Junges Pferd soll mehr durchs Genick gehen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Schennue
User
Beiträge: 210
Registriert: Do, 09. Aug 2012 09:40
Wohnort: Schwenningen

Beitrag von Schennue »

Danke :) Sowas hört man gerne.
Gestern haben wir was geübt :D
Aufsteigen an der Aufstiegshilfe (die steht vor der Halle), dann in die Reithalle reiten, umdrehen und das Tor selbstständig zuziehen - vom Pferd oben. Er hat das super gemeistert! :)
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Die erste Trail Übung gemeistert. Brav, sehr brav.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Corbelle
User
Beiträge: 72
Registriert: Di, 14. Dez 2010 12:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Corbelle »

Hallo,

Schennue: erstmal Glückwunsch für eure Fortschritte :)
Das macht einem Mut :) Und wenn man einen RL hat, mit dem man gut zusammenarbeiten kann, ist das Gold wert.


ich habe es endlich mal geschafft ein paar Bildr zu machen.
Ich stelle sie jetzt einfach mal ein und würde mich über eure Tipps freuen.
Seit Juni ca. ist er jetzt unter dem Sattel und wir gehen es langsam an. Viel Gelände, nun auch vermehrt auf dem Platz und Handarbeit (Üben uns am Schulterherein)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die letzten sind leider etwas unscharf, da aus einem extrem Wackelvideo geschnitten.

viele Grüße :)
lalala

Beitrag von lalala »

Warum hast du dich für das Gebiss entschieden ?
Schennue
User
Beiträge: 210
Registriert: Do, 09. Aug 2012 09:40
Wohnort: Schwenningen

Beitrag von Schennue »

Hab auch noch Bilder vom 09.09.2012..
Die letzten Wochen waren wir nur noch Ausreiten..

Bild

Das lass ich mal unkommentiert stehen das Bild.. :roll:

Bild
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

@lalala, wenn ich richtig sehe, sind da verschiedene Gebisse. Oder bin ich blind?

@Schennue, ich finde hier bei nichts zu meckern.
Zuletzt geändert von Filzi am Fr, 12. Okt 2012 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Tossi
User
Beiträge: 786
Registriert: Mi, 03. Feb 2010 19:47
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Tossi »

@ Schennue
Deine beiden letzten Bilder gefallen mir sehr gut: Für den Ausbildungsstand schöne Anlehnung (Ohren des Pferdes bei Dir) und, soweit man das von einem Foto beurteilen kann, guter Schwung mit entsprechender Rückentätigkeit. Tiefer als auf dem zweiten Bild würde ich das Pferd aber nicht mehr einstellen, sonst kommt er auf die Vorhand. Du selbst solltest die Arme mehr abwinkeln, die sind auf den Bildern sehr durchgestreckt und das behindert die Einwirkung. Und Du könntest Dich im Oberkörper eine Idee mehr in die Bewegungsrichtung mitdrehen (betrifft Bild 1, falls Du da auf dem Zirkel warst).

@ Corbelle
Auch ein sympathisches Pferd, das auf Dich achtet. Reitest Du mit einem baumlosen Sattel? Irgendwie finde ich den Sattel nicht ideal für Euch beide, aber das kann natürlich auch an den Fotos liegen. Bei den Schrittbildern hast Du die Hände sehr offen, so ist es für das Pferd schwer, die richtige Anlehnung zu finden. Die Frage wegen Baucher-Trense hat Lalala schon gestellt. Mit den Füßen bist Du deutlich zu weit in den Steigbügeln, die sollten unter dem Fußballen liegen. So wird Dein Bein steif und das macht auch den Sitz fest. Für Dein Pferd gefallen mir die Trabbilder recht gut, trotz dem hoch angesetzten Hals ist die v/a-Tendenz erkennbar und die Anlehnung ok, auch wenn das noch nicht "100%ig durch's Genick" ist.

LG Lisa
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume)
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Tossi hat geschrieben:Du selbst solltest die Arme mehr abwinkeln, die sind auf den Bildern sehr durchgestreckt und das behindert die Einwirkung.
Moins,
um genau zu sein, haust Du so Deinem Pferd die Anlehnung um die Ohren. :P
Arme mehr abwinkeln, leicht an den Seiten des Körpers fixieren und Hände tragen, wäre deshalb auch mein Tipp.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
Corbelle
User
Beiträge: 72
Registriert: Di, 14. Dez 2010 12:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Corbelle »

Hallo :)

oh, die Frage habe ich gar nicht gesehen, sorry, also nun für euch beide :)
Ich habe sie einfach mal probieren wollen, da er ja auch -trotz wirklich leichter Hand- am Gebiss gemäkelt hat, ganz ähnlich wie bei Schennue auch.
Ich habs dann wieder weggetan, aber die RL wollte ein Gebiss ohne D-Ring/ Schenkel, da habe ich dann die BaucherTrense an dem Tag drin gehabt. Jetzt habe ich aber selbst wieder dass doppelt gebrochene DRing drin (bei den Trabbildern). Das gefällt ihm am Besten habe ich den Eindruck.
Gibt es spezifische Nachteile beim Baucher Gebiss?

Ja, meine offenen Hände sind oft mein Problem,und verdeckt trage ich sie außerdem. ich will immer schön weich sein, aber dass das auf die Kosten der Anlehnung geht stimmt natürlich auch. Da werde ich in Zukunft vermehrt dran arbeiten müssen, habt ihr da Tipps?

Was mir noch gar nicht aufgefallen ist, aber jetzt wo du es sagst umso mehr- ich bin ja wirklich auf fast jedem Bild zu weit im Bügel drin, auch auf denen unten. :shock: Ist mir noch gar nicht aufgefallenb :oops: Kann das an zu langen Bügel liegen?

Ja, es ist ein baumloser Sattel (nach einer länger dauernden Oddyssee mit verschiedenen Sätteln bin ich wieder zu dem zurück und spare gerade für den nächsten Versuch). Bzw. einer mit Lederbaum. Wir hatten WRSattel, Stübben, Kieffer und NoName schon durch, aber der lag bisher am Besten. Was sind denn die Kritikpunkte am Sattel? Wegen der Größe? Also eingeengt fühle ich mich nicht, auch wenn ich nicht den Adonis..eehr Aphroditekörper habe. :)

Das freut mich, dass ein V/A erkennbar wird. :)
Im August (wieder mit dem gleichen Fußproblem) sah es noch so aus:
Bild
und teilweise auch so
Bild
Es ist nur so, dass alles so .. lange dauert, bzw. wir kleine Fortschritte machen. Aber wenn man sieht, dass da eine positive Tendenz erkennbar ist freut mich das schon einmal sehr. Und ich werde sehen, wie sich das weiter entwickelt. Das mit dem hohem Hals ist für mich wiklich ein Aspekt. Bis wir an der Longe eine Dehnungshaltung hibekommen haben verging wirklich eine - für mich- längere Zeit, aber die gebe ich ihm einfach und hoffe, dass das mit der Zeit wird.

viele Grüße und Danke für eure Beurteilungen :)
Schennue
User
Beiträge: 210
Registriert: Do, 09. Aug 2012 09:40
Wohnort: Schwenningen

Beitrag von Schennue »

Meine Schwester ist gestern mein Pferdchen geritten. Anfangs war er sehr spannig, lag aber am Wetter (wir haben Schnee seit gestern..)
Wollte euch aber das Video trotzdem zeigen:
http://youtu.be/ZkIUlG92Y3M

Am besten ohne Ton anhören :D Er hustet einmal und ich freue mich.. Hat aber seinen Grund, er ist verschleimt -aber hustet selten.
Schennue
User
Beiträge: 210
Registriert: Do, 09. Aug 2012 09:40
Wohnort: Schwenningen

Beitrag von Schennue »

Will keiner was zum Video sagen?

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Max Hase
User
Beiträge: 80
Registriert: So, 19. Aug 2012 10:11
Wohnort: Südlich der Heide

Beitrag von Max Hase »

@ Schennue
Video kann ich nicht sehen, die Bilder gefallen mir gut.
Schennue
User
Beiträge: 210
Registriert: Do, 09. Aug 2012 09:40
Wohnort: Schwenningen

Beitrag von Schennue »

Am Sonntag war ich wieder in der Halle.. Pferdchen macht tolle Fortschritte.

Endlich klappen auch Zirkel, zwar noch nicht perfekt, aber es wird! :)

Bild
Nicole
User
Beiträge: 221
Registriert: Do, 25. Okt 2007 08:59
Wohnort: VIE

Beitrag von Nicole »

Hallo Schennue,

magst du vielleicht einmal weiter erzählen wie es bei euch läuft? Ich finde gerade auf den letzten Bildern kann man immer wieder sehr schön die Tendez des Pferdes erkennen, sich an den Zügel zu dehnen.
Mein Jungpferd ist jetzt auch knapp 5 Monate unterm Sattel daher finde ich eure Entwicklung sehr interessant.
Schennue
User
Beiträge: 210
Registriert: Do, 09. Aug 2012 09:40
Wohnort: Schwenningen

Beitrag von Schennue »

Hallo :)
Zurzeit haben wir Pause. Erstens hat der Sattel nicht mehr gepasst, und zweitens war er zuletzt bissl maulig mit Gebiss, weil er gerade zahnt..
Nächste Woche kommt mein neuer Sattel und dann tasten wir uns langsam wieder ran ;)
Nun hatte er dann drei Wochen Pause, aber schaden tut das ja nicht :wink:
Antworten