Was mich an der Sache am meisten stört, dass Rollkur als Schlagwort immer mehr polarisiert. Ich finde die Methode absolut daneben und sie grenzt sich für mich deutlich von hdS ab. Aber diese Methode ist für MICH ein Randthema, weil ich keinen persönlich kenne, der sie praktiziert. Es finden sich Hinz und Kunz, die sich freuen über weite Enfernung endlich mal richtig über was zu schimpfen, weil man eindeutig ausschließen kann, dass man die Methode selbst anwendet. Ob das eigene Pferd deswegen zufriedener läuft, nur weil man nicht rollkurt, sei dahingestellt...
Für mich gibt es nur anatomisch richtiges Reiten. Und nicht alles andere ist Rollkur sondern man könnte die Liste beliebig erweitern und da hat keiner von uns eine weiße Weste. Rollkur als Methode machen ein paar hochkarätige Turnierreiter, vielleicht gibt es auch schon Ställe, die sich damit intensiver beschäftigen. 
Ich selber sehe in meinem Umkreis aber KEINE Rollkur, weder auf den pobligen Dorfturnieren noch kenne ich Ausbilder, die diese Methode betreiben. Nicht mal in M-Dressuren auf den Abreiteplätzen erkenne ich Rollkur wieder. Lebe ich so weit ab vom "Schuss"?
Außer auf zwei Abreiteplätzen von internationalen Prüfungen habe ich die Rollkur live noch nie gesehen. Daher frage ich mich, verdient dieses Thema für mich als Freizeitreiter wirklich so einen hohen Stellenwert? Gibt es nicht viel wichtigere Themen, die vordergründig dem Nachbar neben meinem Pferd deutlich schaden, wenn ich auf dessen Rücken schaue? Gibt es nicht ausbildungstechnisch wichtigere Themen? Darunter fällt vor allem das über oder gegen den Zügel, was ich leider zu über 50% in unseren Ställen vor allem auf dem Freizeitniveau sehe, wenn es um die Halshaltung geht. Dauerfeste Rücken, kaum Reitmuskulatur. Für mich sind diese Themen wichtig, nicht die Rollkur, die wie Lichtjahre zumindest in meiner Region entfernt wirkt. 
Dass sich die Rollkur durchsetzt oder akzeptiert ist, sehe ich in meinem Umfeld gar nicht. Falsch eingesetzte Schlaufzügel gab es heute und früher und ist für mich gleichzusetzen, wenn jemand sein Pferd prinzipiell am Knotenhalfter anbindet, weil Knotenhalfter trendy sind. Schlechter Umgang oder schlechtes Reiten wird es immer geben. Aber ich schaue auf mich, vielleicht noch auf den neben mir, aber nicht auf Dinge, die ich mehr von Videos oder live höchst selten sehe.
Ehrlich gesagt, ich kann dieses Rollkurthema mittlerweile nicht mehr hören. Und ich glaube auch nicht, dass eine Petition oder die zig Beiträge in Foren irgendwas daran ändern. Wenn das in meinem Stall praktiziert werden würde, dann wäre es was anderes. Aber dort gibt es keine Rollkur auch keine armen kleinen Mädchen, die blind die Rollkur als korrektes Reiten verabreicht bekommen, aber wie gesagt, etliche andere Dinge, die anatomisch korrektes Reiten in Frage stellen oder der Umgang einfach nicht mehr artgerecht ist. Aber selbst das hält sich eher in Grenzen, als dass ich dagegen "Politik" machen würde. 
Und diejenigen, die sich das von den großen abschauen wollen, weil man damit Medaillen gewinnt... Ich denke bei denen wird das genauso scheitern, wie bei Lieschen Müller, die von der neusten DVD die Reitweise ändern will.
Ich sehe das ziemlich relaxt. 
 
 
LG Susi