Ist es angenehmer wenn das Pferd nichts spürt, kann es abstumpfen wenn es ständig das Gebiss im Ruhezustand spürt?
Gewicht des Gebisses
Moderator: ninischi
-
Esprit05
Gewicht des Gebisses
Ich habe heute mein bestelltes Gebiss bekommen, gedacht für mein Jungpferd. Dasselbe hatte ich bei meinem Pony schon mal, nur größer. Das neue kommt mir jetzt sehr schwer vor und ich frage mich, wieviel Gewicht ein Pferd "vertragen" kann (durchschnittlich, ist nat. immer individuell).
Ist es angenehmer wenn das Pferd nichts spürt, kann es abstumpfen wenn es ständig das Gebiss im Ruhezustand spürt?
Ist es angenehmer wenn das Pferd nichts spürt, kann es abstumpfen wenn es ständig das Gebiss im Ruhezustand spürt?
Hmm interessante Frage
Also ich hatte mal ein sehr massives Gebiss von Sprenger, dass komplett aus Aurigan war.
Das war ebenfalls sehr schwer und ich war mir unsicher.
Dann bin ich wieder umgestiegen und ich muss sagen, dass meine Stute ein leichteres Gebiss bevorzugt.
Beim schweren Gebiss hatte ich das Gefühl, wie drücke ich es aus, naja als wäre es schwammig. Aber nicht die Einwirkung direkt. Ich kann es schwer beschreiben.
Ich denke aber auch hier, dass man es nicht pauschal sagen kann. Jedes Pferd bevorzugt sicherlich was anderes. Aber wenn ich es mir als Pferd aussuchen könnte würde ich ein leichtes Gebiss einem schweren massiven vorziehen.
Physiologisch ist es sicherlich interessant WIE ein massives Gebiss in einem Pferdemaul wirkt und liegt.
Müsste man mal googeln, vielleicht gibt es Literatur dazu.
Also ich hatte mal ein sehr massives Gebiss von Sprenger, dass komplett aus Aurigan war.
Das war ebenfalls sehr schwer und ich war mir unsicher.
Dann bin ich wieder umgestiegen und ich muss sagen, dass meine Stute ein leichteres Gebiss bevorzugt.
Beim schweren Gebiss hatte ich das Gefühl, wie drücke ich es aus, naja als wäre es schwammig. Aber nicht die Einwirkung direkt. Ich kann es schwer beschreiben.
Ich denke aber auch hier, dass man es nicht pauschal sagen kann. Jedes Pferd bevorzugt sicherlich was anderes. Aber wenn ich es mir als Pferd aussuchen könnte würde ich ein leichtes Gebiss einem schweren massiven vorziehen.
Physiologisch ist es sicherlich interessant WIE ein massives Gebiss in einem Pferdemaul wirkt und liegt.
Müsste man mal googeln, vielleicht gibt es Literatur dazu.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Ich denke mal, dass da die Pferdegeschmäcker verschieden sind...
Wenn man sich z.B. die Beschreibung des Dynamic von Sprenger durchliest, gibt es kaum was besseres fürs Pferd. Da wurde von Experten vermessen, geforscht, die anatomisch perfekte Winkelung der Gelenke, optimale Dicke und dann noch lecker-schmecker-Legierung. Also keine Kosten und Mühen gescheut und so ein Teil gekauft... und zufällig festgestellt, dass das Pferd viel mehr Gefallen am "Billig"-Modell aus schnödem Edelstahl und weniger raffinierter Bauweise fand
Wenn man sich z.B. die Beschreibung des Dynamic von Sprenger durchliest, gibt es kaum was besseres fürs Pferd. Da wurde von Experten vermessen, geforscht, die anatomisch perfekte Winkelung der Gelenke, optimale Dicke und dann noch lecker-schmecker-Legierung. Also keine Kosten und Mühen gescheut und so ein Teil gekauft... und zufällig festgestellt, dass das Pferd viel mehr Gefallen am "Billig"-Modell aus schnödem Edelstahl und weniger raffinierter Bauweise fand
Ich würde jetzt spontan sagen, dass mein Pferd das schwerere Gebiss bevorzugen würde, da es stabiler und ruhiger im Maul liegt. Sie hasst alles "lödelige", so zb. auch das doppelt gebrochene.
Allerdings ist diese Frage bei uns eher akademisch, da sie inzwischen entweder gar nichts, oder eine dünne Westerntrense drin hat...
Bleibt wohl wirklich nur ausprobieren
Allerdings ist diese Frage bei uns eher akademisch, da sie inzwischen entweder gar nichts, oder eine dünne Westerntrense drin hat...
Bleibt wohl wirklich nur ausprobieren