 Freut mich sehr. Ich bin auch immer wahnsinnig froh, dass ich meinen Kleinen habe, obwohl ich zu ihm eigentlich eher wie die Jungfrau zum Kinde kam *g*
 Freut mich sehr. Ich bin auch immer wahnsinnig froh, dass ich meinen Kleinen habe, obwohl ich zu ihm eigentlich eher wie die Jungfrau zum Kinde kam *g* @ Traumdauterin: Ja, die Abzeichen haben es mir auch angetan. Ich finde, bei ihm sind sie genau richtig - insgesamt nicht zu viel Weiß am Körper, aber eben doch "schön bunt"...
@ Rosana: Bilder habe ich noch ganz viele...
Hier z.B. bei der Arbeit an der Hand, Schulterherein.... EDIT: Das war 2009...

Dann hier noch gaaaanz am Dressuranfang, September 2009, das war nach der 3. Reitstunde bei meiner RL... Das Erste, was wir lernten, war, wie ich ein korrektes v/a erreite...
Hier legt er sich noch wahnsinnig in die Kurve! *lach* Und ziemlich auf der Vorhand, aber immerhin kommt die Hinterhand mit...

Aber man konnte schon in dieser 3. Reitstunde erkennen, dass er begriffen hatte, um was es geht. War natürlich noch reichlich unkonstant alles, aber kein Wunder - wir waren da ja auch noch ganz am Anfang. Furchtbarer Sitz meinerseits!!

Das Bild hier gehört auch heute noch zu meinen Lieblingsfotos, ich finde, hier zeigt er ein wirklich sehr schönes v/a:

Ich finde es Wahnsinn, was für ein Hemdchen er damals war, obwohl auf diesen Bilder ja schon fast 4 1/2 Jahre alt... Heute wirkt er unter dem Sattel einfach ganz anders.
Hier im selben Jahr (2009) im Gelände:

... und ein Jahr später, wieder im Gelände: Unser erster Stoppelfeldgalopp
 Das war nämlich vorher tabu, da ich ihn gar nicht in Versuchung führen wollte...
 Das war nämlich vorher tabu, da ich ihn gar nicht in Versuchung führen wollte...

... daher musste er zwischendurch auch immer ein wenig Schritt gehen auf dem Acker


@ Rapunzel: Du hast damit natürlich völlig Recht! Ich stehe auf dem Bild übrigens nicht direkt vor ihm, sondern leicht schräg (außer halb der Schusslinie *g*), was man daran erkennen kann, dass meine Beine leicht versetzt stehen... Es ist vollkommen richtig, dass ich mein Pferd damit auf aggressives Verhaltensterrain schicke und bei einem anderen Pferd würde ich das so vermutlich auch nicht abfragen - aber mein Eigenes kenne ich gut genug und er wiederum die "Spielregeln", dass ich damit nicht in die Bredouille komme. So konsequent ist er dann doch erzogen, dass er das nicht ungefragt zeigt - einmal probiert, ignoriert worden -> Verhalten gelöscht, um mal auf der Konditionierungsebene zu bleiben. Also in unserem Fall alles völlig rechtens! Trotzdem hast du wie gesagt eigentlich absolut Recht.
Übrigens hole ich ihn aus Gehorsamsgründen deshalb auch gerne wieder auf den "Boden der Tatsachen" zurück:

Hätte den spanischen Schritt auch niemals VOR dem Kompliment erarbeitet, sondern halte mich da immer an den Grundsatz: Erst nach unten, dann nach oben.
@ Xelape: Dankeschön!
 Das reiterliche Bild haben wir aber wirklich nur unserer RL zu verdanken... *g*
 Das reiterliche Bild haben wir aber wirklich nur unserer RL zu verdanken... *g*_______________
@ Jungpferdebesitzer:
Was gab es denn bei eueren bisher für Herausforderungen? Reiterlich? Am Boden? Oder mal ganz "anders":
Was macht euch bisher am meisten Spaß? Welche Übungen/Dinge lieben eure Zwerge?
LG,
white-feet


 [URL=
 [URL=




 Ich glaube nur nicht, dass sich grundlegende Charaktereigenschaften ändern (tun sie bei Menschen ja auch nicht)....Mir durchhängendem Zügel wäre ich bei einem solchen Kandidaten - egal ob das Verhalten aus Ängstlichkeit oder Spiel etc kommt - vorsichtig. Solche Pferde brauchen eine konstante Anlehnung. Und natürlich wäre es gut, wenn Du Dir den Schneid nicht nehmen lässt; ich habe dann immer bewusst tiefe Atemzüge gemacht.
 Ich glaube nur nicht, dass sich grundlegende Charaktereigenschaften ändern (tun sie bei Menschen ja auch nicht)....Mir durchhängendem Zügel wäre ich bei einem solchen Kandidaten - egal ob das Verhalten aus Ängstlichkeit oder Spiel etc kommt - vorsichtig. Solche Pferde brauchen eine konstante Anlehnung. Und natürlich wäre es gut, wenn Du Dir den Schneid nicht nehmen lässt; ich habe dann immer bewusst tiefe Atemzüge gemacht.