Seite 2 von 2

Verfasst: Do, 05. Jan 2012 09:46
von Finchen
Oh, Foto ist immer heikel, kriege das mit dem Verkleiner nicht gescheit hin, aber hier ist der Link zu den Tonne, die ich nutze:

http://www.graf-online.de/regenwassernu ... eckig.html

Die 200-Liter-Behälter sind recht schmal, quadratisch, ich habe die 300-Liter-Tonne als Sammelbehälter für neue Sackware oder angebrochene Säcke, die nicht ganz in die runden einzelnen Futtertonnen passen (füttere neben Getreide für die Alten Gras- unc Maiscobs, Bierhefe, Sojaschrot etc., drum brauche ich einige Behälter :) ). In die 300-Liter kann man bequem 4 Säcke aufrecht stellen und oben drauf noch andere Sachen lagern.

Verfasst: Do, 05. Jan 2012 09:53
von Sonja
Mh doof das die so hoch sind, breiter wär besser wg. drunterstellen. Aber ich glaub ich nehm lieber alles in Eimerchen mit in den Stall und stapel die in einer Tonne und füll die immer zuhause auf, ist ja eh schon ne Unverschämtheit von mir mit 2 Shettys eine große Paddockbox zu blockieren, wo besser ein WB drin stehen sollte :roll:

Die kriegen noch Anfälle wenn ich noch ne 3. Tonne da hin stell glaub ich.

Verfasst: Do, 05. Jan 2012 10:24
von chrisP
@fine: Bei uns hat die eine und der Deckel steht gerne mal offen. Weil nämlich die anderen die super Tonne gerne mal als Ablage verwenden und sie nicht sauber schliessen. Oder hat die so Klickverschlüsse?

Verfasst: Do, 05. Jan 2012 11:11
von Traumdauterin
@Sonja: Ja, genau so dachte ich mir das auch. Ich wollte auch Schwarzhafer kaufen.

Bei meinem Wassertest schwammen 2/3 oben...ganz zu schweigen von den lustigen Verfärbungen.

Verfasst: Do, 05. Jan 2012 15:00
von Lirio
Ich fülle die Futtermittel aus den Säcken immer in große Kunststoffbehälter mit Deckel um. Bis jetzt hatte ich damit noch keine Probleme.

Verfasst: Do, 05. Jan 2012 20:38
von Finchen
chrisP hat geschrieben:@fine: Bei uns hat die eine und der Deckel steht gerne mal offen. Weil nämlich die anderen die super Tonne gerne mal als Ablage verwenden und sie nicht sauber schliessen. Oder hat die so Klickverschlüsse?
Nein, die Deckel liegen nur lose auf - draußen habe ich so Gummi-Spinnen drüber gemacht, damit sie mit dem Wind nicht wegfliegen.

Im Stall lege ich die Deckel einfach umgekehrt drauf, das macht natürlich das Volumen innen drin ein ganz klein wenig geringer, aber mir langt es, und ich nutze die nicht grade "angefütterten" Tonnen auch als Ablage für Decken o.ä. :wink:

@Sonja:
hast du schon 2 Tonnen? dann würde ich eine große als Ersatz plus "Mehrvolumen" stellen und darein die Säcke, dann haste nur 1 Tonne, kann keiner meckern. :D

Verfasst: Do, 05. Jan 2012 22:56
von Alexa69
Ich hab drei graue Mülltonnen, abschließbar. So richtig große, da geht 1 Zentner Hafer rein, bzw. 1 Zentner Pellets. Die sind dicht, aber Luft kommt trotzdem rein. Gut ist, dass ich oben auf noch was herrichten kann, ablegen kann.

Verfasst: Fr, 06. Jan 2012 22:44
von Bebe
Hmm das ist natürlich mist.Ganzen Hafer habe ich noch nicht ausprobiert,weil man da immer sagte das würde so raus gehen.
oder ich besorge mir eine Quetsche:D