Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
cinnamon
User
Beiträge: 175
Registriert: Mo, 12. Feb 2007 13:36
Wohnort: Österreich

Beitrag von cinnamon »

mal was aus der busch-sparte:
http://www.youtube.com/watch?v=AYZaEMGq ... ature=fvwp

auf grund der perspektive nicht vollends zu beurteilen, aber schön hier die gelassenheit, die freude, aufmerksamkeit und harmonische kursführung. außerdem kein sperrriemen, sehr lockerer nasenriemen (scheinbar nur der turnierordnung halber drauf?), wassertrense.
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Rapunzel hat geschrieben:Ich bin ein großer Fan von Uta Gräf, AAAAABER. Finchen, das Pferd ist 12 und nicht 10 Jahre alt und Uta Gräf reitet den schon weitaus länger als 2 Jahre - sie hat schon vor 4 Jahren bei unserem Turnier die S-Dressur mit ihm gewonnen. Schwierig ist der auch nicht, nur halt eigentlich kein Dressurpferd, sondern aus schönen Holsteiner Springlinien.
Jo, aber da es um einen Bericht aus 2010 ging passen die Angaben wieder wunderprächtig zusammen. Und nicht sie sondern der Kommentator sagte, dass er schwierig war, nicht ist. :wink:
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

http://www.youtube.com/watch?v=W1Vd_Lr5 ... creen&NR=1

Mir gefällt das Pferd, wie gelassen Pferd und Reiterin in der Situation sind, der Gesamteindruck, auch dass das Pferd offenbar mal "Fehler" machen darf, leichte Unsicherheiten einfach so sein dürfen...

Mei was ein cooler Kerl mit toller Ausstrahlung! Sympathische Vorführung für meinen Geschmack - I like! :wink:
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Finchen, das ist für mich wirklich sehr, sehr schön anzusehen : Ein Traum von Pferd, absolut zu 100% erreichtes Zuchtziel, eine wundervoll geschmeidig sitzende Reiterin, die auch noch dezent einwirkt und sich zurücknehmen kann und das Ganze auch noch in einer Ausformung, die meinen Vorstellungen davon, wie ein Pferd gezeigt werden sollte weitgehend entspricht, nämlich ohne dabei die klassischen Grundsätze außer Acht zu lassen.
Fein ! ( gibt es hier keinen Daumen-hoch-Smiler?)
xelape

Beitrag von xelape »

:jump1:
den gib'ts...

Tolles Pferd... einfach traumhaft...
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

....das liegt am guten Gras. Benicio ist ein Zuchtprodukt unseres Stallbesitzers..... :lol: :lol:
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Medusa, bekommt dein Pferd dieses Gras auch ( neidisch guckt) ? :lol:
Wann stellst du einen Clip ein "g"?
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

saltandpepper hat geschrieben:Medusa, bekommt dein Pferd dieses Gras auch ( neidisch guckt) ? :lol:
Wann stellst du einen Clip ein "g"?
:lol: :lol: :lol:
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
Benutzeravatar
Catja&Olliver
User
Beiträge: 346
Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:53
Wohnort: Lesmo (Italien)

Beitrag von Catja&Olliver »

Hier ist das selbe Paar im Training zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=36Sd_Ji70Q8
Ständig hdS, also klassisch ist da nichts, oder? :cry:
Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

Wo ist der denn bitte hds? :kopfkratz:

Ein Traum von einem Pferd, das klasse geritten ist! Aber wahrscheinlich geht das bei einem solch guten Zuchprodukt bestimmt ganz von alleine. :mrgreen:
Viele Grüße Tina
xelape

Beitrag von xelape »

Also dass die Nase in dem Fall mal nicht immer vor oder an der Senkrechten ist.. mei.. der Bursche dehnt sich jederzeit fein nach vorne, tritt toll mit..
Ich finde das absolut schön anzusehen - beide Reiterin und Pferd...
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

saltandpepper hat geschrieben:Ein Traum von Pferd, absolut zu 100% erreichtes Zuchtziel, eine wundervoll geschmeidig sitzende Reiterin, die auch noch dezent einwirkt und sich zurücknehmen kann und das Ganze auch noch in einer Ausformung, die meinen Vorstellungen davon, wie ein Pferd gezeigt werden sollte weitgehend entspricht, nämlich ohne dabei die klassischen Grundsätze außer Acht zu lassen.
Roten Stift verteilt :P
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Also, dass ich Fan von Benicio bin, steht außer Frage. Ich kenne ihn allerdings noch unter seinem alten Namen "Benedikt".
Aber mir gefällt das Trainingsvideo auch nicht. Und das fängt mit dem Öffnen der Boxentür und dem Herausziehen des Pferdes aus der Box an. Er will offensichtlich nicht und wirkt für mich auch während der gesamten Aufwärmphase steif und müde. Der ist 7 Jahre alt! Der muss doch eigentlich tanzen vor Vitalität. Und das fehlt mir. Dass sie ihn ziemlich rund reitet finde ich auch, auch wenn ich das noch nicht als hdS bezeichnen würde. Da kann ich andere Filme finden.
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
Benutzeravatar
No
User
Beiträge: 20
Registriert: Do, 28. Jul 2011 15:58
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von No »

Code: Alles auswählen

Wo ist der denn bitte hds? 
Ich würde mal sagen von der ersten Minute bis zur letzten. Mit klassischem Reiten hat das meiner Ansicht nach überhaupt nichts zu tun.
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Du hast die Momente in der Stallgasse nicht einbezogen - da ist er nicht hdS 8)

Ich finds unmöglich, das "Abreiten" scheint nur LDR zu sein, und wenn ich schaue wo die Nase hinzeigt und der Vorderhuf aufsetzt wird mir einfach nur übel - wie üblich :(
Im Verlauf wirds etwas besser, aber rechtfertigt das die Anfänge?
Nase vor ist definitiv was anderes.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Antworten