Augenschmaus-Ritte

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

Beitrag von Bernie »

Junito, das ist ein Witz, ein Schmäh, wie auch immer man das noch nennen darf...

schlimm ist darauf gar nichts und das Schlimmste daran ist wohl, dass das Pferd nach 2 Wochen auf den Karottenstecken konditioniert ist und von selbst anpiaffiert.

Ich find's witzig und gut gemacht und das Pferd wird auch nicht tot umfallen, wenn es keine Karotte für die Piaffe bekommt, Futterlob ist ja kein Muss. :wink:
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Ich habe es auch - bis auf die deutliche Schenkeltätigkeit - humorvoll gemeint. Okay, jetzt habe ich den Witz angemeldet. :wink:

Aber fies finde ich die Methode trotzdem. "Futterlob ist kein Muß." Aber die Lernmotivation könnte auf Dauer in den Keller gehen. Naja, jedem das seine.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Benutzeravatar
Melli
User
Beiträge: 439
Registriert: Mo, 23. Apr 2007 16:16
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Melli »

Ich finde die Karotte vor der Nase in etwa so "gemein" wie auf einer saftig-leckeren Wiese zu reiten, ohne sie nach getaner Arbeit abfressen zu dürfen 8)
Find´s auch lustig.
Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

Beitrag von Bernie »

Danke Melli! :wink: Ich bin ab und zu auch so gemein, dass ich vor meinem Pferd eine saftige Karotte esse, ohne, dass er etwas davon abbekommt. :lol:

ist zwar jetzt ot, aber ... wenn die Motivation bei meinem Pferd nur oder überwiegend über Futterlob abzurufen wäre, würde ich mir Gedanken machen...
Benutzeravatar
susiesonja
Moderator
Beiträge: 4889
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön

Beitrag von susiesonja »

Dieses Video hat mir gut gefallen! Mal ganz abgesehen davon das ich das Gesicht von diesem Pferd einfach nur entzückend finde. :D

http://www.youtube.com/watch?v=wgn8bIjmwXk
jerryli
User
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 08. Feb 2008 21:32
Wohnort: Heidenau (bei dresden)

Beitrag von jerryli »

Ich muss auch sagen, die beiden sind meine Favouriten im Großen sport, teilweise die Einzigsten, wo ich nicht wegschalte.
Benutzeravatar
smilla
User
Beiträge: 2101
Registriert: Mi, 21. Mär 2007 16:24
Wohnort: Rhein- Neckar

Beitrag von smilla »

Hmm, ich bin nicht soooo begeistert davon. Wo ist die Hankenbeugung? Ich finde, er hat eine leichte bergab-Tendenz und wird auch z.T. recht eng (klar: DA gints Schlimmeres). Aber vielleicht liegt der Eindruck auch am nicht vorteilhaften Exterieur des Pferdes?
"Reiter und Pferd sind zu einer geistigen und körperlichen Einheit verschmolzen, sind zwei Herzen und ein Gedanke- die wunderbare Alchemie des Reitens hat aus den zweien in Wahrheit eins gemacht. Solche Kunst ist klassische Kunst!"
Seunig
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

Ich mag dieses Paar sehr gerne zu schauen, eine Ausnahmeerscheinung unter den ganzen Stramplern.
Da verzeihe ich das leicht enge in der Prüfung :wink:
Der geht für meine Augen locker und selbstverständlich und seine Piaffen, sind in der Regel das was sie sein sollen :P

Liebe Grüße
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

Faszinierend finde ich dieses wahnsinnig entspannt Gesicht und die Lockerheit die dieses Pferd ausstrahlt. Dem scheint es einfach nur Spaß zu machen und da kann ich dann auch über Dinge, die vielleicht nicht perfekt sind, hinwegsehen. Und was oder wer ist schon perfekt? :wink:
Viele Grüße Tina
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Also ich finde die beiden Klasse. Wenn man ihn sich so in entspanntem Zustand ansieht, sieht er zwar eigentlich immer unzusammenpassend aus, und ich wundere mich, wie ein solches Pferd solche Bewegungen schafft. So verkehrt kann also die Arbeit mit ihm nicht sein.

Obwohl, so ein bisschen Lipi-/Ponybonus hat er schon immer bei mir, da bin ich ein bisserl parteiisch.

Das Aufwärmen war einfach cool. Sah aus, als ob die beiden mal eben am Sonntagnachmittag ein bisschen reiten würden. Hat mir sehr gut gefallen.

Wer mir aber noch sehr gefallen hat: Steffen Peters mit Ravel. Sehr schön locker, sah ebenfalls ganz selbstverständlich und easy aus. So sollte es sein. Ich mag das lieber, als wenn es so bedeutungsschwer und bierernst aussieht, als ob es mehr ein Ringkampf denn ein Spaß wäre.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Benutzeravatar
susiesonja
Moderator
Beiträge: 4889
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön

Beitrag von susiesonja »

emproada hat geschrieben:Faszinierend finde ich dieses wahnsinnig entspannt Gesicht und die Lockerheit die dieses Pferd ausstrahlt. Dem scheint es einfach nur Spaß zu machen und da kann ich dann auch über Dinge, die vielleicht nicht perfekt sind, hinwegsehen. Und was oder wer ist schon perfekt? :wink:
Das finde ich eben auch. Der hat so einen netten Gesichtsausdruck und guckt so wach in die Gegend. Prima! Sympathisch auch der Kekseinwurf.... (ich weiß das ist kein Muß, aber symoathisch) :wink:
Yve9979

Beitrag von Yve9979 »

Mir gefällt das Video auch verhältnismäßig gut. Man darf auch den fremden Reitplatz, die Anspannung, etc. nicht vergessen!
Ich wäre schon total glücklich, wenn mein Pferd so entspannt daheim wäre :-D
Teilweise habe ich das Gefühl, dass hier viele extrem theoretische Ansprüche an die Reiterei stellen, aber vergessen, dass die Theorie meist nur das Optimum darstellen, aber die Realität davon abweicht.
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Ich kann diese Ritte irgendwie nach wie vor nicht geniessen :(
Klar gehen white & brown losgelassener als manches, was man sonst zu sehen bekommt (grade nochmal bei Anchy reingeguckt *schüttel*).
Aber spätestens wenn in den Verstärkungen die Nasen auch nicht 1 cm nach vorne gehen dürfen, muß ich abschalten. Oder wenn mehr Bein je mehr Versammlung kommt (Pi-Pa-Tour, Schweifpropeller).
Hab leider nix gefunden, was mich begeistert.
Und zu des Schimmels Piaffen - ich hab den Eindruck, daß er sich zwar zusammenschiebt, aber dabei "nur kurzmacht", jedoch nicht wirklich im Widerrist höher kommt... kann aber auch an den Kameraeinstellungen liegen, das ist sehr schwer zu beurteilen. Und ich hab auch nicht alle Videos geschaut, meist die ersten 1, 2 Minuten von der Kürvorstellung.

Und die Pferde könnten ja noch soooo viel mehr, wenn man sie nur ließe
*seufz*
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
Colloid
User
Beiträge: 847
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 09:53
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Colloid »

ottilie hat geschrieben: Und die Pferde könnten ja noch soooo viel mehr, wenn man sie nur ließe
*seufz*
Jepp, so gehts mir auch...
Ich freue mich auch, wenn mal einer nicht so verbissen auf Pferd hockt, aber schön ist immer noch was anderes...
Fuchsstute
User
Beiträge: 168
Registriert: So, 01. Apr 2007 10:47
Wohnort: Zuhause

Beitrag von Fuchsstute »

Colloid hat geschrieben:
ottilie hat geschrieben: Und die Pferde könnten ja noch soooo viel mehr, wenn man sie nur ließe
*seufz*
Jepp, so gehts mir auch...
Ich freue mich auch, wenn mal einer nicht so verbissen auf Pferd hockt, aber schön ist immer noch was anderes...

ja genauso seh ich das auch :)
sie könnten soviel mehr wenn man sie doch mal in ruhe lassen würde
immer vorne ziehen und von hinten schieben :shock:
nee dann lieber so wie wir freizeit gelände und nach dem MOTTO:
ReIten SiE IhR PferD GesuNd

in diesem SiNNe

schönes WochEnEnde
Reiten ist erst dann eine wahre Freude,wenn du durch eine lange Schule der Gedult, der Feinfühligkeit und der Energie gegangen bist, die dir das Pferd erteilt.

Rudolf G. Binding
Gesperrt