Langzügel

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Benutzeravatar
Susanne
User
Beiträge: 2201
Registriert: So, 24. Sep 2006 22:54
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

So ähnlich mache ich das auch, nur daß ich die Handschlaufe durch den Trensenring ziehe und dadurch die Longe. Für die Traberine reicht die Longenlänge üppigst.
Liebe Grüße
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
Thisbe
User
Beiträge: 845
Registriert: So, 14. Jan 2007 18:05
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von Thisbe »

Ich habe jetzt meine Schlaufis genommen und mit einem einzelnen Zügel verlängert. Das haut ganz gut hin, ich komme damit locker bis hinter Timi und wenn ich weiter vorne bin, habe ich nicht zu viel Gewirr in der Hand.
In der Seele des Pferdes findest du Saiten, die lange in dir nachklingen.
(Gunnar Arnarson)
Carmen
User
Beiträge: 877
Registriert: Mi, 03. Okt 2007 19:04
Wohnort: OHV
Kontaktdaten:

Beitrag von Carmen »

Eine Einspännerleine könnte man bestimmt auch nehmen.

Von Snaps an Zügeln jeglicher Art würde ich immer Abstand nehmen. Man kriegt damit kaum eine ruhige Anlehnung hin. Die Dinger wackeln viel zu sehr hin und her.
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch
Benutzeravatar
Melli
User
Beiträge: 439
Registriert: Mo, 23. Apr 2007 16:16
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Melli »

Bin auch gerade auf Langzügelsuche und werde mir nun wohl vom Seiler meines Vertrauens welche machen lassen. Aus schwerem Polyester, 8mm oder so.

Mir kommen auch keine Snaps dran, ich werde ihn bitten, vorn Ösen zu spleißen und da ziehe ich dann Lederriemchen durch (austauschbar, evtl. soll er die Ösen so groß machen, dass ich das Seil auch durchschlaufen könnte, dann brauche ich aber eine Sollbruchstelle irgendwo).

Wie lang soll ich die machen lassen für einen 1,45 Araber...?
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Also ich habe glaube ich zuerst auch Schlaufzügel genommen, bin ich aber irgendwie von ab.
Habe mir bei ebay dann eine Doppellonge ersteigert, wirklich brauchte ich damals keine, ich fand die Länge von 9 Metern allerdings sehr sympathisch, seitdem benutze ich sie auch gerne mal als Langen Zügel. :lol: Ist aus Seil gemacht die Longe.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
Jana
User
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 25. Jan 2008 22:59
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Jana »

Hab mir die Langzügel von Sabro gegönnt.
Zuletzt geändert von Jana am Mi, 30. Jan 2008 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vaskur
User
Beiträge: 46
Registriert: So, 20. Jan 2008 20:56
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitrag von Vaskur »

Ich stelle Langzügel und Doppellongen und Zügel aus einem high-tec Material her (Website geht die nächsten Wochen online) Fertige auch jede Länge auf Wunsch an. Infos sende ich gerne per mail zu.
Die Langzügel liegen gut in der Hand, schneiden nicht ein, sind griffig und ohne stege und zudem noch leicht zu reinigen.
Zur Zeit suche ich noch Tester, die meine Langzügel und Doppellongen zu einem vergünstigten Preis erhalten, wenn sie einen Testbericht verfassen.

LG Susanne
Benutzeravatar
Bundys Best
User
Beiträge: 112
Registriert: Di, 15. Jan 2008 13:33
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Bundys Best »

Abeja hat geschrieben:Wie wärs mit Gurtband von der Rolle aus dem Baumarkt? Und dann einfach Karabiner drannähen? (Gurtband läßt sich auf einer normalen Nähmaschine ganz vernähen). Weiß jetzt aber grad nicht, was das Band kostet, ev. sind einfache Schlaufzügel genauso teuer oder sogar billiger. LG Abeja
Huhu

Ich habe mir grade welche Selber gemacht.Der Spass hat mich 12€ gekostet :wink:

Dafür konnte ich aber die Länge selber bestimmen.

Ich habe mir 25m Gurtband von der Rolle gekauft und diese dann Doppelt gelegt und mit einem Nylonfaden Vernäht.

Dann habe ich Vorne 2 Zügelsnaps angenäht.....FERTIG!

Das Gurtband liegt sehr gut in der Hand aber man sollte....wie auch immer beim Longieren...Handschuhe tragen falls das Pferdi mal andere Ansichten hat.

Hier mal ein Paar Bilder davon:

Bild

Bild
heike61
User
Beiträge: 564
Registriert: Di, 26. Sep 2006 20:01
Wohnort: Großraum -- Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von heike61 »

Jana hat geschrieben:Hab mir die Langzügel von Sabro gegönnt. Brauch sie allerding nicht mehr. Falls jemand interesse hat :lol:

hallo jana,

besitzen diese langzügel haken?



gruß
heike
Wenn du weitergehst, ändert sich deine Perspektive!
Benutzeravatar
Vaskur
User
Beiträge: 46
Registriert: So, 20. Jan 2008 20:56
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitrag von Vaskur »

Ich hatte auch mal eine Doppellonge aus Gurtband. Damit kam ich nicht zurecht, weil mir das Material zu breit und zu hart und ein wenig zu leicht war. Wenn man nicht oft damit arbeitet gehts und ist völlig in Ordnung. Wenn man es öfter in der Hand hat, nervt es.

Meine Langzügel sehen so aus:

Bild
Benutzeravatar
Bundys Best
User
Beiträge: 112
Registriert: Di, 15. Jan 2008 13:33
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Bundys Best »

Vaskur hat geschrieben:Ich hatte auch mal eine Doppellonge aus Gurtband. Damit kam ich nicht zurecht, weil mir das Material zu breit und zu hart und ein wenig zu leicht war. Wenn man nicht oft damit arbeitet gehts und ist völlig in Ordnung. Wenn man es öfter in der Hand hat, nervt es.

Meine Langzügel sehen so aus:

Bild
Hast eine PN von mir :wink:
Benutzeravatar
Abeja
User
Beiträge: 4003
Registriert: Do, 15. Feb 2007 21:41
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Abeja »

Hallo Bundy´s best: das ist ja ne klasse Idee, das Gurtband doppelt zu nehmen! :idea: hab mir nämlich grad auch welche gemacht, etwa genauso wie deine, geht im Prinzip auch gut, habs heute ausprobiert, aber das material ist mir zu leicht. das werde ich mir gleich mal "verdoppeln"! LG
Benutzeravatar
Bundys Best
User
Beiträge: 112
Registriert: Di, 15. Jan 2008 13:33
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Bundys Best »

Abeja hat geschrieben:Hallo Bundy´s best: das ist ja ne klasse Idee, das Gurtband doppelt zu nehmen! :idea: hab mir nämlich grad auch welche gemacht, etwa genauso wie deine, geht im Prinzip auch gut, habs heute ausprobiert, aber das material ist mir zu leicht. das werde ich mir gleich mal "verdoppeln"! LG
Hallo

Ja es ist sehr Leicht.Habe da auch ein Problem mit.
Mag es lieber wenn es Fest in der Hand liegt :wink:

Hatte deswegen schon meine DL wieder Abgegeben und habe mir eine aus Schwerem Seil machen lassen.Liegt einfach besser in der Hand und auch mein Pferd ist dadurch Ruhiger.
Da ich in Nächster Zeit sehr viel vom Boden aus Arbeiten werde Überlege ich mir jetzt doch eine von Vaskur zu holen.

Nur mal so mit meiner arbeiten ist Völlig Ok aber zur Täglichen arbeit ist sie mir dann doch zu Leicht.

Also wer lieber was Leichtes mag...ich geb sie gerne ab

Aber auf die Idee mit dem verdoppeln bin ich ja nu Garnicht gekommen*gg*

Lieben Gruß
Ive :wink:
esme
User
Beiträge: 69
Registriert: Di, 18. Dez 2007 11:05
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von esme »

Hi
Ich habe mir beim Sattler Langzügel aus Poliester oder so machen lassen ist im Endefekt das was man auch für Westernzügel nimmt. :) vorne sind Snaps drann köntne man aber auch direkt an der Trense befestigen. Schwarz / 5 m (reicht fürs shetty) und schön schwer Durchmesser ca 1,5cm (so daumen dick). Shetty läuft damit gleich viel besser. :lol: :lol:
LG Esme
Fiorella
User
Beiträge: 193
Registriert: Sa, 16. Dez 2006 19:48
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Fiorella »

Hallo,

Ich habe mir im Outdoorladen 7 Meter sog. Schlauchband gekauft und nutze das als Langzügel. Das Schlauchband ist eigentlich zum Klettern gedacht.

Ich bin davon sehr begeistert. Ich knote es einfach in die Trensenringe. Man kann es aber auch nähen und dann Schnallen oder Snaps dran machen.

Snaps würde ich aber eher auch nicht empfehlen, ich finde das klappert und nervt.

Grüsse, Heike
Antworten