habe kein passendes Topic gefunden, deshalb eröffne ich eines.
Ich habe seit 20 Jahren einen kleinen Stall in unmittelbarer Nähe eines Naturschutzgebietes, daß der Stadt München gehört. Nun haben wir diese Woche JKK auf unseren Wiesen gefunden, und auch entdeckt, daß die riesengrosse Wiese neben uns im Naturschutzgebiet, voll davon ist
 - ich habe heute angefangen, mich zu erkundigen, wer diese Wiesen bewirtschaftet, denn ohne die Beseitigung des JKK auf deren Wiesen macht es wenig Sinn, auf unseren Wiesen zu beginnen. Dieses Gebiet ist von unseren Koppeln durch ganz dichte Baumgruppen getrennt, deshalb ist es uns nie aufgefallen, wir kuckten einfach nie dahinter. Auf meinen Wiesen (ca. 1,5 ha) haben wir nun vereinzelt blühende, im hohen Gras versteckte Gewächse gefunden, aber leider auch einige Rosetten, also Frischpflanzen. Das Gras ist superhoch, alles was wächst zu finden, ist fast unmöglich, ausser es blüht bereits.
 - ich habe heute angefangen, mich zu erkundigen, wer diese Wiesen bewirtschaftet, denn ohne die Beseitigung des JKK auf deren Wiesen macht es wenig Sinn, auf unseren Wiesen zu beginnen. Dieses Gebiet ist von unseren Koppeln durch ganz dichte Baumgruppen getrennt, deshalb ist es uns nie aufgefallen, wir kuckten einfach nie dahinter. Auf meinen Wiesen (ca. 1,5 ha) haben wir nun vereinzelt blühende, im hohen Gras versteckte Gewächse gefunden, aber leider auch einige Rosetten, also Frischpflanzen. Das Gras ist superhoch, alles was wächst zu finden, ist fast unmöglich, ausser es blüht bereits. Nun ist guter Rat teuer
 ! Es gibt verschiedenste Arten, diesem JKK an den Kragen zu gehen und mich würde interessieren, ob Ihr schon Erfahrungen damit habt ? Wächst es bei Euch, wie habt Ihr es beseitigt, habt Ihr Langzeitstudien auf Euren Koppeln ? Ich bin dankbar um jeden Erfahrung, die Ihr in der Praxis gemacht habt !
 ! Es gibt verschiedenste Arten, diesem JKK an den Kragen zu gehen und mich würde interessieren, ob Ihr schon Erfahrungen damit habt ? Wächst es bei Euch, wie habt Ihr es beseitigt, habt Ihr Langzeitstudien auf Euren Koppeln ? Ich bin dankbar um jeden Erfahrung, die Ihr in der Praxis gemacht habt !Zeitgleich mit dem Fund der Pflanze ist nun auch ein Blutbild des Ponys einer Freundin gekommen, bei dem bereits eine Vergiftung mit unschönen Leberwerten diagnostiziert wurde
 ! Lt. Tierarzt aber gottseidank reparabel !
  ! Lt. Tierarzt aber gottseidank reparabel !Wir äppeln die Wiesen jeden Tag ab, stecken den Zaun alle 2, 3 Tage etwas weiter so daß immer nur bestimmte Grasportionen gefressen werden können und sind allesamt eine sorgsame Truppe. Doch leider hat sich diese JKK so gut versteckt, daß wir es erst jetzt gefunden haben...
Lieben Gruss
Kerstin



 .
 .
 
  
 
 ). Und da es sich (leider) um eine einheimische Pflanzen handelt, ist die Bekämpfung nicht vorschreibbar, wie dies zum Beispiel für die für den Menschen gefährliche Ambrosia (eingeschleppte Pflanze) möglich ist. Da können wir von amtes wegen von den Leuten verlangen, dass sie diese vernichten und es steht auch Geld zur Verfügung um z.b Kontrolleure zu bezahlen, die rumlaufen und dannach suchen.
 ). Und da es sich (leider) um eine einheimische Pflanzen handelt, ist die Bekämpfung nicht vorschreibbar, wie dies zum Beispiel für die für den Menschen gefährliche Ambrosia (eingeschleppte Pflanze) möglich ist. Da können wir von amtes wegen von den Leuten verlangen, dass sie diese vernichten und es steht auch Geld zur Verfügung um z.b Kontrolleure zu bezahlen, die rumlaufen und dannach suchen.