Schroedi hat geschrieben:Taschi hat geschrieben:Ich finde das Ding ganz fürchterlich, weil es bei meinem Hund (altdeutscher Hütehund mit mittellangem Fell) die ganze Unterwolle mit raus "kämmt".
Beim Pferd hab ich es allerdings noch nicht probiert...
Bei meinem Hund habe ich ihn mal einige Zeit benutzt. Na ja...
Der Hund hat sehr lange Haare und muss, wenn nicht gerade tiefer Winter ist, alle acht Wochen zum Friseur. Beim letzten Mal hat der Friseur schwer gemeckert, da ich viel  zu viel Unterwolle rausgekämmt hatte. Seitdem benutze ich den Hundefurminator nur noch selten.
Bei meinem Pferd - Araberstute - kann ich ihn nur dann benutzen, wenn gerade sehr viele Haare abgehen. Sonst zeigt mir meine Stute sehr schnell und eindeutig - sie ist cholerisch und lässt sich nichts gefallen - , dass sie den Furminator nicht leiden kann. 
...
So doll finde ich ihn also nicht, den Furminator.
 
Kann ich alles voll und ganz unterschreiben! Hund mittellanges Fell, wird dadurch zu sehr gerupft, beim Pferd zu lästig und aufgrund der starren Form nur an großen Flächen halbwegs tauglich - gleich nach Erwerb für gleiches Geld damals wieder verkauft. 
 
Meine absolut 1. Wahl nach lange favorisiertem Federstriegel (so Metallringe ineinander, ähnlich wie ein Schweißmesser mitZacken im Kreis gebogen) ist nun seit zwei Jahren ein Terrierstriegel von der Firma Karlie - rund, super elastisch, ganz viele kleine Metallnoppis.
Hat bei uns ALLES andere im Fellwechsel ersetzt, weil sogar die knochige und mimosige Frau Vollblut sich damit windet vor Wonne und nicht weil sie sich entziehen möchte. Das Ding holt viele Haare raus, massiert offenbar toll, ist trotz Metallpinnen angenehm auf der Haut, so sehr, dass ich anstandslos schwungvoll die Beine von den Pferden mit bearbeiten kann, toll bei geschwitztem Fell - UND kostet nur 7,50 Euro aktuell (glaube ich, habe grade eine 3er-Bestellung gemacht, weil meiner verschwunden war).  
 
 
Ach ja, Haare gehen leicht ab, wenn wirklich viele rauskommen einfach am Rand nach etlichen Bürstenstrichen rausnehmen - es löst sich dann die ganze "Platte" Haare easy mit einem Griff. Sind es zum Schluß des Bürstens weniger einfach ein-, zweimal auf den Boden klopfen und dann s.o.