Nur als Hinweis,falls es noch jemanden passiert und er es nicht gleich einordnen kann. Heißt NICHT: Es muss passieren! Sieht man ja an Manus Pferden..
Fellwechsel - was zur Unterstützung?
Moderator: susiesonja
Hallo Manu, habe meiner Stute einmal ein Müsli gegeben(bekannte Firma)-wo ein sehr hoher Anteil an Sonnenblumenkerne drin ist und sie bekam nach 2Tagen heftigen Haarausfall. An Flanke und Bauchgegend. Und wie.
Nur als Hinweis,falls es noch jemanden passiert und er es nicht gleich einordnen kann. Heißt NICHT: Es muss passieren! Sieht man ja an Manus Pferden..
Nur als Hinweis,falls es noch jemanden passiert und er es nicht gleich einordnen kann. Heißt NICHT: Es muss passieren! Sieht man ja an Manus Pferden..
Arbeit ist die einzige Entschuldigung für den Erfolg
Helmar Nahr (*1931)
Helmar Nahr (*1931)
- Alix_ludivine
- User
- Beiträge: 2140
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
- Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Larry hat geschrieben:Hallo Manu, habe meiner Stute einmal ein Müsli gegeben(bekannte Firma)-wo ein sehr hoher Anteil an Sonnenblumenkerne drin ist und sie bekam nach 2Tagen heftigen Haarausfall. An Flanke und Bauchgegend. Und wie.
Nur als Hinweis,falls es noch jemanden passiert und er es nicht gleich einordnen kann. Heißt NICHT: Es muss passieren! Sieht man ja an Manus Pferden..
"Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen." Erich Kästner
Liebe Grüße
MANU
Liebe Grüße
MANU
Kannst Du bei Larry direkt unter der angegebenen HP in ihrem Profil bestellen - oder per PNAlix_ludivine hat geschrieben:Was hat es nun denn eigentlich mit dem "Öl von Larry" auf sich?
Woher kann ich das beziehen (Larry?), wieviel kostet das, wieviel muss/kann/soll ich davon verfüttern? Beim Einsetzen des Fellwechsels, oder schon vorher? Hm fällt mir noch eine Frage ein? Ich glaube nicht![]()
LG Alix
Ich würde gern wissen ob jemand von euch Distelöl statt Leinenöl verwendet - ob es überhaupt zu Empfehlen ist
Mein Gedanke deswegen: unsere "normalen" Disteln (die, die relativ hoch werden bis zu 1,5 Meter), die Blüten dieser Disteln liebt Bjarki heiß. Warum weiß ich nicht, aber für ihn ist das sowas wie ein Leckerbissen, deswegen mein Gedanken das ihnen Distelöl auch "gut" tun würde, grad im Fellwechsel

Wo liegen die besonderen Vorteile (vom Leinenöl) gegenüber den anderen Ölen ? Klärt mich mal auf
Mein Gedanke deswegen: unsere "normalen" Disteln (die, die relativ hoch werden bis zu 1,5 Meter), die Blüten dieser Disteln liebt Bjarki heiß. Warum weiß ich nicht, aber für ihn ist das sowas wie ein Leckerbissen, deswegen mein Gedanken das ihnen Distelöl auch "gut" tun würde, grad im Fellwechsel
Wo liegen die besonderen Vorteile (vom Leinenöl) gegenüber den anderen Ölen ? Klärt mich mal auf
-
Lou mit Lucy
- User
- Beiträge: 592
- Registriert: Di, 17. Okt 2006 22:00
Bei mir gab´s sonst immer Bierhefe dazu, da Ielke seit Winter "Energiebündel" von Masterhorse dazugefüttert bekommt (Leinöl + Reiskeimöl) hab ich die BH diesmal weggelassen und er hat ein ganz gutes Fell.
Außerdem bekommt er seit Herbst/Winter als Mineralfutter Ursonne von Dr. Schaette, das ist auf Kräuterbasis und soll für den gesamten Stoffwechsel gut sein, daher hab ichs mal drauf ankommen lassen und es noch nicht bereut...
Außerdem bekommt er seit Herbst/Winter als Mineralfutter Ursonne von Dr. Schaette, das ist auf Kräuterbasis und soll für den gesamten Stoffwechsel gut sein, daher hab ichs mal drauf ankommen lassen und es noch nicht bereut...
- stromboli20
- User
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi, 27. Sep 2006 19:47
- Wohnort: Deutschland
- Sophie-Charlotte
- User
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi, 20. Dez 2006 09:41
- Wohnort: Wittbrietzen
-
Yve9979
Naja, steht ja schon obenYve9979 hat geschrieben:Was haltet ihr von der Mischung Leinöl und Reiskeimöl? Wie haben eure Pferdis reagiert?
-
blackandwhite
- User
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr, 23. Mär 2007 22:00
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Meine Jungs bekommen Kanne Fermentgetreide und kommen super aus dem Fell. Meine Freundin gibt es ihren Pferden diesen Winter auch und hat mir grad heut erzählt das ihr über 30 Jahre altes Shetty erstmals nicht die gewohnten Probleme hat seinen Pelz loszuwerden !
Auf jeden Fall für die Darmflora sehr zu empfehlen und lt. unserer Tierheilpraktikerin sollen die Pferde dann im Sommer nicht mehr so schmackhaft für die Insekten sein - Bei Tornados Mückenproblem kann ich nur hoffen das es stimmt. Warten wirs ab !
LG Meike
Auf jeden Fall für die Darmflora sehr zu empfehlen und lt. unserer Tierheilpraktikerin sollen die Pferde dann im Sommer nicht mehr so schmackhaft für die Insekten sein - Bei Tornados Mückenproblem kann ich nur hoffen das es stimmt. Warten wirs ab !
LG Meike
