Seite 1 von 1

Atypische Myoglobinurie

Verfasst: So, 26. Nov 2006 22:09
von susiesonja
In unserer Gegend (Umkreis von 10km) sind in den letzten drei Wochen 6 Pferde daran gestorben. Nun war ein kurzer Bericht in einer Tageszeitung und ich habe ein bißchen im Internet gestöbert.
Dennoch bin ich etwas unsicher...
Wer von Euch - Larry? - kann mir da näheres sagen?
Unsere Winterweide ist eigentlich keine richtige Weide mehr, sondern ein großer Matschauslauf in den noch ein bißchen Gras sprießt. Ist den dieses "frische" Gras das Gefährliche? Meine Pferde sind auch ausreichend mit Vitamin E und Selen versorgt. Ich habe gelesen das Pferde anfälliger sind wenn eine Unterversorgung besteht.
Usw. usw.
Viel Unsicherheit und Halbwissen...

Verfasst: Mo, 27. Nov 2006 10:22
von chica
Links, die ich dazu gefunden habe:

www.pferde.de

Und hier ist eine Adresse in der Tierklinik Hannover angegeben, an die man sich wenden kann.

Verfasst: Mo, 27. Nov 2006 10:34
von susiesonja
Danke Ines! Den Artikel habe ich gestern auch gelesen, finde aber trotzdem nicht alle Fragen geklärt.

Verfasst: Mo, 27. Nov 2006 11:08
von Jen
Bei spezifischen Fragen würde ich mich immer an einen TA oder eine Klinik wenden und das I-net nur zur allgemeinen Info und Ergänzung beiziehen. Es schwirren soviele Infos rum und die meisten sind nicht wirklich gesichert.

Verfasst: Mo, 27. Nov 2006 19:17
von Petra
Hallo,
bei uns sind vor einigen Jahren auch ein paar Pferde daran gestorben. Waren Kaltblüter, die noch auf der Weide standen und es waren frostige Nächte und sonnige Tage. Diese Pferde standen auf einer Weide am Waldrand, auf der viel Laub am Rand lag. Die Vermutung des damaligen Tierarztes war, dass durch den Frost evtl. Giftstoffe im Laub gebildet wurden. Ich weiß nicht, ob die Forschung auch in diese Richtung geht, nur am Gras kann es ja eigentlich nicht liegen, sonst hätte es ja alle Pferde, die um diese Zeit noch draußen waren, erwischen müssen. Wäre also interessant zu erfahren, ob die betroffenen Pferde auch auf Weiden mit viel Laub gestanden hatten.
lg Petra

Verfasst: Mo, 27. Nov 2006 21:00
von Larry
Hallo,werde meinen TA fragen, soweit ich weiß,hat es wohl auch mit dem ersten Frost zu tun,aber das sind Mutmaßungen. Ich frage lieber nach, ok?
Habe zwar auch davon gehört-aber vielleicht alle 2Jahre mal so akut, dass einem zu Ohren kommt.