Seite 421 von 599

Verfasst: So, 04. Mai 2014 12:31
von Meg
Hatten wir das schon?
https://www.youtube.com/watch?v=2E4mS2dFm6Q

Das war so ein toller Ritt, ich bin richtig ekstatisch geworden.

Verfasst: So, 04. Mai 2014 12:36
von Meg
Max1404 hat geschrieben:Hier nochmal Balkenhol, diesmal nicht mit Goldstern:
http://www.youtube.com/watch?v=ZQSEAfKIMI0
:D
Gefällt mir auch sehr!

Verfasst: So, 04. Mai 2014 13:35
von Rapunzel
Mal ein von Schmezer kommentierter Ritt bei einem Sichtungslehrgang. Das finde ich sehr interessant.
https://www.youtube.com/watch?v=myf7ph3QO-c
Leider in einem blöden verzerrenden Format.

Und hier ein Pferd, das ich extrem losgelassen und locker finde und das auch entsprechend gut bewertet wurde:
https://www.youtube.com/watch?v=recZVeF8RzA

Verfasst: So, 04. Mai 2014 22:07
von Meg
Das zweite gefällt mir gut.

Auch nicht schlecht: https://www.youtube.com/watch?v=phsDmLVaxoE

Verfasst: So, 04. Mai 2014 23:23
von Alkasar
Das erste von Rapunzels Videos finde ich etwas erschreckend 8)
Wunderbares Pferd...was könnte es gehen, wenn die Reiterin mal in der Bewegung mitschwingen würde anstatt so dagegen zu sitzen. Wird sowas auf dem Niveau denn gar nicht mehr beachtet? Und den passigen versammelten Schritt finden auch alle normal inzwischen,oder? Fein, dann brauche ich daran bei meinem Pferd ja nicht mehr arbeiten, das können wir schon :lol:


Den riesigen, langen Schimmel finde ich beeindruckend!

Verfasst: Mo, 05. Mai 2014 10:11
von saltandpepper
Das erste finde ich gruselig, das zweite "na ja "

Verfasst: Mo, 05. Mai 2014 10:16
von Rapunzel
Das Sichtungslehrgangs-Ding finde ich sehr durchwachsen, das zweite hat sicher auch Mängel, aber die Losgelassenheit sprang mir sehr positiv ins Auge, zudem in einer Prüfungssituation, das sieht man nicht oft in dieser Ausprägung.

Verfasst: Mo, 05. Mai 2014 10:59
von cajujo
https://www.youtube.com/watch?v=recZVeF8RzA

Hier, bei dem zweiten Video ist mir als erstes das lose Genick aufgefallen.
Das Pferd reagiert bei jeder, auch sehr kleinen Handbewegung, mit Kopfschlackern. Vllt sagt man auch im Positiven - es folgt ihr.
Mir fällt es als negativ auf da mein Pferd dies auch zeigen kann und wir schwer an mehr Stabilität und flockigem, selbstbewusstem Rangehen ans Gebiss arbeiten mussten.

Sicher ist der Herr schlauer wie ich und geht das zu Hause bei Zeiten an. Das Pferd zeigt ja hin und wieder schöne Ansätze dazu.

Verfasst: Mo, 05. Mai 2014 11:03
von saltandpepper
cajujo hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=recZVeF8RzA

Hier, bei dem zweiten Video ist mir als erstes das lose Genick aufgefallen.
Das Pferd reagiert bei jeder, auch sehr kleinen Handbewegung, mit Kopfschlackern. Vllt sagt man auch im Positiven - es folgt ihr.
Mir fällt es als negativ auf da mein Pferd dies auch zeigen kann und wir schwer an mehr Stabilität und flockigem, selbstbewusstem Rangehen ans Gebiss arbeiten mussten.

Sicher ist der Herr schlauer wie ich und geht das zu Hause bei Zeiten an. Das Pferd zeigt ja hin und wieder schöne Ansätze dazu.
Das ganze Pferd ist völlig lose finde ich.

Verfasst: Mo, 05. Mai 2014 11:40
von grisu
Mir gefällt das zweite gut, weil:

- das Pferd vertrauensvoll und völlig selbstverständlich in einer Turniersituation ist,
- es natürliche und losgelassene Gänge zeigt,
- der Reiter es nicht in irgendeine Haltung nötigt, sondern ihm freundlich den Weg zeigt
- die Übergänge altersgerecht eingeleitet und geritten werden.

Haltung und Ausführung finde ich bei einem Pferd dieses Alters völlig in Ordnung.

Verfasst: Mo, 05. Mai 2014 13:04
von Finchen
Alkasar hat geschrieben: Den riesigen, langen Schimmel finde ich beeindruckend!
Ich auch - in der Proportion hat die Reiterin es sicher nicht ganz leicht, dafür empfinde ich es als sehr geschmeidig.

Und mir gefällt die Ausstrahlung des Pferdes sehr, aufmerksam, interessiert, "dabei".

Verfasst: Mo, 05. Mai 2014 14:50
von amara
Meg hat geschrieben:Das zweite gefällt mir gut.

Auch nicht schlecht: https://www.youtube.com/watch?v=phsDmLVaxoE
Und der Pass... bzw. passartige Verschiebung?? Hm. :?

Verfasst: Mo, 05. Mai 2014 15:01
von Rapunzel
Ja, mei, lose ist nicht recht, fest ist nicht recht, ihr seid aber auch nicht leicht zu befriedigen ;-)

Den Schimmel finde ich solala. Er wirkt motiviert und ist sehr gehorsam und lektionssicher, allerdings ist die Beckenstellung äußerst suboptimal und entsprechend arbeitet die HH auch nach hinten raus - ob das gebäudebedingt ist oder angeritten, who knows. Den finde ich nun wiederum bockfest im Genick und der Schritt ist wirklich eine Katastrophe - was ebenso wie der passige Galopp von PKs High Noon auf eine ganze Reihe anderer Ausbildungsmängel hindeutet.

Verfasst: Mo, 05. Mai 2014 21:38
von Max1404
Lucky Lord ... den Schimmel habe ich früher öfters live gesehen. Er hat auf jeden Fall mit gebäudebedingten Herausforderungen kämpfen müssen, dazu gehörte u. a. die immer etwas gelaufene Trabverstärkung. In der Kür hatten die beiden immer eine ganz tolle Ausstrahlung (was sicherlich auch an der für die damaligen Verhältnisse sehr guten Musikauswahl und Choreographie gelegen haben wird).
Am erfolgreichsten war Margit Otto-Crepin mit Corlandus, hier in einem schönen Pas de Trois mit Klimke und Stückelberger:
http://www.youtube.com/watch?v=3goBtLVmZgE

Verfasst: Di, 06. Mai 2014 06:41
von saltandpepper
Max1404 hat geschrieben:Lucky Lord ... den Schimmel habe ich früher öfters live gesehen. Er hat auf jeden Fall mit gebäudebedingten Herausforderungen kämpfen müssen, dazu gehörte u. a. die immer etwas gelaufene Trabverstärkung. In der Kür hatten die beiden immer eine ganz tolle Ausstrahlung (was sicherlich auch an der für die damaligen Verhältnisse sehr guten Musikauswahl und Choreographie gelegen haben wird).
Am erfolgreichsten war Margit Otto-Crepin mit Corlandus, hier in einem schönen Pas de Trois mit Klimke und Stückelberger:
http://www.youtube.com/watch?v=3goBtLVmZgE
TOLL ! :D Danke dafür!