Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

rouxa
User
Beiträge: 48
Registriert: So, 12. Dez 2010 12:51
Wohnort: CH

Beitrag von rouxa »

Celine hat geschrieben: Und was ist an einem vernünftig turniermäßig ausgebildeten Pferd nicht "klassisch"?
Nichts, wenn es wirklich vernünftig und nicht leistungsorientiert ausgebildet wurde.
Gruss, Simone
maulfrei :o)

Beitrag von maulfrei :o) »

Rapunzel hat geschrieben:Nase vor der Senkrechten ist die Voraussetzung für Losgelassenheit und Schwung? Ööööh - das sind ja lustige Thesen hier. Die Nase vor der Senkrechten allein ist noch keine Voraussetzung für irgendwas, das solltest doch gerade du als Araber-Reiterin wissen. Die tragen die Nase ja gern sogar mal waagerecht, und komisch, da schaffen sie es prima, ohne Rücken zu laufen.
Rapunzel, das sind doch nicht meine Thesen...sondern die u.a. von Heuschmann und PK!! :roll:

Und zu mir als Arab-Reiterin: Ohja, ich weiß genau was du meinst... :wink:
aber ich habe ja auch nirgendwo behauptet, dass die Nase vor der Senkrechten die anderen beiden Punkte (Losgelassenheit, Schwung) automatisch mit beinhaltet, sondern nur, dass ein Reiten hdS gemäß der Studien/Erkenntnisse der beiden oben genannten Herren sowohl Losgelassenheit als auch Rückenschwung verhindern!

Eine korrekte Dehnungshaltung mit der Nase vdS ist die Basis für alles weitere, bei der ich übrigens auch meinen Arab mit Schwung und Rückentätigkeit reiten kann :wink:
Wenn dann bei schwereren Lektionen vorübergehend mal der Schwung oder die Losgelassenheit verloren gehen, kann ich gut damit leben - ich schicke mein Hotti dann direkt im Anschluss wieder in die Dehnungshaltung und taste mich auf diese Weise Schritt für Schritt an schwerere Lektionen heran.
Benutzeravatar
Celine
User
Beiträge: 1212
Registriert: Di, 26. Sep 2006 11:27
Wohnort: Burgwedel

Beitrag von Celine »

rouxa hat geschrieben:
Celine hat geschrieben: Zu welchem "Verwendungungszweck" werden denn Turnierpferde ausgebildet, ...?
Primär zur Vorstellung auf Turnieren vielleicht?
.
Da meinst du aber nur die olympiareifen, oder wie? Für mich sind alle Pferde, die auf Turnieren starten, Turnierpferde. Ich gehe eigentlich davon aus, dass man reitet, weil man Spaß daran hat, und dass jeder sein Pferd gut ausbilden will, und manche gehen eben auf ein Turnier. Das Turnier ist doch nicht der Zweck!
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

maulfrei :o) hat geschrieben:
Finchen hat geschrieben: @maulfrei:
wie wertest du die Reihenfolge in Bezug auf die Wichtigeit der Aspekte
- vdS/Genick höchster Punkt
- Losgelassenheit
- Schwung mit schwingendem Rücken durchs Pferd?
Für mich ist ganz klar auf Platz 1 die Nase vdS. Denn dieses Kriterium ist Voraussetzung für die anderen beiden...
Ach echt?

Na, dann schau mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=BxRmhbFMwQU
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Fiorella
User
Beiträge: 193
Registriert: Sa, 16. Dez 2006 19:48
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Fiorella »

Meg hat geschrieben:
maulfrei :o) hat geschrieben:
Finchen hat geschrieben: @maulfrei:
wie wertest du die Reihenfolge in Bezug auf die Wichtigeit der Aspekte
- vdS/Genick höchster Punkt
- Losgelassenheit
- Schwung mit schwingendem Rücken durchs Pferd?
Für mich ist ganz klar auf Platz 1 die Nase vdS. Denn dieses Kriterium ist Voraussetzung für die anderen beiden...


Ach echt?

Na, dann schau mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=BxRmhbFMwQU
Ist dieses Beispiel jetzt so zu verstehen, dass du es schöner fändest, wenn dieses Pferd auch noch hinter die Sankrechte gezogen würde?

Gruss, Fio

(Ich beziehe mich hierbei übrigens nur auf die ersten Minuten des ersten Rittes)
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Fiorella hat geschrieben:
Meg hat geschrieben: Ach echt?

Na, dann schau mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=BxRmhbFMwQU
Ist dieses Beispiel jetzt so zu verstehen, dass du es schöner fändest, wenn dieses Pferd auch noch hinter die Sankrechte gezogen würde?

Gruss, Fio

(Ich beziehe mich hierbei übrigens nur auf die ersten Minuten des ersten Rittes)
:lol: toucher! :lol:
rouxa
User
Beiträge: 48
Registriert: So, 12. Dez 2010 12:51
Wohnort: CH

Beitrag von rouxa »

Celine hat geschrieben: Da meinst du aber nur die olympiareifen, oder wie? Für mich sind alle Pferde, die auf Turnieren starten, Turnierpferde. Ich gehe eigentlich davon aus, dass man reitet, weil man Spaß daran hat, und dass jeder sein Pferd gut ausbilden will, und manche gehen eben auf ein Turnier. Das Turnier ist doch nicht der Zweck!
Ja, natürlich gehe ich von den allerhöchsten Klassen aus: Das Video, das die Diskussion in Rollen gebracht hat, zeigt ja ein Pferd-Reiter-Paar, das international startet.
Und da ist es halt eine Tatsache, das die Zielsetzung der klassischen Ausbildung, nämlich das Pferd gesund zu erhalten und ihm eine Ausbildung in sovielen gymnastischen Teilschritten angedeihen zu lassen, wie es diese in Losgelassenheit, logisch aufeinander aufbauend gehen kann, nicht Priorität hat. Und ja, in diesen Klassen ist das Turnier das Ziel.
Einem Pferd, das für die hohen Klassen des Spitzensportes ausgebildet ist, wird man diesen Ausbildungsweg logischerweise in Bewegungsmechanik, Haltung ect. immer ansehen. Das ist ja auch das Ziel, das die Pferde eben optisch das hergeben, was im Viereck gewünscht ist. Das ist für mich schlicht eine Tatsache, nicht mehr nicht weniger.

Dass Pferdebesitzer, die ihre Pferde ohne wirtschaftliche Zielsetzung auf Turnieren vorstellen, ihre Pferde lieben und an der Gesunderhaltung ihrer Tiere interessiert sind und damit einen schonenden Ausbildungsweg gehen können, zweifle ich nicht an.
Gruss, Simone
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

Fiorelle, bitte nimm nicht den Bezug weg und verzerr die Aussage.
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

rouxa, ich glaube, das hat keinen Sinn.

Du zweifelst also wirklich an, dass dieses Pferd gut, gesunderhaltend und "klassisch" (wie auch immer du das definierst) ausgebildet wurde/wird, nur weil die beiden auch im Turniersport unterwegs sind? Und weil die Nase in wenigen Sekunden eines v/a nicht ganz perfekt vorne ist? In fröhlicher Ignoranz der unglaublich schönen, leichten und dabei trotzdem korrekten Gesamtvorstellung mit einer Reiterin, die ohne jedes "Hilfsmittel" wirklich feinstens einwirkt und bei der beide unübersehbar Freude zusammen haben? Sorry, aber da klinke ich mich wirklich aus.
rouxa
User
Beiträge: 48
Registriert: So, 12. Dez 2010 12:51
Wohnort: CH

Beitrag von rouxa »

Rapunzel hat geschrieben:Du zweifelst also wirklich an, dass dieses Pferd gut, gesunderhaltend und "klassisch" (wie auch immer du das definierst) ausgebildet wurde/wird, nur weil die beiden auch im Turniersport unterwegs sind?
Behaupte ich das irgendwo?
Rapunzel hat geschrieben:Und weil die Nase in wenigen Sekunden eines v/a nicht ganz perfekt vorne ist?

Das ist der Grund für meine unglaubliche Frechheit und Ignoranz zu behaupten, diesem Pferd sähe man an, dass es turniermässig geritten wird.
Rapunzel hat geschrieben:In fröhlicher Ignoranz der unglaublich schönen, leichten und dabei trotzdem korrekten Gesamtvorstellung mit einer Reiterin, die ohne jedes "Hilfsmittel" wirklich feinstens einwirkt und bei der beide unübersehbar Freude zusammen haben??
Ich habe mehrfach betont, wie schön der Ritt ist. Es ist nicht mein Problem, wenn Du meine Beiträge auf Deine Weise interpretierst. Es gibt halt immer Missverständnisse und unterschiedliche Betrachtungsweisen. Aber sich dauernd zu wiederholen oder zu rechtfertigen schmälert den Spass schon.
Rapunzel hat geschrieben:Sorry, aber da klinke ich mich wirklich aus.
Sagst Du schon bald zum dritten Mal. Ich glaube ich gehe jetzt mal mit gutem Beispiel voran.
Gruss, Simone
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Meg hat geschrieben:Fiorelle, bitte nimm nicht den Bezug weg und verzerr die Aussage.
Komm Meg, das war doch eine sehr gekonnte Finte :lol: : wir verstehen einfach was wir verstehen wollen und setzen somit einem Totschlagargument , ein anderes entgegen :lol:
Absolut gängige Forendiskussionskultur :lol: :lol: :lol:
Julia
Moderator
Beiträge: 3891
Registriert: Mo, 28. Jan 2008 15:58
Wohnort: Raum Lueneburg

Beitrag von Julia »

So, und jetzt ziehen bitte alle ihre Krallen wieder ein und dann geht es bitte sachlich weiter! Danke
Liebe Grüße, Julia
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

saltandpepper hat geschrieben:
Meg hat geschrieben:Fiorelle, bitte nimm nicht den Bezug weg und verzerr die Aussage.
Komm Meg, das war doch eine sehr gekonnte Finte :lol: : wir verstehen einfach was wir verstehen wollen und setzen somit einem Totschlagargument , ein anderes entgegen :lol:
Absolut gängige Forendiskussionskultur :lol: :lol: :lol:
Jepp, und "richtiges" Reiten ist eher Geschmackssache (und glaube ich schon immer gewesen).

Eigentlich ist jegliches Diskutieren auf diesem Niveau müßig und ich kann es mir nur mit schlechtem Wetter und miesen Trainingsmöglichkeiten erklären, dass ich hier mitmach 8) :wink:

edit: Sorry Julia, kam nach dir
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Paula

Beitrag von Paula »

Geschmacksache? Einstellungssache zum Pferd wuerde ich sagen.Hds kann dem Pferd weh tun, eingequetsche Ohrspeicheldruesen gehetzter oder fast pan.Blick bei Ankys Pferden z.b.hochpraemiert ist doch keine Geschmackssache? Ein strampelntes Pferd das svhwankt ist einfach traurig anzusehen,bei Hubertus Schmidt so gesehen...Bildung Erfahrung Wissen steckt hinter meinem Empfinden.Klar der eine mag Asti der andere Champagner , das tut keinem weh.Aber Pferde die im Sport verschlissen werden leiden.Totti hatte kein schoenes Leben.Die meisten Sportpferde sehen nur Box und Fuehrnaschiene.Haltungsschaeden sieht man bisweilen auch noch im Viereck.Das exaltierte Gehen gefiel mir nicht weil Erzwungen.
Zuletzt geändert von Paula am Fr, 20. Dez 2013 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

Oh mann Paula, noch pauschaler geht es wohl nicht.

Wo siehst du solches Gereit bei Klimkes oder Uta Gräf?

Nur weil ich nichts gegen Turnierreiten per se habe, muss ich doch nicht Anky und Co gut finden *kopfschüttel*
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Antworten