Seite 1 von 1

Traum-Reitanlagen

Verfasst: Do, 21. Jan 2016 16:06
von Jen
Mal was zum träumen an so einem Wintertag:

Wenn ihr eine Reitanlage bauen könntet, ohne Rücksicht auf Geld/Bewilligungen etc. Was wäre für euch das nonplusultra?

Gerne auch Link-Beispiele 8)

Verfasst: Do, 21. Jan 2016 16:19
von grisu

Verfasst: Do, 21. Jan 2016 16:40
von geolina
hallo,

sowas wäre nett: http://www.bosselbacher-hof.de/aktivsta ... stall.html

nun steh ich schon in einem aktivstall, aber leider noch ohne halle, mal sehen, ob sich das in bälde ändert oder nicht.

alex

Verfasst: Do, 21. Jan 2016 19:09
von Ulrike
Im Prinzip stehen meine Pferde in einem Traumstall.

Es ist ein Laufstall mit für mich kurzen Arbeitswegen.

Wenn ich ausbauen wollte, wäre eine Halle genial abe noch besser ein schöner Reitplatz.

Schön meine ich, mit Hecken umgeben, damit es windstiller ist als sonst hier.


Ach ja, und mehr Weide AM HAUS , das hätte was.


LG
Ulrike

Verfasst: Do, 21. Jan 2016 19:20
von Jen
Danke schon mal an alle. Ich finde das spannend. Ulrike, hast du eine Webseite oder Fotos? Ich bin doch neugierig!

Verfasst: Do, 21. Jan 2016 21:20
von Wiebs
Ich finde ja den ansprechend - kenne den Hof aber nicht live:
http://www.triglishof.de/index.htm

Auf jeden Fall wäre mein Traumstall ein Paddock Trail / Laufstall mit langen Wegen, verschiedenen Untergründen, Unterständen etc.. Koppeln groß genug, damit mehr wächst als kurzes Kuhgras; Heu rund ums Jahr aus Netzen satt. Koppeln und Paddock werden täglich abgeäppelt.

Beleuchteter Allwetterreitplatz und Halle (beides nicht kleiner als 20x40m und zumindest die Halle mit Spiegeln), direkt angrenzendes Gelände mit Sandwegen, Möglichkeiten zum Klettern, aber auch mal 1-2km Galopp am Stück (aktuell haben wir max. 500m :x ).

Gepflegte Anlage, also auch Sattelkammer etc. mit einer guten Grundordnung; richtige Toilette und beheizbare Umkleide.
Für Kurse sollte es auch gut geeignet sein (Paddocks für Gastpferde; Theorieraum; evtl. direkt Übernachtungsmöglichkeit für Trainer).

Und da Geld keine Rolle spielt, hab ich für die anfallenden Arbeiten Angestellte 8)

Verfasst: Fr, 22. Jan 2016 13:12
von Ulrike
Jen,


Einen Link zu meinen Pferden gibt es nicht, der Stall sieht auch bescheiden aus. Gepflegt aber nicht großartig.
Dennoch glaube ich, das sie schon sehr Pferdegesicht leben, wenn auch mehr Weide am Haus wünschenswerter wären.


LG
Ulrike

Verfasst: Do, 11. Feb 2016 14:28
von ninischi
Ich träume auch mal ein bisschen :D

Diese Anlage hier ist bei uns in der Nachbarschaft - Aktivstall mit 20*60 Platz mit Ebbe-Flut-System und 20*60 Halle mit supertollem Boden. Das Ausreitgelände ist für hiesige Verhältnisse auch ganz nett, es gibt guten Unterricht auf der Anlage und ich habe dort bisher nur nette Leute getroffen. Hätte ich die Pferde nicht zu Hause, würde ich mit meinem aktivstalltauglichen* Pferd sofort dort hinziehen.

Bei uns zu Hause haben wir (und die Pferde) es auch ziemlich schön: Großer, luftiger, Offenstall mit eingestreutem Liegebereich (im Winter), Paddock mit 500m Trailweg mit Hügeln, Graben und interessanten Dingen zum Gucken, friedliche Herde, 24h Heu und / oder Weide, tägliches Abäppeln, individuelle Fütterung von Kraftfutter, beleuchteter Reitplatz (320 Tage im Jahr gut bereitbar).

Hier hab ich schonmal Bilder von unserer Anlage hochgeladen.
Für den Traumstall (in dem Geld keine Rolle spielt) würde ich mir zu Hause noch perfekten Reitplatzboden und eine Halle wünschen, ein wunderschönes Ausreitgelände und Heu in Apothekerqualität :D. Und wenn das noch nicht reicht, jemanden der einige von den Arbeiten drumherum erledigt - z.B. jeden Tag alles pikobello fegen und sowas.




*Mit Soraya wäre das nicht gegangen, weil sie keinen Hafer fressen kann (womit die automatische Fütterung hinfällig ist) und ich auch nicht glaube, dass sie gelernt hätte, gegen die Türen zu drücken, die Weide und Heubereich öffnen. Außerdem hätte sie im Futterautomaten Zustände bekommen.

Verfasst: Mo, 15. Feb 2016 08:50
von Jen
Hallo Ninischi

Dein Stall ist wirklich toll geworden! Leider geht der andere Link auf Facebook nicht, da man wohl befreundet sein muss. Haben die vielleicht eine "normale" Homepage?

Verfasst: Mo, 15. Feb 2016 11:58
von Meg
Ninischi, ich hoffe ich darf euch nochmal besuchen kommen und den tollen neuen Stall bewundern :-)

Verfasst: Mo, 15. Feb 2016 20:32
von ninischi
@Jen: Eine normale Homepage haben die merkwürdigerweise nicht. Also ich habe jedenfalls keine gefunden.. Aber hier ist ein Artikel von 2008 aus der St. Georg über den Stall. Damals allerdings noch mit anderen Besitzern und ohne Reithalle.

@Meg: Klar, gern! :D

Verfasst: Mi, 24. Feb 2016 23:50
von Wolke
Ich hätte endloses Weideland mit pferdegerechtem Bewuchs, Hügel, Wald, nen Notstall, einen überdachten Putzplatz, Sattelkammer, einen Extreme Trail Park, quer durchs ganze Anwesen befestigte Reitwege, dazwischen ein paar allwettertaugliche Reitplätzchen, damit ich das ganze Dressurprogramm auf dem Ausritt erledigen kann, und irgendwo noch eine Pferdeschwemme. Nicht zu vergessen mein Holzhaus in Heimatstilarchitektur mittendrin, auf der Veranda sitze ich dann im Schaukelstuhl während mir die Pferde die Blümchen aus den Balkonkistchen zupfen. :D

Verfasst: Do, 25. Feb 2016 07:28
von Rabano26
Wiebs: auf dem Triglishof steht eine Bekannte mit ihrem Friesen :D ich find den auch super von der Anlage her (kenne aber auch nur Fotos).

Wir standen mal hier, und das war mit Abstand die beste Anlage für uns... leider aktuell auch zu weit weg für mich aber evtl in paar Jahren, wenns mich wieder Richtung Köln zieht beruflich
http://www.hahnenhof-pulheim.de/pdfs/Re ... nenhof.pdf
http://www.hahnenhof-pulheim.de/pdfs/Rundstall.pdf

Mein eigener privater Reitstalltraum wäre klein und übersichtlich, Aktivstallmäßig angelegt mit einem gut drainierten Reitplatz :)

Verfasst: Di, 01. Mär 2016 17:52
von Rapunzel
Ich war mal im Münsterland eine Kutsche abholen und habe da die perfekte Anlage gesehen: Stall mit fünf Boxen/Offenställen und noch etwas Platz zum Ausbauen, riesiger Sandpaddock, direkt in mehrere große, leicht hügelige Weiden übergehend, alles sandiger Boden mit altem Baumbestand, dazu ein kleines Wohnhaus und eine sehr schick als Wohnhaus umgebaute Scheune (mit kompletter Glasfront statt Scheunentor), und auf die Frage, was das Gebäude weiter hinten auf dem Grundstück sei, hieß es "Ach, das ist eine 20 x 40 Reithalle, die haben wir mal für unsere Tochter gebaut, aber benutzen sie nicht mehr ..." AAAARRRGGHHHH!!!!!! :roll: :wut: