leicht, die ganze Ausstrahlung vom Pferd total zufrieden und tänzerisch. Und einen falschen Knick muss man da schon mit Gewalt sehen wollen. Erinnert mich an die Diskussion um das Video von Alizee Froment. Ich werde nie verstehen, wie man bei einer so offensichtlich guten Vorstellung mit so einem Quark kommen kann. Wahrscheinlich sollten die mal alle einen Knecht bezahlen, der ständig mit dem Geodreieck neben ihnen herrennt und ein Glöckchen bimmelt ab 0,1 % Abweichung?!
Nicole
User
Beiträge: 221
Registriert: Do, 25. Okt 2007 08:59
Wohnort: VIE

Beitrag von Nicole »

Das ist aber das Problem, wenn man als Kriterium für gutes oder schlechtes reiten die Kopfhaltung isoliert betrachtet und nicht das Pferd/ reiter Paar insgesamt.
Aber das Thema hatten wir hier ja nun schon häufiger wenn es um diese Geidreieckanlegerei ging.
Zuletzt geändert von Nicole am Fr, 17. Jan 2014 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
C.Dingens
User
Beiträge: 284
Registriert: Mi, 15. Jan 2014 15:38
Wohnort: Auf dem Ponyhof

Beitrag von C.Dingens »

Paula und wenn du mal auf die Amerigo Seite gehst? Also manuell mal Amerigo googlen und dann auf der Startseite rechts unten Amerigo Videos anklickst? Dort sind sie unter anderem aufgeführt.
Nicole danke fürs Klar stellen :D
Ei der Daus und ich dachte schon ich hätte mich Missverständlich ausgedrückt :roll: :wink:
Benutzeravatar
Britta
User
Beiträge: 42
Registriert: Do, 04. Okt 2012 14:55
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Britta »

Absolute Zustimmung! Okay, ich selbst übe ehrlich gesagt noch immer Aussitzen im Trab bei meiner (ungeheuer schwungvollen) SW-Stute. So gesehen bin ich wohl gar nicht "weit genug gebildet", um Kritik an irgendwem zu üben, und habe ein ungutes Gefühl, wenn ich mich hier äußere. Aber für mich deckt sich dieser Braune bemerkenswert genau mit meinem persönlichem Idealbild vom schönen, feinen Reiten. Wenn man da noch einen schweren Makel findet, weiß ich nicht wie man's noch richtig machen soll ...
Oh Herr, schenk mir Geduld - und zwar zackig!
Paula

Beitrag von Paula »

habs gerade ueber die website probiert geht auch nicht.Muss ich am PC was installieren.Hab das heute frueh nicht techn.geschafft und nun hab ich nur Handy.
Ja Rapunzel die Franzoesin ohne Gebiss war ein Ritt der mir gefaellt.
Mit Gebiss konnte sie das Einrollen nicht mehr verhindern.Das Pferd war auf Gebiss hochempfindlich.Da gefiel mir kein Ritt mehr.
Manch einer konnte das viell. nicht trennen oder sah in Nuancen die Fehler andeutungsweise wieder und erinnerte sich .
Hm es gibt da einen Spruch: der Kopf und Hals ist der Uhrzeiger des Pferdes, ist dieser nicht korrekt, kann auch der Rest nicht korrekt sein.
Stimmen Hals und Kopf muss man das Gesamtbild sehen.
Ja man kann sich trotzdem an Schwung usw Eleganz erfreuen das positive sehen.Aber Geodreieckgucker rufen ist auch nicht OK finde ich.
Da kaum einer mehr in der Lage ist falschen Knick zu erkennen..erscheint mir oder erkennen will....Besser den strengen Blick erhalten.Sonst geht uns das klass. dt.Reiten: Genick h.Punkt verloren.
Trotzdem waere es schoen, wenn man das erfreuliche auch sehen will auch wenns nicht perfekt ist.
Paula

Beitrag von Paula »

OT Motte habe gerade was ergaenzt, ich denke ich hab dein letztes post etwas fehlinterprediert.

Britta ,das ist ein schoener Ansatz , wenn man zu pingelig ist dann.kann das auch laehmen.Hm vielleicht dies:
im Rahmen der klass.RL kann jeder seinen Platz einnehmen und diese erhalten.Ein jeder kann ein gutes Beispiel sein.Nicht was kann ich sondern wie mach ich es.
Gefallen da hat Rapunzel rechtt ist auch Geschmackssache.
Dem einen stoert hds am meisten und zuviel Go.Der ander stoert sich an matten Gaengen.
SW ? Stute?
Schwarzwaelder ?
Aber ein Punkt ist fuer mich wichtig: Ich habe das Gefuehl das ein Pferd das meist hds eingestellt ist sich sehr unwohl fuehlt.Auch dann wenn es diese Haltung selbst einnimmt.Extremer fast der falsche Knick ,der Hals unnatuerlich gerundet ist ,diese Haltung meist mit eingezwaengter Ohrspeicheldrüse wirkt auf mich erzwungen Heuschman
lehrte das es aus med.Sicht dabei Schmerzen hat.Ich stoere mich dran mehr als an schlepoenden Gaengen.Wuerde es wie ein Araber den Kopf in den Nacken lege, taete es mir auch beim Zusehen weh.Aufgekroepfter Hals ,stark angespannter Unterhals und eingequetschte Ganasche tun mir weh.Egal wie schoen ein Pferd sich vielleicht trotzdem bewegt.
Das kann und will ich auch nicht trennen.
Zuletzt geändert von Paula am Fr, 17. Jan 2014 18:17, insgesamt 4-mal geändert.
Antworten