Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

ja, das gefällt mir auch deutlich besser.

Komisch also, wenn sie es doch anders kann. Vielleicht liegt es also am Gebiss im Maul: Gar so zufrieden scheint der mir mit den Gebissen nicht zu sein, weil mE die Zügelspannung oft zu stark und das Pferd nicht sehr nachgiebig im Maul. Das würde auch erklären, warum die Impulsion dann so abstirbt, dass sie ans "würgen" kommt.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Seufz, im nächsten Leben lerne ich auch mal reiten. Das Video mit Uta Gräf kannte ich zwar schon, fällt bei mir aber eindeutig unter: Schööööön!
Loslassen hilft
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

@Finchen: die hohe Hand stört das Pferd aber in keinster Weise, und sie wirkt weich und nachgebend.
@Horsmän: ich finde, man sieht, dass zwischen der Situation zu Hause und einer Prüfungssituation in einer großen Halle oder Arena (oder auch nur beim ländlichen Turnier beim Reitverein um die Ecke) ein großer Unterschied liegt. Man sollte diese Situation nicht unterschätzen.
Viele Grüße
Sabine
Bild
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Max1404 hat geschrieben:@Finchen: die hohe Hand stört das Pferd aber in keinster Weise, und sie wirkt weich und nachgebend.
@Horsmän: ich finde, man sieht, dass zwischen der Situation zu Hause und einer Prüfungssituation in einer großen Halle oder Arena (oder auch nur beim ländlichen Turnier beim Reitverein um die Ecke) ein großer Unterschied liegt. Man sollte diese Situation nicht unterschätzen.
Bzgl. der "Losgelassenheit" empfehle ich das andere Video, welches wir glaube ich auch schon mal hier hatten!? http://www.youtube.com/watch?v=pUAMwuyAus0

Wie passend erwähnt wurde:
- eine Halle zum Trainieren
- vor zwei Jahren das Pferd übernommen - nicht als einfaches Pferd
- das Pferd ist erst 10 Jahre

Die haben noch Luft nach Oben, ja gut.. aber zu mäkeln gibt es da doch wirklich nur Nuancen, und eigentlich gehören die in diesem Stadium doch völlig normal dazu. :wink: (da kommt noch was *sicherbin*)

Wegen der hohen Hand:
als störend habe ich sie auch gar nicht empfunden - aber eben höher als so viele andere Hände :D
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

@ Finchen: Du meinst "keine Halle zum Trainieren".

Ansonsten stimme ich dir völlig zu.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
FNB
User
Beiträge: 1233
Registriert: Mo, 29. Okt 2007 10:38
Wohnort: Nahe der Küste

Beitrag von FNB »

Benutzeravatar
Jen
User
Beiträge: 3007
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:12
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen »

Zum Uta Gräf video: Mir gefällt die Arbeit der Reiterin sehr gut. Aber ganz ehrlich finde ich diese Vorstellung jetzt nicht unbedingt was vom Besten. Für mich wirkt das Pferd etwas matt, kommt manchmal fast etwas ins Laufen, leicht taktunrein in der Traversale, ist stellenweise unruhig mit dem Kopf, sie muss ihn "richtig reiten", damit er sich trägt. Es wirkt für mich nicht leicht und losgelassen, wie ich es sonst schon anderswo von ihr gesehen habe. Sie ist eine sehr gute Reiterin und mir gefällt grundsätzlich wie sie reitet und der Erfolg ist sicher berechtigt. Mir fehlt einfach irgendwie die kraft und die Leichtigkeit, die ich von diesem Paar eigentlich erwarte... hm, Ich kann es schwer in Worte fassen.
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Benutzeravatar
Ielke
User
Beiträge: 1518
Registriert: Mo, 19. Mär 2007 14:48
Wohnort: Osthessen

Beitrag von Ielke »

Irgendwo weiter vorne wurde nach der Bewertung des Rittes gefragt...

Hier *klick* sind die Ergebnisse zu finden, beim Klick auf das Kästchen am Ende der Zeile verzweigt man in die Einzelnoten.

[/url]
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Junito hat geschrieben:@ Finchen: Du meinst "keine Halle zum Trainieren".

Ansonsten stimme ich dir völlig zu.
:oops: oh ja, danke dir! Hatte erst angefangen "eine Halle von unter 20m Länge mit Pfeilern drin" - und dann den Teil gelöscht, weil die ja eher nicht erwähnenswert ist :wink:
Benutzeravatar
Isalein
User
Beiträge: 570
Registriert: Do, 06. Mai 2010 00:20
Wohnort: bei Ingolstadt

Beitrag von Isalein »

Mal wieder über Umwege was gesehen und jetzt bin ich auf Eure Meinungen gespannt.
Nicht wundern, ist ein kleiner Bericht :)
http://www.youtube.com/watch?v=36Sd_Ji7 ... s62fSYBWyR
Ganz liebe Grüße
Elisa

Reiten ist die Kunst, das Pferd zwischen sich und dem Erdboden zu halten.
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Tolles Pferd. Nehm ich.

Kurz zum einodernen: Bucha-Wertnoten für die GGA und Rittigkeit von 9,5 bis 10,0. Also so ungefähr das beste was es gibt an angeborenen Talenten.
Zuletzt geändert von horsman am Mo, 27. Feb 2012 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Gast

Beitrag von Gast »

horsmän hat geschrieben:Tolles Pferd. Nehm ich.
Zu spät ..
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Ich bin ein großer Fan von Uta Gräf, AAAAABER. Finchen, das Pferd ist 12 und nicht 10 Jahre alt und Uta Gräf reitet den schon weitaus länger als 2 Jahre - sie hat schon vor 4 Jahren bei unserem Turnier die S-Dressur mit ihm gewonnen. Schwierig ist der auch nicht, nur halt eigentlich kein Dressurpferd, sondern aus schönen Holsteiner Springlinien.
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

Der Benicio ist ein tolles Pferd *schmacht*
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

Der Benicio.....WOW!
Wat ne Persönlichkeit!
Antworten