Jährliche Checkups/Kontrolluntersuchen

Ratschläge rund ums Thema Gesundheit - die allerdings keinen Tierarzt ersetzen!

Moderatoren: ninischi, Janina

Welche Kontrolluntersuchen laßt Ihr durchführen?

nur Blutbild, Zahnkontrolle, Sattelkontrolle, Physitherapie/Osteopath/Chiropraktiker
8
18%
nur Blutbild, Zahnkontrolle, Sattelkontrolle
2
5%
nur Zahnkontrolle, Sattelkontrolle, Physiotherapie/Osteopath/Chiroprakter
11
25%
nur Zahnkontrolle und Blutbild
1
2%
nur Blutbild
0
Keine Stimmen
nur Zahnkontrolle
17
39%
nur Sattelkontrolle
1
2%
keine Kontrolluntersuchungen
2
5%
andere Kontrolluntersuchungen
2
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 44

kallisto
User
Beiträge: 2960
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:46
Wohnort: Deutschland

Jährliche Checkups/Kontrolluntersuchen

Beitrag von kallisto »

Hallo,

welche Kontrolluntersuchungen laßt Ihr an Eurem Pferd machen, die nicht aufgrund einer Krankheit und in einer gewissen jährlichen Regelmäßigkeit stattfinden.

Bei der Umfrage sind leider keine Mehrfachnennungen möglich. Daher habe ich gewissen Fälle beschrieben. Wenn Euer Fall nicht auftritt, einfach im Thread beschreiben.

LG Susi
Benutzeravatar
Paso
User
Beiträge: 83
Registriert: Sa, 29. Mär 2008 10:19
Wohnort: Bonn

Beitrag von Paso »

Hallo :jump1:

ich lasse immer über Winter Zahnarzt, Tierarzt, Osteo und Sattler an's Pferd. Dann ist nämlich die Distanz-Saison vorbei und ich habe genug Zeit für Veränderungen bis zur nächsten Saison :D

So konsequent und eben mit einem zeitlichen Rahmen mache ich das auch erst, seit wir auf Distanzritten starten :wink:
mysteria
User
Beiträge: 72
Registriert: Mo, 14. Jan 2008 08:35
Wohnort: Bayern

Beitrag von mysteria »

HI,

also nur im winter mach ich gar nix :)

zähne sind im februar wieder dran (okay winter), ostheo war zum letzten mal im mai da :wink:
sattel (okay, bei westernsättel läuft das wahrscheinlich auch etwas anders :?: ) wird laufend überprüft...

warum lasst ihr routinemäßig ein blutbild machen?
kallisto
User
Beiträge: 2960
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:46
Wohnort: Deutschland

Beitrag von kallisto »

mysteria hat geschrieben: sattel (okay, bei westernsättel läuft das wahrscheinlich auch etwas anders :?: ) wird laufend überprüft...
Wie macht Ihr das laufend? Kommt der Sattler häufiger als einmal im Jahr?
mysteria hat geschrieben:warum lasst ihr routinemäßig ein blutbild machen?
Ich sehe darin auch keinen nutzen, solange mir nichts "komisch" vorkommt. Zumal man im Blutbild meist nur bestätigt bekommt, dass etwas nichts stimmt. Die Ursache z.B. für schlechte Leberwerte muss ich dann trotzdem selbst herausfinden.

LG Susi
mysteria
User
Beiträge: 72
Registriert: Mo, 14. Jan 2008 08:35
Wohnort: Bayern

Beitrag von mysteria »

stimmt, bei verdacht würde ich eines machen lassen, aber routinemäßig?


westernsättel lassen sich nicht auf- / abpolstern, deren passform kann also nicht geändert werden; erster indikator (für mich selbst) ist das schwitzbild nach dem reiten + reaktion von pferd wenn ich mit sattel komme;
hab ich dann noch zweifel darf mein trainer und dann der sattler drüber schaun; wobei stufe drei (= sattel) nen neuen sattel bedeutet :wink:
Julia
Moderator
Beiträge: 3891
Registriert: Mo, 28. Jan 2008 15:58
Wohnort: Raum Lueneburg

Beitrag von Julia »

Also Blutbild nur wenn ich denke das irgendwas nicht stimmt und ich alles andere ausschliessen kann...
Die Osteo kommt immer dann wenn ich merke das da was nicht stimmt, Zähne gucke ich selber nach und lasse dann, wenn was ist den Zahnarzt ran.

Also alles in allem lasse ich nichts regelmäßig machen sondern achte halt sehr auf die Hoppas und wenn was nicht stimmt handel ich.
Liebe Grüße, Julia
Benutzeravatar
Paso
User
Beiträge: 83
Registriert: Sa, 29. Mär 2008 10:19
Wohnort: Bonn

Beitrag von Paso »

Unser Sattel wird auch dauernd überprüft, weil der Sattler etwa 4-5x im Jahr auf dem Hof ist. Aber so richtig mit Vorreiten und Pipapo lass ich ihn im Winter (oder besser: Nicht-Saison) überprüfen.
Aber da können halt keine Überraschungen passieren :wink:
Benutzeravatar
Catja&Olliver
User
Beiträge: 346
Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:53
Wohnort: Lesmo (Italien)

Beitrag von Catja&Olliver »

Angeklickt hab ich "nur Zahnkontrolle" denn ansosten fehlt meinem Alten ja sowieso viel oefter als einmal im Jahr irgend etwas :roll:

...mal lahmt er, mal kolikt er, mal beides, also alle uebrigen Kontrollen braucht man nicht zu planen, dem TA koennte ich am besten ein Zimmer auf dem Hof einrichten...
Benutzeravatar
Dressurreiterin22
User
Beiträge: 743
Registriert: Mi, 09. Apr 2008 22:31
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dressurreiterin22 »

Im Frühjahr grundsätzlich Blutanalyse, Mineralien Check, im Winter dann die Osteo und im Januar kommt die Dentistin. Sattelkontrolle ist bei der Osteo mit drin von daher habe ich die 1. Möglichkeit angeklickt.
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.

Bild
lalala

Beitrag von lalala »

cosimolly hat geschrieben:
Also alles in allem lasse ich nichts regelmäßig machen sondern achte halt sehr auf die Hoppas und wenn was nicht stimmt handel ich.
So ist es bei uns auch. Wobei ich in punkto Zahnarzt schon gerne eine Regelmässigkeit hätte...aber PB hält das für neumodischen Kram.
Yve9979

Beitrag von Yve9979 »

Ich habe bisher 1x jährlich auch Zähne, großes Blutbild, etwas ähnliches wie Osteo, machen lassen. Vorsorge ist immer besser als heilen. Und das ist gut investiertes Geld.
Benutzeravatar
*Sunday's Star*
User
Beiträge: 48
Registriert: Mo, 06. Okt 2008 16:20
Wohnort: Pleiskirchen

Beitrag von *Sunday's Star* »

Hallo,

1xmal/Jahr Zahnarzt und Sattler kommt 2xmal im Jahr. ;)

LG
~Ein Pferd ohne alles versammelt zu reiten,ist für mich der Inbegriff von perfekter Reitkunst~
Benutzeravatar
Ielke
User
Beiträge: 1518
Registriert: Mo, 19. Mär 2007 14:48
Wohnort: Osthessen

Beitrag von Ielke »

Den Sattel lass ich häufiger mal nachschauen... 1-2 x im Jahr. Mein Sattler wohnt um die Ecke und wenn ich mal wieder das Gefühl habe, da passt was nicht, kommt er vorbei und guckt sich das an.

Nach den Zähnen guckt immer die Dentistin, im bisherigen Stall war sie mehrmals im Jahr und wenn andere Pferde nen Termin hatten schaute sie schonmal bei meinem ins Maul ob da auch Handlungsbedarf besteht...

Blutbild habe ich dieses Jahr keins gemacht weil Pferd nicht den Eindruck machte, irgendwas fehle ihm... bis letzten Sommer habe ich aber öfters mal schauen lassen, da er als Youngster schlechte Hämoglobinwerte hatte.

Evtl. bekommt Ielke demnächst mal wieder nen Check durch die Physio, der steht aber nicht "grundsätzlich" auf dem Programm und den letzten habe ich bei ihm vor 2 Jahren machen lassen um zu gucken, ob vom anreiten her alles gut gelaufen ist.
fifill
User
Beiträge: 33
Registriert: Fr, 30. Mai 2008 18:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von fifill »

Ich hab das hier - nur Zahnkontrolle, Sattelkontrolle, Physiotherapie/Osteopath/Chiroprakter - angeklickt. Meist war es bisher jedoch so, dass 1 Jahr meist zu lang ist und ich alle 3 öfter/früher brauche.
Benutzeravatar
ninischi
Moderator
Beiträge: 5406
Registriert: Di, 09. Jan 2007 01:03
Wohnort: Bad Zwischenahn

Beitrag von ninischi »

Sattel: Alle drei Monate
Zähne: Alle sechs Monate
Blutbild, Osteopath etc: Nur nach Bedarf. Ich achte allerdings penibel drauf, wie Madame zu Wege ist.
"Reiten ist die Suche nach Schönheit, Geradlinigkeit und Wahrheit."
Nuno Oliveira
Antworten