Zeckenschutz bei 24h Koppel?

Ratschläge rund ums Thema Gesundheit - die allerdings keinen Tierarzt ersetzen!

Moderatoren: ninischi, Janina

Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Pico bekommt Leinöl und hatte trotzdem eine Zecke 8)
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Pauline
User
Beiträge: 30
Registriert: So, 07. Sep 2008 14:11
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Pauline »

Also ich hatte vor einer Woche das "Vergnügen" nicht nur eine, sondern ungefähr 50 (!) Zecken vom Pferd entfernen zu dürfen. Und das nachdem ich ihn am Vortag 2x untersucht hatte. Einzig plausible Erklärung war, daß er auf der Koppel in ein Nest dieser Biester geraten ist und die hoch erfreut waren über die Mahlzeit :twisted:. Das war mir aber eindeutig zu viel und ich habe zu Butox gegriffen. Seit ca. 5 Tagen nachdem ich das Zeug verteilt habe keine einzige Zecke mehr *aufholzklopf*.
Yve9979

Beitrag von Yve9979 »

Hmm, hatte nach wie vor bisher nur eine dieses Jahr. Denke schon, dass das an den geschroteten Leinsamen liegen könnte, den Stuti täglich bekommt.
Benutzeravatar
greta j.
User
Beiträge: 1461
Registriert: So, 24. Sep 2006 21:03
Wohnort: Bayern

Beitrag von greta j. »

Ich hab mir selber grade eine Zecke entfernt. Eklig. :evil:
(Ich hoffe, dass das Jucken überall jetzt nur Einbildung ist...)

Vielleicht sollte ich auch Leinsamen essen!? :roll:
"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
Benutzeravatar
Colloid
User
Beiträge: 847
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 09:53
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Colloid »

greta j. hat geschrieben:Ich hab mir selber grade eine Zecke entfernt. Eklig. :evil:
(Ich hoffe, dass das Jucken überall jetzt nur Einbildung ist...)

Vielleicht sollte ich auch Leinsamen essen!? :roll:
Nein, aber zum Arzt gehen. Vorallem wenn die Stelle rot und dick wird.
Mit Borreliose ist nicht zu spaßen und mit FSME erst recht nicht. :(
Benutzeravatar
greta j.
User
Beiträge: 1461
Registriert: So, 24. Sep 2006 21:03
Wohnort: Bayern

Beitrag von greta j. »

@ Colloid: Danke für den Hinweis! Ich werd die Stelle beobachten (Handgelenk). War noch ganz klein und kann erst heute abend angebissen haben.
"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
Benutzeravatar
Colloid
User
Beiträge: 847
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 09:53
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Colloid »

greta j. hat geschrieben:@ Colloid: Danke für den Hinweis! Ich werd die Stelle beobachten (Handgelenk). War noch ganz klein und kann erst heute abend angebissen haben.
Je kürzer sie gesaugt hat, desto besser die Chancen, keine Bazillen zu übertragen. Dies gilt aber leider nicht für FSME. :(
Benutzeravatar
smilla
User
Beiträge: 2101
Registriert: Mi, 21. Mär 2007 16:24
Wohnort: Rhein- Neckar

Beitrag von smilla »

Ja, gretaj, geh lieber einmal zuviel zum Arzt. Meine Familie hat mich letztes Jahr auch hingezwungen, ich habe gleich ne Antibiotika-Kur bekommen und jetzt bin ich saufroh!
"Reiter und Pferd sind zu einer geistigen und körperlichen Einheit verschmolzen, sind zwei Herzen und ein Gedanke- die wunderbare Alchemie des Reitens hat aus den zweien in Wahrheit eins gemacht. Solche Kunst ist klassische Kunst!"
Seunig
Yve9979

Beitrag von Yve9979 »

Jepp, Greta! Gleich zum Arzt!!!!
Antworten