Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Phanja

Beitrag von Phanja »

Rapunzel hat geschrieben:Spannig? Hohes Tempo?
Eieieiei.
Das ist einfach ein Pferd mit verdammt viel Gummi, sprich, Schwung, Antritt, Schwebephase - vermutlich könnte man das mit untertourigem Reiten plattmachen, aber warum um Himmels willen sollte man das tun?

Ui, Motte, überschnitten ;-)
So "einfach" sehe ich das eben nicht ... ich sehe das so, wie ich das geschrieben habe. Aber offenbar muss man sich an den Gedanken gewöhnen, dass eine solche Formgebung als normal und gut angesehen wird - schade.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Okay, die Wette habe ich verloren - es ging doch deutlich schneller, bis das Wort „Spanntritte" fiel. Ich habe erst morgen damit gerechnet :P
Du meine Güte, wo ist der denn bitte spannig? Das Pferd ist komplett locker und losgelassen, geht einwandfrei über den Rücken. Und darüber hinaus hat es einfach Gang und Gummi. Merke: Nicht alles, was sich dynamischer bewegt als eine Weinbergschnecke im komatösen Tiefschlaf produziert Spanntritte. :P :P
Und nein, es ist mir aktuell NICHT möglich, das ernst zu nehmen. :wink:
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Was denn jetzt für eine Formgebung, Phanja?

"So sehe ich das aber" ist halt irgendwie ein Totschläger. Woran machst du das denn fest?
Phanja, zeig doch mal ein aus deiner Sicht losgelassenes, über den Rücken schwingendes Pferd mit guter "Formgebung".
Paula

Beitrag von Paula »

Schau die Katz frisst Maeuse ich mags net....man muss schon drauf sitzen ohne sitzprothese um zu spueren ob es locker ist ob der Ruecken schwingt... Da kann man sich so taeuschen wenn man kein geschultes Auge hat

Edit by Admin: bitte weiterhein einfach sachlich bleiben.
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

Etwas weniger Phrasen dreschen und etwas mehr Argumente - auf allen Seiten. Oder einfach mal anderen Leuten ihre Meinung lassen. Ihr kommt sowieso nie auf einen grünen Zweig!

Warum muss man sich für eine anderslautende Meinung immer gleich rechtfertigen? In meinen Augen ist das ein nettes Pferd, das in zu hohem Grundtempo vorgestellt wird. Das hat mit Gummi nix zu tun. Ich persönlich sehe da weder ein durch den Körper schwingen (Bei Pferd UND Reiter) noch einen korrekten Spannungsbogen. Sorry. Übrigens gibt es noch etwas zwischen übereilt und Schneckentempo *genervt gugg*
Zuletzt geändert von chica am Mo, 05. Nov 2012 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Paula

Beitrag von Paula »

Danke Ines.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

chica hat geschrieben:Ich persönlich sehe da weder ein durch den Körper schwingen (Bei Pferd UND Reiter) noch einen korrekten Spannungsbogen.
Siehst Du, und ich sehe da eben etwas anderes: Weder ein zu hohes Grundtempo für dieses Pferd (vgl. dazu auch das Video vom aufwärmen), noch ein spanniges Pferd, was nicht über den Rücken läuft (dazu muss man nur mal einen Blick auf den Rücken hinter dem Sattel werfen), noch einen inkorrekten Spannungsbogen. Im Übrigen kann ich nun auch nix dazu, dass solche Debatten immer mit einer gewissen Verbissenheit geführt werden - die Smileys hinter meinem Satz mit der Weinbergschnecke stehen da nämlich nicht versehentlich. :wink:
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Ich sehe da auch ein Pferd in einem vernünftigen Grundtempo, das sehr gut schwingt und ganz klar nicht spannig ist.

Und nu?
Besorgen wir uns alle neue Brillen?
Wer bestimmt, wessen Auge besser geschult ist?
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

Ich finde eine moderatere Ausdrucksweise in solchen Diskussionen eben hilfreicher, als jedes Smiley. Gerade wegen dieser von Dir angesprochenen Verbissenheit - die käme dann nämlich gar nicht erst auf, weil sich keiner auf den Schlips getreten fühlen müsste ;) Aber das ist auch wieder Ansichtssache :P
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

Rapunzel hat geschrieben:Ich sehe da auch ein Pferd in einem vernünftigen Grundtempo, das sehr gut schwingt und ganz klar nicht spannig ist.

Und nu?
Besorgen wir uns alle neue Brillen?
Wer bestimmt, wessen Auge besser geschult ist?
Das sehe ich genauso.
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

Rapunzel hat geschrieben:Wer bestimmt, wessen Auge besser geschult ist?
Niemand. Warum kann mans nicht einfach anders sehen und so stehen lassen? Unseren Pferden gehts deswegen nicht schlechter oder besser.
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Chica, du widersprichst dir selbst. Phrasen dreschen findest du doof, aber es bringt doch auch nix, einfach nur Sichtweisen aneinanderzuhalten:

Ich seh ein spanniges Pferd mit zu hohem Grundtempo.
Ich seh ein lockeres Pferd mit gutem Grundtempo.
Nö, spannig.
Nö, locker.

Wo soll das hinführen?

Ich kann ja mal einen neuen Aspekt einbringen: Ich seh da einen Schimmel. Das ist gar kein Brauner.
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

@Rapunzel - ich selbst gehören der Gattung der Graswurzelreiter an und kann Dir leider nicht erklären, warum ich das so sehe. Das ist einfach mein persönliches Empfinden, wenn ich dieses Video betrachte. Aus, Äpfel.

Mit Phrasen dreschen meinte ich eher die Kommentare bezüglich "untertourig reiten"... wie gesagt, es gibt auch noch was dazwischen.

Wo genau wiederspreche ich mir da jetzt? Und übrigens - Deine Ironie oder wie auch immer man das nennen mag, hilft erst recht nicht weiter. Im Gegenteil. Da vergeht einem die Lust am Austausch.

edit: Sarkasmus war das Wort, nach dem ich gesucht hatte *stirnklatsch*
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Phrasen dreschen ist für mich, Dinge einfach mal so in den Raum zu stellen, ohne sie irgendwie untermauern zu können. Das hilft doch niemandem weiter.

DAS ist für mich ein nicht losgelassenes Pferd, oben hingestellt und über Tempo (trotz toller Trainerin 8) ). Am besten direkt hintereinander anschauen, dann ist es eigentlich selbsterklärend, dass bei dem "Engländer" alles durch den Körper fließt und bei dem Schecken nicht. Dass beim Engländer das Tempo für dieses Pferd mit diesem Gangvermögen stimmt und beim Schecken eilig ist. Dass der Engländer absolut taktmäßig geht und der Schecke sich dauernd verhaspelt. Dass beim Engländer das Genick locker ist und beim Schecken ein Brett. Dass der Engländer sich willigst biegt und alle Reiterhilfen willig durchlässt und der Schecke sich sperrt und wehrt und um die Kurven schleudert wie eine Bahnschwelle.

http://www.youtube.com/watch?v=5zmed2Rk ... re=related
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

Rapunzel hat geschrieben:Phrasen dreschen ist für mich, Dinge einfach mal so in den Raum zu stellen, ohne sie irgendwie untermauern zu können. Das hilft doch niemandem weiter.
Die Erklärung dafür, WARUM ich es nicht besser erklären kann, habe ich bereits gegeben. Und warum - zum x-ten Mal - kann man Dinge nicht einfach mal so stehen lassen. Warum muss ich denn "bekehrt" werden?
Müssen sich jetzt alle, die nicht Deiner Meinung sind, für nicht ganz zurechungsfähig erkären lassen (siehe Dein Statement Brauner - Schimmel)? Trotz Deiner Erläuterungen ändert sich meine Meinung bezgl. des Engländers nicht. Sorry.

Und damit bin ich raus hier. Führt zu nix. Reitersvolk...
Zuletzt geändert von chica am Mo, 05. Nov 2012 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Antworten