Seite 3 von 3

Verfasst: Mi, 29. Nov 2006 13:52
von bea
@André: Buch ist angekommen; und viele Frage habe ich jetzt schon - viel schlimmer kann es also nicht mehr kommen... :wink:

Verfasst: Do, 30. Nov 2006 08:41
von Larry
Hey Bea, beziehst Du Dich dabei "NUR" auf das Kauen?

Weil ich eher davon ausgehe, dass B.B. die Ohrspeicheldrüse aktiviert und versucht, nicht den berühmten Knoten an dieser Stelle entstehen zu lassen. Bzw ein Stocken im Hals - wo dann sozusagen die Bewegungen bei vielen falsch gerittenen Pferden alle hängen bleiben.
Ist unten am Halsmuskel zu sehen-oder eben oben Knubbel hinter dem Ohr..

Verfasst: Do, 30. Nov 2006 14:42
von Anchy
Das Buch mach ersteinmal wirklich nichts einfacher. Aber , es eröffnet Dir eine andere SIchtweise und erklärt auch viel, worüber n den Foren so heiss diskutiert wird.
Wenn man sich denn dann einmal überwunden hat, einige Dinge selbst auszuprobieren , die einem aus dem Blickwinkel einer in Gernanoreitweise sozialisierten Reiterin gar erschreckend erscheinen müssen, staunt man am Ende nicht schlecht.
Ich hoffe, Herrn Racinet in mächsten selber begrüßen zu dürfen , um meine Fragen diesbezüglich zu klären.

LG
Anchy