ich weiß nicht wie ich dieses Thema betiteln soll.
Mir ist heute beim Reiten ein ganz neues Sitzgefühl begegnet. Mal sehen ob ich das in Worte fassen kann.
Mein Reittierchen schiebt ja durch die Kutschenfahrerei sehr stark hinten raus und gibt Gas. Besonders wenns dann heimwärts geht
 .
 .Wie sie wieder loslegen wollte habe ich die Zügel einhändig genommen und mit der Gerte vor die Brust touchiert zusammen mit dem Stimmkommando um keinen Zügel verwenden müssen. Und es funktionierte, dass sie die Taktfrequenz verringerte. Der Takt war klar.
In der Hand hatte ich leichten Kontakt zum Maul. Ihren Kopf trug sie in normaler freier Haltung. Nach ein paar Schritten fühlte sich der Schritt plötzlich ganz anders an. Anstatt nur nach vorne und zurück geschoben zu werden und das richtig hart wurde ich bei jedem Schritt sanft nach vorne oben "gehoben"
 . Meine Beine kamen ganz ruhig zum Liegen. Als ich wegen eines Autos nach rechts ausweichen musste reichte ein Belasten des Bügels. Kurz vor dem Stall schnaubte sie kräftig ab.
 . Meine Beine kamen ganz ruhig zum Liegen. Als ich wegen eines Autos nach rechts ausweichen musste reichte ein Belasten des Bügels. Kurz vor dem Stall schnaubte sie kräftig ab.Angefühlt hat es sich gut, aber ist das auch gut? Was ist passiert?
Kann mir jemand bei der Analyse helfen?
Liebe Grüße
KleineBlume



 
 

 .
 . .
.
 . Wenns uns Beiden hilft werden wirs halt vorerst so machen
 . Wenns uns Beiden hilft werden wirs halt vorerst so machen  

 ) ist oft bei mir auch leicht verkürzt. Kommt durchs viele Sitzen... Entweder man dehnt sich vorher oder man genehmigt sich durch ein anfängliches "Schrittringel" selbst auch eine Aufwärmung.
 ) ist oft bei mir auch leicht verkürzt. Kommt durchs viele Sitzen... Entweder man dehnt sich vorher oder man genehmigt sich durch ein anfängliches "Schrittringel" selbst auch eine Aufwärmung.