Seite 1 von 1

Erfahrung mit Zahnlücke

Verfasst: Di, 22. Jan 2013 14:35
von Janina
Hallo ihr Lieben!
Ich wollte mal hören, wessen Pferd eine Zahnlücke (möglichst im Frontbereich) hat(te)? Wie lange, was machen die Nachbarzähne und was die Gegenspieler?
Mein Kleiner hat sich ja kurz vor Weihnachten einen Zahn ausgerissen und wir haben von einer Zahnklinik die (telefonische) Info, die Zähne würden sich von alleine (korrekt) in die Lücke bewegen.
Da das beim Menschen so einfach definitiv nicht gehen würde, wollte ich mal Erfahrungen dazu hören...
Ganz liebe Grüße,
Janina

Verfasst: Fr, 25. Jan 2013 10:10
von Butterfly1
Also mein Kleiner hat sich ja bei einem Unfall in der Klinik 2 Zähne geschrottet, 1 bleibender mittiger Schneidezahn und dann der bleibende daneben unter der Milchkappe...hätte er sich doch nur die Milchzähne geschrottet *heul*
Der bleibende wurde direkt in der Klinik gezogen, bei dem daneben hieß es abwarten, auf dem Röntgenbild nicht eindeutig erkennbar ob er nur ne Füllung braucht oder raus muss. Jetzt ist die Milchkappe runter und so wie es aussieht muss der 2. auch gezogen werden (warte noch auf schneefreie Wetterlage dass ich in die Klinik fahren kann).
Laut 2er Zahnspezialisten aus der Zahnklinik bereitet das Fehlen von 1-2 Schneidezähnen keine Probleme, evtl 2x jährlich Kontrolle, möglicherweise geht es aber auch nur mit 1xjährlich, kommt aufs Pferd an.
Mein Kleiner frisst problemlos Heu/Gras/Hafer, erste Versuche mit dem Trensengebiss waren auch unspektakulär. Scheint also wirklich so zu sein, dass das "nur" ein Schönheitsfehler ist, den man im Auge behalten und 1-2x jährlich behandeln lassen muss.
Langzeiterfahrungen habe ich aber leider noch nicht.

Verfasst: Fr, 25. Jan 2013 10:21
von Janina
Danke dir für deine Antwort!
Ja, scheint bisher tatsächlich so, dass jeder sagt: Macht keine Probleme.
Ich habe jetzt auch noch mal einen Spezialisten kontaktiert, der mir nach Sichtung der Bilder seine Meinung mitteilen wird.

Mit dem Haustierarzt haben wir uns jetzt darauf geeinigt, dass wir zur Drahtentfernung mal einen Kieferorthopäden dazuholen und beraten, wie wir das machen könnten.

Wir hätten halt die Möglichkeit die Lücke zu schließen, daher die Überlegung.
Sollten wir das tatsächlich angehen, werde ich natürlich berichten, scheint in Deutschland zumindest dann "Pioniercharakter" zu haben 8)