Seite 26 von 33

Verfasst: Mo, 12. Sep 2016 17:27
von Motte
Klasse!

Verfasst: Mo, 12. Sep 2016 17:45
von Cubano
In der Tat. :P :P :wink:

Verfasst: Mo, 12. Sep 2016 17:52
von Josatianma
:jump1: Herzlichen Glückwunsch!

Verfasst: Mo, 12. Sep 2016 18:07
von grisu
Ponys an die Macht! :D :D :D

Verfasst: Fr, 16. Sep 2016 17:05
von Kiruna Karmina
Super Leistung!
Nebenbei: Leos Menschenaugen sind irgendwie total betörend.

Verfasst: Mo, 28. Nov 2016 11:33
von FNB
Langsam traue ich mich auch hier mitzuschreiben. Allerdings bin ich kein Profi und auch nicht sehr begabt. Dennoch "wage" ich mich an weiterführende Lektionen.

Hier mal die ersten richtigen Piaffe Versuche unter meiner RL:
Bild

Momentan versuchen wir uns an der "Galopp Pirouette" , sind von einer komplett durchgesprungenen jedoch noch weit entfernt. Das Zurückführen vom Galopp in die extreme Versammlung in die P. ist leider nicht möglich, da geht er "aus". Jetzt habe ich umgestellt auf aus der Traverspirouette angaloppieren und versuchen, kleinstmöglich zu bleiben. Das funktioniert jetzt für so 2-3 Sprünge gut. Dann verlässt ihn die Kraft.

Blöd halt, dass ich auch keinen regelmässigen Unterricht habe... :roll:

Verfasst: Mo, 16. Jan 2017 07:09
von FNB
Hat jemand Tipps, wie man die Pirouette bei einem nicht so "explosivem" Pony weiterentwickeln kann? Wir bleiben quasi nach so 2-3 Sprüngen "hängen".

Der Galopp an sich ist schon gesetzter, vor allem, wenn ich ihn aus der Piaffe heraus nehme, aber er "hält" halt nur so 3-4 Sprünge, dann verlässt ihn wohl immer noch die Kraft.

Verfasst: Mo, 16. Jan 2017 08:04
von Ulrike
Guten Morgen,

dir Pirouette würde ich in Teile zerlegen, wenn er keine ganze kann.

Wir entwickeln die Galopppirouette aus der Schrittpirouette.
Wenn Du merkst, er "hängt" geradeaus im Schritt, dann wieder ansetzen.

Dies langsam steigern.

Ich finde, das ist schon eine echte Meisterleistung für Dein Pony.

LG Ulrike

Verfasst: Mo, 16. Jan 2017 08:35
von FNB
Hm, ja, das mache ich auch so. Erst Traversartig Volte, verkleinern bis in Pirouette (im Schritt). Dann darin angaloppieren. Nach so 2 Sprüngen verlässt ihn halt die Kraft, er geht "aus". Ich kann ihn dann auch nicht gut im Galopp vorwärts schicken. Vielleicht ist dies einfach zu viel für ihn.... :(

Verfasst: Mo, 16. Jan 2017 09:22
von Finchen
Mein laiengeprägter Gedanke: wenn die Kraft fehlt taugt alles was die trainiert, völlig unabhängig von der Pirouette an sich. Vielleicht bist du da - für das aktuelle Stadium - schon zu sehr auf Verbesserung der Pirouette fokussiert! ?

Verfasst: Mo, 16. Jan 2017 09:42
von FNB
Danke für die Anregungen! Ja, das kann sein. Ich hab jetzt seit einigen wenigen Trainings die Übergänge Piaffe / Galopp dazu genommen. Vielleicht hilft das dann dort auch weiter.

Verfasst: Mo, 16. Jan 2017 09:46
von Finchen
Vermutlich auch Travers/Renvers im Galopp, Traversalen!?

Denke gerade dass das eine sehr taugliche Frage für die Dressurgruppe der Ritters bei fb ist. Bist du bei fb?

Verfasst: Mo, 16. Jan 2017 09:53
von marquisa
ich würde erst mal sehen,dass man den Galopp hinten flink und hinten drunter bekommt. Im geradegerichteten Geradeaus,vor und zurück,immer deutlicher bis zum Pirouettengalopp .
Daraus ein Carree anlegen usw.

Aus dem Schritt halte ich lediglich bei im Hinterbein aktiven Pferden für sinnvoll.

Verfasst: Mo, 16. Jan 2017 18:41
von horsman
Zu leo:
Ich weiß es sind nur Momentaufnahme und ich weiß die richter wollen es vielfach so sehen, aber für meinen geschmack steht die kandare zu stark an und würde somit falsch benutzt

Verfasst: Di, 17. Jan 2017 09:19
von marquisa
Kein Ding horsman,wir üben halt noch :wink: