Tausend Fragezeichen zum Sattelkauf!

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Benutzeravatar
Filou
User
Beiträge: 148
Registriert: Di, 03. Nov 2009 15:23
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Filou »

Ich bin beim Helmut Denk und äußerst zufrieden und dass er viel zu tun hat, war für mich bisher nie ein Problem. Für den ersten Sattel schaffte er innerhalb einer Woche einen Termin, jetzt für den zweiten hab ich ja länger Zeit und wir haben uns für zwei Wochen nach dem Telefonat verabredet, wobei ich eher Probleme hatte, seine Terminvorschläge anzunehmen als er Probleme hatte, mir einen Termin anzubieten. Von daher kann ich das nicht bestätigen. Er hat feste Werkstattzeiten und meine Reparaturen, die er kürzlich hatte, machte er am Tag, nachdem er die Sachen bei mir geholt hatte und ich konnte sie gleich wieder abholen. Bin auch schonmal mit Ledersachen in seine Werkstatt gefahren und er hat's sofort gemacht.
Ich hatte kurze Zeit über einen Barocksattel nachgedacht und ihm das auch erzählt, kaufe aber letztendlich stattdessen einen Vielseitigkeitssattel bei ihm, auch, weil ich weiß, was ich an ihm fachlich habe, während ich hier keine Erfahrungen mit Sattlern habe, die sich auf Barocksättel spezialisiert haben.
Ein Prestige-Plagiat kenne ich nicht, ich habe "normale" Prestige-Sättel, d.h. bisher habe ich nur einen, aber ich habe fest vor, mir einen VS auch von Prestige zu kaufen, wenn er für mich nicht katastrophal zu sitzen ist und zu eng ist meinem Pferd der Sattel definitiv nicht.
Benutzeravatar
Sunknúni
User
Beiträge: 1161
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 16:41
Wohnort: Backnang

Beitrag von Sunknúni »

Mein Stallbesi hat sich einen Balance-Sattel angeschafft, die scheinen vom Konzept her sehr gut zu sein, guck mal auf deren Seite. Leider sind sie in D-Land sehr wenig vertreten...
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

ein deubersattel mit ultraflexbaum könnte auch gut passen zu deinen anforderungen (ich hab auch so einen)
Benutzeravatar
coverke
User
Beiträge: 385
Registriert: Do, 18. Dez 2008 10:38
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von coverke »

Ich hab jetzt mal an den Sattelprofi ne Email geschrieben zwecks Terminvereinbarung. Bin gespannt...
Benutzeravatar
coverke
User
Beiträge: 385
Registriert: Do, 18. Dez 2008 10:38
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von coverke »

Da ich leider auch auf Anrufe keine Antwort erhalten habe, kommt jetzt ein anderer Sattler der mir empfohlen wurde - schade eigentlich!
xelape

Beitrag von xelape »

:?
schade, scheint wohl grade neue Mode zu sein.. sich nicht zu melden...
wer kommt jetzt?
LG
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Das hatte ich bei meiner Sattelsuche auch, viele melden sich einfach nicht auf Anfragen, aber wenn sie nix verkaufen wollen, dann eben nicht :wink:
Oft ist es aber erfahrungsgemäß besser anzurufen.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
coverke
User
Beiträge: 385
Registriert: Do, 18. Dez 2008 10:38
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von coverke »

Hr. Nigel aus der Weilheimer Gegend kommt jetzt - ich hab hier im Umkreis so einiges gutes von ihm gehört. Der Haken - er verkauft keine Gebrauchten! Er schaut also ob der vorhandene Sattel passt oder nicht und wird mir dann Tipps geben, welcher Sattel auf Kasimir passen könnte. Ich besorg mir den und er ändert ihn um.

Nächste Woche bin ich schlauer ;-)
xelape

Beitrag von xelape »

Nigel ist sehr nett.. er war schon oft bei uns am Stall.. und hatte sich auch malnen Springsattel angeguckt ob er aufs Pferd passt...

Viel Glücl!
Benutzeravatar
coverke
User
Beiträge: 385
Registriert: Do, 18. Dez 2008 10:38
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von coverke »

So, Sattler war da und wie schon vermutet bekommen wir Quidams alten Sattel nicht passend. Aber nicht von der Länge her (wie ich vermutet habe) sondern vom Schwung her. Der Sattelbaum hat schon zu viel Schwung für Kasimirs Rücken.

Den bisherigen kann ich als Übergang noch weiter benutzen, aber das Gelbe vom Ei ist er auch nicht.

Jetzt muss ich mich auf die Suche begeben... einen Sattel der einen geraden Baum hat, Keilkissen und von der Kammer her 31/32, soweit man das für sagen kann, haben ja alle Hersteller andere Größen :roll: Der Sattler meinte ich soll mich bei Sommer oder Euroriding umschauen.

Na dann....
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

also, wenn du einen geraden Baum suchst mit Keilkissen, kannst du auch einen simplen Wintec nehmen...
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
Benutzeravatar
coverke
User
Beiträge: 385
Registriert: Do, 18. Dez 2008 10:38
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von coverke »

Eigentlich hätte ich gerne wieder einen aus Leder... allerdings ist es ja nicht für "immer". Mit 7/8 Jahren soll er dann schon einen Maßsattel bekommen.

Hm...!? Gibt´s hier jemand der mit Wintec zufrieden ist?
Benutzeravatar
Traumdauterin
User
Beiträge: 1626
Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Traumdauterin »

ich hab war selber keinen wintec, aber bin verschiedene geritten. fand die immer recht angenehm. man sollte sich aber vllt einen älteren zulegen, die neue sind ziemlich tiefsitzer und das cair-system ist auch nicht das gelbe vom ei, da kann man nicht viel dran ändern.

ich hatte einen euroriding dressursattel, in dem hab ich mich immer sehr wohl gefühlt...nachteil ist, dass man auch an denen recht wenig ändern kann, falls es mal nötig wäre.
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft und ich zeige Dir ein Pferd.
Benutzeravatar
coverke
User
Beiträge: 385
Registriert: Do, 18. Dez 2008 10:38
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von coverke »

Oh man, jetzt weiß ich wieder warum ich so froh war, das ich für Quidam nen passenden Sattel hatte :?

Eigentlich sollte morgen mein Sattler kommen und einen Kieffer anpassen, den ich heute wo abgeholt hätte. Jetzt hab ich die Info erhalten, das dieser Sattel verkauft wurd *grummel* Hatte in meinen Augen eigentlich fest zu gesagt...

Naja, dann geht die Suche wohl weiter!
xelape

Beitrag von xelape »

Mist... ich drück die Daumen.. dass sich bald was findet für Euch .
Antworten