Seite 1 von 1

Hilberger: Gymnastizierende Arbeit an der Hand

Verfasst: Mo, 14. Apr 2008 08:36
von Rinchen
Hat schon jemand das genannte Buch ?
(steht auch bei den Neuerscheinungen)
Lohnt es sich, wenn man da kein völliger Neuling ist ?

Verfasst: Mo, 14. Apr 2008 22:38
von Gimufi
Das Buch habe ich nicht, aber Olivers Arbeit ist sehr gewinnbringend für Pferd und Mensch und er legt sehr viel Wert auf gute Fotos, insofern ist das Buch sicher eine Investition wert. Vielleicht hast du ja eine Buchhandlung in der Nähe, wo du vorsichtshalber mal reinschnuppern kannst?

Verfasst: Mo, 14. Apr 2008 22:56
von saskia
Hallo

Ich hab es mir bestellt, ich kann ja berichten, wenn ich damit durch bin.

Gruß
Saskia

Verfasst: Di, 15. Apr 2008 09:02
von fjuk
ich habe es und finde es wirklich gut.
Er erklärt von der Basisarbeit bis zu höheren Lektionen(die ich eh nie erreichen werde :wink: ) alles detailliert. Was ich gut finde, dass er auch immer wieder auf die Arbeit mit dem Kappzaum eingeht.
Manche Erklärungen bzw Fotos sind allerdings ein bißchen unverständlich, da würde ich bei ihm mal gerne nachfragen :wink:

aber ansonsten: zu empfehlen!

Verfasst: Di, 15. Apr 2008 12:26
von Gimufi
Fjuk, was meinst du denn mit "unverständlich"?

Verfasst: Di, 15. Apr 2008 19:14
von fjuk
Gimufi hat geschrieben:Fjuk, was meinst du denn mit "unverständlich"?
..

Hmm, es gibt da ein Kapitel, in dem es um das Thema "Unter den Schwerpunkt treten" geht. Nun sind dafür Beispielfotos, wie es nicht aussehen soll. Leider erkennt man darauf irgendwie nicht wirklich, was der Autor meint...

Oder ich bin zu doof :oops: :P 8)

Verfasst: Di, 15. Apr 2008 20:08
von Gimufi
Manches ist wohl auf Fotos auch schwer zu erkennen, wenn man nicht weiß, was gemeint ist. In Echt erklärt er sehr gut.

Verfasst: Di, 15. Apr 2008 22:08
von Ty
Hallo zusammen

Ich habe auch ein paar Fragen. Mich würde interessieren nach welchen Grundsätzen Oliver Hilberger arbeitet und vielleicht wäre auch eine kleine Inhaltsangabe hilfreich. Bringt das Buch neue Aspekte im Vergleich zu anderen Büchern wie z.B. von Richard Hinrichs ? Geht er z. B. auf unterschiedliche Führpositionen ein ?

Viele Grüsse
Tina

Verfasst: Mi, 16. Apr 2008 10:46
von Francois
Gimufi hat geschrieben:Das Buch habe ich nicht, aber Olivers Arbeit ist sehr gewinnbringend für Pferd und Mensch und er legt sehr viel Wert auf gute Fotos, insofern ist das Buch sicher eine Investition wert. Vielleicht hast du ja eine Buchhandlung in der Nähe, wo du vorsichtshalber mal reinschnuppern kannst?
Oliver Hilberger ist sich schon geraume Zeit im Netz präsent und platziert mehr Bilder als Worte z.B. http://www.partner-pferd.de.vu/

Viele Grüße

Francois :wink:

Re: Hilberger: Gymnastizierende Arbeit an der Hand

Verfasst: Mi, 16. Apr 2008 11:19
von heike61
Rinchen hat geschrieben:Hat schon jemand das genannte Buch ?
(steht auch bei den Neuerscheinungen)

ja und es gefällt!

Rinchen hat geschrieben:Lohnt es sich, wenn man da kein völliger Neuling ist ?
kann ich leider nicht beantworten.





lieben gruß
heike

Verfasst: Mi, 16. Apr 2008 18:51
von farandi
Ich habs mir gestern durchgesehen, und finde es sehr gut und unglaublich ausführlich! So etwas suche ich ja schon lange! Werde es mir bestellen!

Verfasst: Mi, 16. Apr 2008 19:44
von Gimufi
Francois, das ist meine Homepage, nicht Olivers ;). Er ist allerdings auf manchen Bildern zu sehen, das stimmt :)

Oliver hat diese 2:
www.equigym.at
http://members.e-media.at/momente

Verfasst: Do, 17. Apr 2008 11:11
von Francois
Gimufi hat geschrieben:Francois, das ist meine Homepage, nicht Olivers ;). Er ist allerdings auf manchen Bildern zu sehen, das stimmt :)

Oliver hat diese 2:
www.equigym.at
http://members.e-media.at/momente
Oh entschuldige, ich wollte eigentlich auch auf die von Dir zweitgenannte Seite verlinken :kopfkratz:

Danke für die Korrektur :wink:

Viele Grüße

Francois