Totilas - Eine eigene Klasse?

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Danke S&P für die Tüten.

Taktfehler, Überspannung, falscher Knick, V-Piaffe - und Abreitebilder, die jenseits jeden Kommentars sind. Ach was war es schön, so lange man sich einfach über die bösen Holländer aufregen konnte. Aber in zukunft sind die, die nicht rollkuren, einfach nur blöd, haben keine Ahnung, sind unfähig und sollen sich lieber einen Schnuller kaufen. Willkommen bei den Schildbürgern.
Loslassen hilft
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Das hier ist stellvertretend für alle, die sich dieses Smiley gewünscht haben:
Bild
Viele Grüße
Sabine
Bild
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Schlimm finde ich auch, dass der Kommentator immer wieder die Piaffe lobt. Das Pferd doch sowas von auf den Kopf gestellt...
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Benutzeravatar
Feiticeira
User
Beiträge: 115
Registriert: So, 01. Mai 2011 21:03
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von Feiticeira »

Tja, um es anders zu kommentieren wäre ein Anflug von AHNUNG nicht hinderlich und selbst dann....wer will sowas denn hören? Da kann man ja gleich die Kündigung beim Intendanten abgeben.... :? :roll:
"Reiter, die ihre Pferde frei lassen, sind es, welche die Genüsse der Reitkunst zu empfinden vermögen."
(Nuno Oliveira)
charona
User
Beiträge: 840
Registriert: Sa, 06. Jan 2007 13:05

Beitrag von charona »

Hallo! hab' auf einem NL Forum folgenden link gefunden: Vergleich der Reitweise und Hilfengebung von Gal und Rath und somit, unabhängig von den Geschehnissen um Totilas, sehr interessant für jeden Reiter, der interesse an Reitersitz und Hilfen hat. Obwohl das Video mehr als 1 Stunde, dauert lohnt es sich,so finde ich http://www.youtube.com/watch?v=sK3TzBuG ... e=youtu.be
Mearas
User
Beiträge: 60
Registriert: Mi, 17. Aug 2011 13:41
Wohnort: Südheide

Beitrag von Mearas »

Hm, und an anderer Ecke durfte ich mir anhören, diese "Geschichte mit der Rollkur werde völlig überbewertet". Ist alles nicht so schlimm wie hochgepuscht. Manchmal muss man eben "andere" Methoden anwenden.

Ich schließ mich dem Kotzen an.
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

charona hat geschrieben:Hallo! hab' auf einem NL Forum folgenden link gefunden: Vergleich der Reitweise und Hilfengebung von Gal und Rath und somit, unabhängig von den Geschehnissen um Totilas, sehr interessant für jeden Reiter, der interesse an Reitersitz und Hilfen hat. Obwohl das Video mehr als 1 Stunde, dauert lohnt es sich,so finde ich http://www.youtube.com/watch?v=sK3TzBuG ... e=youtu.be
Ja, durchaus interessant, letztlich aber in der Gesamtaussage auch keine wahnsinnig neue Erkenntnis: der bessere, in der Mittelpositur geschmeidigere Sitz ergibt die besser Anlehnung und die bessere Feinabstimmung des gesamten Hilfenkonzerts. Da liegt Gal deutlich vor MAR. Das war nicht neu. Desweiteren die eher deutsche Angewohnheit, bei aufkommenden Widerständen eher etwas mehr dominieren zu wollen und Kontrollverlust auf keinen Fall zu zu lassen - Hand+Bein+Kreuz (!), gegen der etwas "diplomatischeren" und durchaus auch mit den Beinen und Kreuz sehr feinfühligen Art von GAL.

Dennoch: schade das Gal, der sicher mit sehr viel Gefühl reitet, dieses nicht verwendet, einen leichtere Anlehnung zu bekommen und nicht Rollkur anwenden zu müssen. Es würde sicher gehen.

Das Gal das Pferd in Freiheit lässt (bemerke: Freiheit auf Ehrenwort), wie die Herren es erzählen, ist ja nun wirklich nicht der Fall, wenn man sich mal die Kandare an sieht. Dazu gehört doch noch etwas mehr. Gal hätte sicherlich das Talent dazu, nutzt es aber noch nicht. Vermutlich auch für den reinen Sport zu "riskant". Leider.

Und das man bei MAR ständig nur diese verunglückte Vorführung bei der Hengstschau in Vechta heran zieht, ist etwas arm. Das war halt ein schwarzer Tag, womöglich auch anderen Umständen geschuldet. Da brauch mal nicht drauf rum reiten.

P.S: kennt einer die zwei Schwatzbacken :lol: ?
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Rosana
User
Beiträge: 590
Registriert: So, 25. Apr 2010 18:09
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosana »

charona hat geschrieben:Hallo! hab' auf einem NL Forum folgenden link gefunden: Vergleich der Reitweise und Hilfengebung von Gal und Rath und somit, unabhängig von den Geschehnissen um Totilas, sehr interessant für jeden Reiter, der interesse an Reitersitz und Hilfen hat. Obwohl das Video mehr als 1 Stunde, dauert lohnt es sich,so finde ich http://www.youtube.com/watch?v=sK3TzBuG ... e=youtu.be
Wow - geniales Video! Diese ganzen Details bezüglich Sitz und Hilfengebung wären mir alleine nie aufgefallen! Vielen Dank für den Link!

Ich habe jetzt erst die ersten 20 min geschaut, werde mir aber gleich noch den Rest ansehen.

Irgendwie niedlich, wie die beiden Herren da in Hemd und Krawatte vor dem Großbildschirm sitzen. Weiß jemand was darüber, wer die sind?
Bild
Pferdialog.de
charona
User
Beiträge: 840
Registriert: Sa, 06. Jan 2007 13:05

Beitrag von charona »

Benutzeravatar
Rosana
User
Beiträge: 590
Registriert: So, 25. Apr 2010 18:09
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosana »

charona hat geschrieben:für mehr info's schau mal hier http://professionalhorseservices.com/de ... age387.htm
Danke!

Habe gerade gesehen, dass es schon einen 2. Teil zu dem Video gibt:
http://www.youtube.com/watch?v=z5_V8nvCmig
Ich schaffe das heute nicht mehr zu gucken, ist auch noch länger, aber vielleicht morgen...
Bild
Pferdialog.de
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

aber wie du auch du sagst, den Blick mal auf die vielen kleinen Feinheiten zu lenken ist gut. Dazu hilft das Video. Aber man sollte nicht immer nur die Prüfung selber anschauen und analysieren, denn das ABreiten bzw. die Arbeit zuhause macht ja den viel größeren Anteil aus. Nungut, sie haben keine anderen Videos zur Verfügung.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
charona
User
Beiträge: 840
Registriert: Sa, 06. Jan 2007 13:05

Beitrag von charona »

horsmän hat geschrieben:Und das man bei MAR ständig nur diese verunglückte Vorführung bei der Hengstschau in Vechta heran zieht, ist etwas arm. Das war halt ein schwarzer Tag, womöglich auch anderen Umständen geschuldet. Da brauch mal nicht drauf rum reiten.


Du hast aber schon das ganze Video angeschaut, oder?? :wink:
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

ja hab ich, es gibt auch andere sequenzen von mar, aber die meiste kritik machen sie an diesem vechta-ritt fest. dennoch unbestritten: gal ist der gefühlvollere reiter. umso trauriger, dass es dies nicht noch schöner kultiviert.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Isalein
User
Beiträge: 570
Registriert: Do, 06. Mai 2010 00:20
Wohnort: bei Ingolstadt

Beitrag von Isalein »

Hatten wir eigentlich diesen Link schon zum Thema Rollkur "„Ein glücklicher Athlet" oder ein „Abhängiges Sportgerät" für die Top-Reiter?"
Deutsche Übersetzung

Original-Text auf Englisch
"A Happy Athlete” or an “Addicted Sports-Tool” for the Top-Rider?"
Englischer Originaltext

Falls wir die Links schon hatten, entschuldigt den Doppel-Post :)
Ganz liebe Grüße
Elisa

Reiten ist die Kunst, das Pferd zwischen sich und dem Erdboden zu halten.
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Danke für die interessanten Videos! :D
Viele Grüße
Sabine
Bild
Antworten