Seite 2 von 2

Verfasst: Di, 19. Okt 2010 11:42
von sunnyjulie
Ist zwar schon ein paar Tage älter das Thema, trotzdem...

ich geb im Herbst 3 Wochen lang eine homöopathische Kur bestehend aus Ruta, Echinacea und Arnica jeweils 5 Kügelchen alle 3 Tage über 3 Wochen für Immunsystem/Fellwechsel.

Da mein Pferd im September von einem Boxenstall in einen Offenstall gezogen ist, habe ich um den Stallwechsel herum 14 Tage das Hippomun von St. Hippolyt gefüttert. Davon hatte ich einen sehr guten Eindruck. Erstens hat sie den Wechsel hinsichtlich der Abwehrkräfte gut geschafft und zweitens frisst sie es total gerne.

EM kann ich auch empfehlen, ich nehme immer das Flüssge.

Verfasst: Di, 19. Okt 2010 12:30
von chrisP
Ich hab jetzt als Herbstkur einmal Masterhorse gesponsort :)

Selen, Hustenkräuter und Vitaminsaft, dazu meine täglichen EMAs und siehe da, sogar der Husten ist weg :)

Verfasst: Di, 19. Okt 2010 19:56
von Sina
Ich lese immer wieder, dass viele Echinacea zufüttern. Dies hat wissenschaftlich nachgewiesen, keinen Einfluss (weder positiv noch negativ)auf die Immunabwehr bei Pferden.
Hier auch noch ne Arbeit zu dem Thema: http://edoc.ub.uni-muenchen.de/5663/1/M ... erstin.pdf

Verfasst: Mi, 20. Okt 2010 06:12
von gimlinchen
ja, kannte ich auch.... hindert aber die Menschen nciht dran, daran zu glauben.

ich halte futter, was den darm positiv beeinflusst für eine gute immunkur. also gibts derzeit dauernd lecker mash

Verfasst: Mi, 20. Okt 2010 07:02
von sunnyjulie
gimlinchen hat geschrieben: gibts derzeit dauernd lecker mash
Vorsicht dabei wegen der Melasse! So dachte ich bei meinem Kolikpferd letzten Winter auch, bis sie vom Mash Magenschmerzen bekam.

Verfasst: Sa, 23. Okt 2010 15:55
von Mausi
Ich würde erstmal alles, was den Organismus (Darm) belasten könnte, streichen!!
Dazu gehört z. B. Müsli, auch Mash, wenn Du es nicht selber aus Leinsam und Kleie kochst, denn überall sind Zutaten enthalten (Mais, Weizen etc.), die den Darm belasten. Auch schlechtes Heu belastet den Darm, wenn es mit Toxinen oder Pilzen belastet ist und schwächt somit das Immunsystem.
Ich halte auch sehr viel von Bokashi, es verhilft dem Darm zu einem gesunden Milieu und es ist allemal billiger als die anderen teuren Mittelchen.

Verfasst: Sa, 23. Okt 2010 16:34
von gimlinchen
das mash , was ich füttere, enthält keine melasse , auch keinen weizen und keinen mais. die gehören nicht in mash

Verfasst: Sa, 23. Okt 2010 17:35
von sunnyjulie
welches Mash ist das? (auch haben möchte!)

Verfasst: Sa, 23. Okt 2010 18:17
von gimlinchen
von kraeuterwiese wiechert. ich habe leider nicht so wahnsinnig viel platz zum lagern und keine lust mir in der heimischen garage nager zu ziehen... deshalb kauf ich 10 einzelportionen für den fellwechsel und verlängere das dann entsprechend

(ich kenne davon abgesehen aber auch kein mash mit melasse, mais oder weizen... das gehört da ja nun alles nicht rein)

Verfasst: So, 24. Okt 2010 00:25
von ninischi
Also Weizenkleie ist in jedem Mash (aber ich nehme an, das meint ihr nicht, weil die Schalen des Korns ja wahrscheinlich für's Pferd nicht so ungesund sind wie der Inhalt des Korns).

Mais und Melasse sind bei De**y und St. H** drin.

Verfasst: So, 24. Okt 2010 05:53
von gimlinchen
Uuups, ja, weizenkleie hast natürlich recht, hatte ich grad idioischerweise nicht mit mais verknüpft. :lol: :lol: klar, kleie hat man eigentlich immer.

melasse finde ich ungewöhnlich aber du hast natürlich zweitens recht: mein pferd ist gegen mais allergisch und deshalb schließe ich die meisten fertigfutter direkt aus.

Colostrum

Verfasst: Sa, 28. Jan 2012 14:53
von Sonnenstrahl
Hallo,

für das Immunsystem gibt es auch die Möglichkeit einer Kur mit Colostrum. Schau mal bei Best Vital, da gibt es das als Pulver und Tabs für Tiere. Du kannst auch den dortigen Tierarzt nach der Mengengabe fragen. Habe bei meinem die "Kur" vor ca. 1 Woche begonnen, da er auch immer wieder vom Immunsystem her schwächelt, zudem auch Probleme mit Magen-Darm hat und sonst noch allerlei Zipperlein (ist halt ein älterer Herr...) - und siehe da, meinem Pferd geht es bereits jetzt deutlich besser!
Ich habe mich nun umgehört und es gibt von LR das Horse Immune - da ist ebenfalls Colostrum drin. Das ist ein Mineralfutter, dass man täglich bis 33 g füttert. Ist zwar nicht ganz billig, aber im Abo-Preis kommt man dann doch auf einen ähnlichen Preis wie für andere Mineralfutter. Und nachdem es deutlich besser wirkt als alles, was ich bisher ausprobiert habe (und in über einem Vierteljahrhundert mit Pferden kommt da einiges zam, was man so probiert), gönne ich meinem Dicken das! Es soll ihm schließlich auch im Alter gut gehen! :D

Verfasst: Sa, 28. Jan 2012 15:27
von Finchen
Danke für den Colostrum-Tip - da ich mit meinem Mi-Fu super zufrieden bin werde ich einfach mal die Pulver-/Tablettenform zusätzlich probieren