Seite 1 von 2

im Winter etwas Reflektierendes... was am besten?

Verfasst: Di, 25. Sep 2007 14:49
von birdy
Auf Grund unseres Umzuges werden die Pferde nun öfters über Straßen geführt und geritten. Ich möchte (besonders für die nun kommende Dunkelheit) mich schon einmal bestens ausrüsten und wollte deshalb fragen auf was ich am besten aufpassen sollte?

Ich habe nicht vor komplett neue Halfter/ Stricke zu kaufen, sondern dachte, dass man diese mit normal reflektierenden Bändern aufpeppt. Hinzu natürlich eine Warnweste benutzen. Reicht dies oder würdet ihr noch zu mehr raten (blinkende Lichter? Decke?)

Habt ihr Tipps wie man am günstigsten wegkommt?

Freue mich über Antworten ;-)

Verfasst: Di, 25. Sep 2007 14:53
von Yve9979
Habe hierfür nur Gamaschen fürs Pony mit Reflektoren sowie für mich eine Jacke bzw. Weste damit ausgestattet (je nach Wetter).

Verfasst: Di, 25. Sep 2007 15:04
von Lesley
Ich ziehe dann eine Warnweste an - gibst für ein paar Euro z.B. im Baumarkt.
Für Radfahrer gibt es solche Klettbänder, die leuchten. Kann man auch gut an Pferdebeinen befestigen.

Verfasst: Di, 25. Sep 2007 15:17
von birdy
Ah, dass mit den Pferdebeinen ist gut! Wär ich wohl erst später drauf gekommen ;)

Danke.

Verfasst: Di, 25. Sep 2007 15:39
von BiancaW
Ich habe auch diese Bänder für die Beine, dazu eine reflektierende Decke.
Selbst zieh ich ebenfalls ne Warnweste an.

Verfasst: Di, 25. Sep 2007 16:59
von Josatianma
Es gibt auch so kleine blickende Lichter zum anknipsen - auch sehr pracktisch, wenn man mit schwarzem Hund bei Dunkelheit unterwegs ist - die werden gut gesehen. Eine Freundin von mir legt auch immer eine Warweste über den Sattel.

Verfasst: Di, 25. Sep 2007 20:15
von stonepony
Hallo,
ich habe eine reflektierende Satteldecke (Schabracke). Sowas kann man bestimmt auch selber bauen, es gibt ja so Reflexstreifen zum aufbügeln.
Ausserdem habe ich Gamaschen und Leuchthalfter fürs Pony.

Ich selber habe eine Warnweste für Läufer. Ich habe lieber zuviel Leuchtzeug an mir und am Pony als zuwenig...dann kann man wenigstens nicht übersehen werden.

Muss man nicht als Reiter rein theoretisch bei Dunkelheit ein Licht mitführen, was vorne weiss und hinten rot ist?
Liebe Grüsse,
Anne

Verfasst: Di, 25. Sep 2007 23:17
von greta j.
stonepony hat geschrieben:Muss man nicht als Reiter rein theoretisch bei Dunkelheit ein Licht mitführen, was vorne weiss und hinten rot ist?
Das wurde mir auch mal erzählt, deswegen hab ich ne Stirnlampe (weiß) und ein rotes Blinklicht, das ich mir auf der Seite an eine Warnweste knipse.
Für's Pferd hab ich bisher nur Leuchtgamaschen, aber eigentlich ist mir das ein bisschen zu wenig. Bin auch noch am Überlegen, was ich zusätzlich verwenden könnte.
Der Tipp mit der Warnweste über'm Sattel ist eigentlich gar nicht schlecht.

Verfasst: Mi, 26. Sep 2007 07:35
von moppel1992
Wir gehen im Winter sehr oft abends im Ort spazieren oder mal zur Reithalle.
Ausstattung Mensch: gelbe Warnweste (u. ich stecke mir immer meine Stirnlampe ein)
Ausstattung Pferd:
-gelbe Reflex-Decke
-an den Beinen Leuchtgamaschen
- am Schweif ein Reflexband
Ich hatte mir mal auf der Messe sehr stark reflektierende Sachen (leider nicht gerade günstig) - ich komm gerade nicht auf den Namen der Firma.

Verfasst: Mi, 26. Sep 2007 08:12
von Mara
stonepony hat geschrieben:Muss man nicht als Reiter rein theoretisch bei Dunkelheit ein Licht mitführen, was vorne weiss und hinten rot ist?
Jepp, muss man, sobald man am Strassenverkehr teilnimmt. Und das tut man, sobald man den Hof verlässt.
Dazu reicht versicherungstechnisch so eine Stiefellampe, die nach vorne weiss und nach hinten rot leuchtet. Aber wir alle wissen ja, dass man die kaum sieht.

Ich hatte zu den Zeiten, als wir noch durchs Dorf zur Halle mussten, immer besagte Stiefellampe dabei, an allen 4 Füssen vom Pferdi Leuchtbänder und eine grelle gelbe Jacke an. War so eine Sport-Funktions-Jacke, die mal bei Karstadt runtergesetzt war. Die ist noch dazu schön winddicht und so gross, dass ich sie im Winter generell zum reiten über die normale Jacke ziehe. Diese Funktionsjacke ist nämlich nicht gefüttert.

Verfasst: Mi, 26. Sep 2007 08:26
von Ilustre
Für hinten kann man auch rote Blinkies (Fahrradzubehör) an Bändern befestigen und diese mit einer Zopfspange am Schweig anclipsen.
Ansonsten sind die Warnwesten ideal. Leuchtgamaschen werden von Autofahrern wenig wahrgenommen da die Pferdebeine von hinten sehr schmal sind und ein Autofahrer weiter oben guckt.Man kann auch Reflexbänder um die Steigbügel kletten, so das sie seitlich runterhängen. Wenn ein Auto naht, kann man durch leichtes Abspreitzen und Bewegen des linken Beines das Band zum wackeln bringen und es ist gut sichtbar.
Grüßle
Ina

Verfasst: Mi, 26. Sep 2007 08:48
von wiassi
Ich hatte selbst schon ein paar mal dunkle unbeleuchtete Pferde vor der Motorhaube und bin im Winter lieber wie Weihnachtsbaum blinkenderweise im Dunkeln unterwegs:
Pferd:
Regendecke mit reflektierenden Streifen vorne und seitlich und am Schweiflatz , darüber Reflexdecke, reflektierende Bänder an den Pferdebeinen, nach hinten drei rote Blinkies um den Schweiflatz herum, nach vorne ein weißes Blinklicht.
Ich:
Warnweste, Stiefellampe mit Leuchtdioden weiß/rot, Stirnlampe mit Rücklichtblinkie, reflektierende Gerte.


@birdy
Du kommst doch auch aus HH: die roten kann ich immer mal sehr günstig bekommen, sag Bescheid bei Bedarf!

Verfasst: Do, 27. Sep 2007 10:08
von birdy
Sooo viele Tipps! Ganz lieben Dank ;-)


@ wassi
Wie teuer wären sie denn?

LG

Verfasst: Do, 27. Sep 2007 18:56
von orest
Hallo,

ich kann nur die 'normalen' Warnwesten (für Strassenverkehr, Baumarkt usw) empfehlen und diese entsprechend umarbeiten, z.B. als Nierendecke fürs Pferd, Steigbügel, Gamaschen usw.

Grund: Die Westen sind zum einen günstig (oft auch Werbegeschenk etc...) und reflektieren wirklich hell!

Viele der im Reitsportladen, für Jogger usw. erhältlichen Zubehörteile reflektieren viel zu schwach/ haben zu kleine Reflexstreifen, um für einen Autofahrer deutlich sichtbar zu sein. Zudem sind sie oft ziemlich teuer...

Am besten mal testen, das Pferd festhalten lassen und aus einiger Entfernung im Auto sitzend schauen...

Eine Stiefellampe ist im Strassenverkehr Vorschrift.

Ich habe:
-Nierendecke
-Leuchtweste
-Reflexstreifen auf dem Helm
-Vorderzeug
-Leuchtstreifen an Beinen
-Stiefellampe

*seitJahrennachtreiterbin*

Gruß Tina

Verfasst: So, 30. Sep 2007 21:21
von annette
Es gibt gerade bei einem Mineralölkonzern eine Autowaschaktion: zur Wäsche gibt es gratis Reflektorstreifen für Kinder. Meine Wachsjacke hat keine Reflektoren, deswegen hänge ich mir nun diese Streifen um. Also, wenn man sowieso gerade sein Auto waschen will, wäre das billig. Ansonsten kann man auch die Warnwesten nehmen, die sowieso in jedem Auto sind.
LG Annette