Medora hat geschrieben:
Also so eine Begründung eines Amtes kann ich mir eigentlich nicht vorstellen - der Reitverein kann ja auch dicht machen und was dann? Ich denke eigentlich, dass das eher ein Argument für meinen Platz sein kann, nach dem Motto - dahinter (also noch mehr im Außenbereich) ist bereits was gebaut, dann dürfte man es mir eigentlich nicht verbieten.
Medora
hallo medora,
kann schwierig werden, ist jedoch nicht aussichtlos!
reitverein und deren reitplatz ist kein argument, würde ich auch vermeiden anzusprechen, da vereine unter "privilegierung" fallen ähnlich wie landwirte.--- keine "schlafende hunde wecken"
in den vorgergrund würde ich die haltung von 2 pferden unter berücksichtigung : richtlinien tierschutz.........etc. stellen.
hilfreich ist es immer, wenn man vor dem gespräch mit dem zuständigem amt, ein planungskonzept hat, aus dem ersichtlich wird, dass die haltung im vordergrund steht.
selbst haltung von pferden kann genehmigungspflichtig sein.................
wie kooperativ das zuständige amt ist, variiert von landkreis zu landkreis, es lassen sich daher kaum allgemeingültige aussagen machen--leider.
ob der reitplatz nun reitplatz heiß oder bewegungsfläche außerhalb der vegetationszeiten---nun ja
 wiegesagt je nach "Amt" kann es nötig sein geschickt zu formulieren.
  wiegesagt je nach "Amt" kann es nötig sein geschickt zu formulieren.ich drück dir ganz fest die Daumen--*toi.toi,toi*
lieben gruß
heike
ps. ein link zum paddock-bau :
http://www.pegasus-fs.de/r30/vc_content ... addock.pdf
 Wir sind gar nicht auf die Idee gekommen das es nicht O.K. ist
 Wir sind gar nicht auf die Idee gekommen das es nicht O.K. ist  Bisher hat keiner wohl keiner gemeckert oder
 Bisher hat keiner wohl keiner gemeckert oder  es in BW kein Gesetz das den Bau verbietet.
  es in BW kein Gesetz das den Bau verbietet. 


 Naja, Forumsdaumendrücken MUSS helfen!
 Naja, Forumsdaumendrücken MUSS helfen!
 
  ~~~
 ~~~ 
  
  
  und wenn es erstmal nur dafür war...
  und wenn es erstmal nur dafür war...