Seite 134 von 149

Verfasst: Sa, 15. Mär 2014 11:59
von sapiko
esge hat geschrieben:wieder festgestellt: Ein ganzer Katalog von Dingen, die ich NICHT brauche.
haha, ich habe schon mal shoppinglust wenn es mit dem pferd nicht so klappt.
glücklicherweise kann ich mich da zurückhalten nach dem motto: lieber für die gesparte kohle noch ne reitstunde.
und danach wenns dann gut gelaufen ist ein aperölchen..

ich glaube, läden wie l und k und all die anderen machen 70 % ihres umsatzes genau aus dem grund.

lg sapiko

Verfasst: Sa, 15. Mär 2014 19:29
von Chaosqueen
Wenn ich schon nicht reiten kann, sehen wir wenigstens gut dabei aus! 8) :lol:

Verfasst: Sa, 15. Mär 2014 20:02
von marquisa
Genau! 😜😝

Ich muss auch zugeben, wir shoppen auch gerne.
Dabei brauchen wir nicht die neuste Eskadron Kollektion, aber wenn wir zum Turnier fahren, muss auch alles chicobello sein.
Ich hab schon jetzt Angst vorm Chio Aachen, das wird immer teuer... 😂😂😂

Verfasst: So, 16. Mär 2014 19:12
von esge
Ich würde das vielleicht auch machen - aber mir GEFÄLLT das ganze Zeug einfach nicht! Bei einem scheinbar schlichten, aber richtig gut gearbeiteten Naturlederzaum z.B. aus der Camargue oder auch das hochwertige Zeug in Portugal (hier kriegt man ja auch nur den minderwertigen Kram der so aussieht als ob) lässt mein Herz schon höher schlagen und da kann ich auch schwach werden. Aber dieser Chichikram hier wo mit ein bisschen Glitzer totgefärbtes Leder verunziert wird - bäh, nee, gefällt mir einfach nicht. Na ja gut, spart ne Menge Geld.

Verfasst: So, 16. Mär 2014 19:27
von saltandpepper
Eine Schülerin von mir hat mir vorgestern voller Stolz ein Komplet Outfit in "Lack" vorgeführt :shock: :shock: :shock: ,
Ich war sehr zufrieden mit mir, dass ich das Entgleiten meiner Gesichtszüge offenbar so gut im Griff hatte, dass sie zweimal nachfragte, ob "das nicht toll"? sei... 8) . Ich habe gesagt, dass alles so schön zusammenpassen würde.... :engel:
Da könnst´e mich mit JAGEN ! WEIT !
Aber gut, die Geschmäcker sind ja GsD verschieden, sonst würden ja alle so ausstaffiert sein wie meine Pferde und ich :lol: :lol: :lol: - das wäre ja auch nix :wink:

Verfasst: So, 16. Mär 2014 19:46
von charona
Jaaaaaa Esge, genau mein Geschmack, die hochwertig gearbeiteten schlichten Naturlederzäume. Je weniger Schnickschnack, desto besser, strahlen einfach durch das Material und die Handwerkskunst. Hab mir vor 2 Jahren einen Portugiesischen Zaum gegönnt, und er wird immer und immer schöner, je länger er im Gebrauch ist.

Hier in Holland ist ja dieses ganze Bling-Bling Zeugs "en vogue". Dazu dann Reitstiefel in Farb- und Materialkombinationen, dass es einem (mir) mit Verlaub den Magen umdreht. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten

Verfasst: Mo, 17. Mär 2014 07:28
von geolina
hallo,

also ich mag glitzer! wobei das glitzerhufpulver dann doch ein wenig viel ist *hust*.

meinen höchststand an glitzersteinchen (2 reihig - bernsteinfarben an der trense) hatte ich, als sich meine vorgängerstute den 3. sehnenschaden hintereinander geholt hatte. da dachte ich, wenn ich schon führe und schritt reite, dann schau ich am besten dabei aus! (damals war extrem glitzer noch nicht so in - schon gar nicht farbig *ggg* - ich war also vorreiter. haut mich bitte nicht.)

an der neuen trense ist gar kein glitzer mehr, passt nicht. die ist so richtig dünn und nur mit engl. reithalfter, schaut aus wie eine rennpferdetrense (ich hatte vorher eine ganz fette dicke, mit richtig viel leder und wollte was ganz anderes). ABER ich kann nicht aus meiner haut: sie ist zweifarbig, braun und schwarz. a bissl wos b`sonders muss es scho sei! und ich hab meine (fast) braune trense, die dennoch zum schwarzen sattel passt.

dem lack-trend kann ich allerdings auch nichts abgewinnen. bei uns kam der zusammen mit dem trend auf pferde mit so langen unterlegkissen zu bandagieren, dass die teile auch als hufglocken mit funktionieren ... *schüttel* ultrahäßlich.

alex

Verfasst: Mo, 17. Mär 2014 07:57
von Finesse
Die "Materialschlacht" an Dressurprüfungen nimmt wahrlich lächerliche Formen an.

Auf den Abreiteplätzen ab M, frage ich mich manchmal bei all dem eingepackten (von Giga-Glocken bis Giga-Bandagierkissen die bis über die Karpalgelenke klaffen, als wärens gestiefelte Kater) :roll: ob diese in Imponiergehabe aufgemotzen Pferde in all dem gepolsterten Wahnsinn, Lack und Leder kombiniert mit zierlichstem Strass überhaupt noch ohne sich zu verletzen durch das 8 Minuten Programm laufen können.

Oder dient die Ausrüstungsschlacht gar andern Zwecken?
Der Dressurreiter als Manta-Fahrer ?? :wink:

Verfasst: Mo, 17. Mär 2014 08:09
von C.Dingens
Finesse hat geschrieben: Der Dressurreiter als Manta-Fahrer ?? :wink:
Jou wenn man mal guckt wie die da zum Teil drauf klemmen, könnte man denken sie ritten einen Manta oder ne Harley aber sicher kein Pferd.

Verfasst: Mo, 17. Mär 2014 08:44
von grisu
C.Dingens hat geschrieben:
Finesse hat geschrieben: Der Dressurreiter als Manta-Fahrer ?? :wink:
Jou wenn man mal guckt wie die da zum Teil drauf klemmen, könnte man denken sie ritten einen Manta oder ne Harley aber sicher kein Pferd.
Harley-Fahrer klemmen nicht, die hängen :wink:

Verfasst: Mo, 17. Mär 2014 09:09
von esge
Ja, Harley gehört dann eher ins Westernlager. Allerdings natürlich nur in die Working Klassen. Pleasure dürfte in Sachen "blinkt und blitzt wie eine Bordelltür" Vorreiter gewesen sein.

für mich muss immer das Pferd der Hingucker bleiben. Alles Equipment muss unauffällig bleiben und darf nur, ohne den Blick auf sich selbst z lenken, die Schönheit, den Power oder auch die Eleganz des Pferdes betonen. Strass, fette Reithalfter und bunte Bandagen erfüllen in meinen Augen diesen Zweck eben nicht, sondern ziehen den Blick aufs Equipment, weg vom Pferd.
So finde ich zum Beispiel den Schweifknoten bei Coma Vaquera oder Working Pferden toal schick, weil er die trainierten Arschbacken der Pferde so betont. Ebenso die knapp am Mähnenkamm entlang geflochtenen Zöpfe, weil sie den gut bemuskelten Hals betonen. Ton-in-Ton-Zäume, die nur leichte Akzente setzen, unterstreichen die Farbe des Pferdes. usw.
Aber Geschmack ist zum Glück ja etwas, was jedem selbst vorbehalten bleibt. :D

Verfasst: Mo, 17. Mär 2014 09:14
von C.Dingens
esge hat geschrieben:Ja, Harley gehört dann eher ins Westernlager. Allerdings natürlich nur in die Working Klassen.
grisu hat geschrieben: Harley-Fahrer klemmen nicht, die hängen :wink:
Ähhh…..

Bild

Verfasst: Mo, 17. Mär 2014 09:16
von esge
Das ist aber kein Harley-Sitz. Da fehlt die Entspannung. Das sieht irgendwie mehr nach was, hmrpf, unanständigen aus. Ich gehe da jetzt mal nicht näher drauf ein, schließlich lesen hier auch Jugendliche mit... :oops: :twisted:

Verfasst: Mo, 17. Mär 2014 09:18
von saltandpepper
C.Dingens hat geschrieben:
esge hat geschrieben:Ja, Harley gehört dann eher ins Westernlager. Allerdings natürlich nur in die Working Klassen.
grisu hat geschrieben: Harley-Fahrer klemmen nicht, die hängen :wink:
Ähhh…..

Bild
AUWEIA ! :shock:

Verfasst: Mo, 17. Mär 2014 09:37
von marquisa
Schade,dass man die Dame unkenntlich machen musste! :evil: