Seite 1 von 2

Kurze Dressursättel...wo?

Verfasst: Do, 24. Apr 2008 23:20
von Nauma
Schönen Abend euch Allen,

Such nach einem kurzen Dressursattel, und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, da man ja wirklich jedes Detail über diverse Sättel findet und auch erfragen kann, aber kaum geht es um die Sattellänge ______ großes Staunen.:roll:

Der Sattel sollte wirklich schön kurz sein maximal 48cm Auflagefläche. Da ihr hier ja einige Modelle in Gebrauch habt, könnt ihr mir da bestimmt einige Modelle nennen. Achja es sollten aufjedenfall Sättel mit Baum sein, bei den baumlosen hab ich schon ein paar in petto.

LG
Nauma

Verfasst: Do, 24. Apr 2008 23:42
von Dressurreiterin22
Also meine Pferdephysio meinte das Prestige, Cobra und ich glaube Jaguar kurze Sättel sind. Der Wintec ist hinten zu lang und die Kopfeisen zu kurz so dass diese bei meinem in die Schulter bohren

Ich hoffe ich konnte die ein bisschen weiter helfen.

LG

Verfasst: Fr, 25. Apr 2008 12:51
von Everl
Einige Modelle von Passier sind auch schön kurz.

Verfasst: Fr, 25. Apr 2008 13:01
von Nicole
Hast du vielleicht mal an einen OMEGA von Bentaiga gedacht? Herr Weber war zuletzt bei uns und ich hab mich wirklich gewundert weil die Sättel wirklich extrem kurz sind. Die Sättel haben eine breite Wirbelsäulenfreiheit und eine sehr große Auflagefläche.Vielleicht wär das ja was für euch.

Gruß,
Nicole

Verfasst: Fr, 25. Apr 2008 13:06
von Celine
Der kürzeste Baumsattel, den ich kenne, ist der "D1" von Prestige-den hab ich :D Ich hab die Länge aber noch nie gemessen.

Verfasst: Fr, 25. Apr 2008 13:09
von Celine
Nicole hat geschrieben:Hast du vielleicht mal an einen OMEGA von Bentaiga gedacht? Herr Weber war zuletzt bei uns und ich hab mich wirklich gewundert weil die Sättel wirklich extrem kurz sind. Die Sättel haben eine breite Wirbelsäulenfreiheit und eine sehr große Auflagefläche.Vielleicht wär das ja was für euch.

Gruß,
Nicole
Hm, den Sattel hatte ich zwar selbst noch nicht, hab ihn aber auf einem anderen Pferd gesehen. Der hatte, wenn ich mich nicht irre, vorne so viel Krams dran, so dass man weit hinten saß. Das besagte Pferd schaffte es nicht, mit diesem Sattel den Rücken aufzuwölben, die Reiterin war aber auch kein Leichtgewicht *nichtbösesein, nur meine Erfahrung damit*

Verfasst: Fr, 25. Apr 2008 13:22
von Celine
Hier mal ein Foto von meinem (damals untrainierten, räusper) Pferd mit dem D1 bei der ersten Testphase. Wir haben den Sattel noch an einigen Stellen geändert, aber so siehst du mal die Länge. Das Pferd ist 1,70m groß.
Ich kann den Sattel auch gern messen, aber im Moment ist er beim Sattler.

Verfasst: Fr, 25. Apr 2008 14:11
von Memento
Moin,

unter Marktplatz findest Du meinen von-Neindorff und meinen LaBelle. Beide ca. 44 cm lang.

LG
Malisa

Verfasst: Fr, 25. Apr 2008 14:23
von Löwe
Für meine 2 Ponys hab ich einen Spirig, der ist wirklich super kurz und einen Euroriding Achat, der ebenso sehr kurz ist.

Verfasst: Fr, 25. Apr 2008 14:28
von Medora
Der Trekker Master II (mit Lederbaum) ist ziemlich kurz.

Medora

Verfasst: Mo, 28. Apr 2008 08:37
von Ninou
Hallo,
mein Massimo ist auch sehr kurz, ich hab lange auch nach einem kurzen gesucht, außerdem hat er eine breite Auflagefläche und sehr breites Kammerweitenangebot gute Qualität zu günstigem Preis. Liegt zur Zeit auf einer 1,38 großen Camarguestute. Ich hab einen in KW 34 aber da ist meine nun auch rausgewachsen also bei intresse bitte melden VB 500,-. Mail: ninou@t-online.de
Simone

Verfasst: Mo, 28. Apr 2008 09:39
von Meg
Ninou hat geschrieben:Hallo,
mein Massimo ist auch sehr kurz, ich hab lange auch nach einem kurzen gesucht, außerdem hat er eine breite Auflagefläche und sehr breites Kammerweitenangebot gute Qualität zu günstigem Preis. Liegt zur Zeit auf einer 1,38 großen Camarguestute. Ich hab einen in KW 34 aber da ist meine nun auch rausgewachsen also bei intresse bitte melden VB 500,-. Mail: ninou@t-online.de
Simone
Kann man die Kammer nicht weiten lassen?

Verfasst: Mo, 28. Apr 2008 09:51
von lalala
Meg hat geschrieben: Kann man die Kammer nicht weiten lassen?
Kann man...laut Zeitler ist so ein Sattel je 1 Kammerweite nach oben bzw. nach unten verstellbar.

Verfasst: Mo, 28. Apr 2008 09:52
von Nauma
Danke schonmal für die vielen Antworten =), werd mal alle abstöbern ob davon was in Frage käme :)

@ Meg, ich hab momentan auch einen Massimo, man kann die Kammer schon weiten lassen aber nicht bis Ultimo.

@ Ninou Danke für das Angebot, aber wie gesat ich hab bereits einen Massimo und bin nicht so zufrieden mit dem Sattel! Trotzdem Danke

Verfasst: Do, 01. Mai 2008 15:38
von isishettyminishetty
hey
bei ebay gibts gerade einen topreiter jr spezial, den ich selbst auch als dressursattel verwende,

er ist 48 cm kurz, multiflexbaum etc
falls dich interessiert artnr 280 22 16 34 751