Seite 2 von 3

Verfasst: Sa, 19. Mai 2007 08:56
von Larry
Na , man kann aber auch mit vielen Dingen Geld machen :shock:
Die Art und Weise des "Ausbindens" wie auf dem Foto kenne ich von 2 Westerntrainern, die im Round Pen dabei die Pferde FREI laufen lassen.

Also nicht wie im klassischen Sinne noch dabei Stellen und/oder Biegen- mit Hilfe von Longe und Gerte/Pietsch.

Die hatten jedoch dafür ganz normale Arbeitsseile mit Snaps. Teilweise selber gemacht-wegen der div. Pferde"längen".
Negativ ist mir dabei oft ein Einrollen der Pferde aufgefallen.
Aber wie gesagt, das ist meine Meinung.

Verfasst: Sa, 19. Mai 2007 09:55
von DaMoTiRo
Also doch so, wie das Ding von Kavalkade. Hab ich mir schon fast gedacht...

Verfasst: Sa, 19. Mai 2007 11:40
von Sorraja
Feendrache hat geschrieben:hmmm,

das würde aber ja nu klappen, wenn man den Zentriering abmachen könnte... bzw die dünnen Dinger da dann einfädelt.
Anscheind kann man das machen, auch wenn das von Bild her nicht unbedingt ersichtlich ist.
Wenn ich mal ein Bild mit Pferd sehe, dann stelle ich es hier rein. ;)

Verfasst: Di, 22. Mai 2007 19:12
von Sorraja
Ich habe heute ein Bild von der obigen Autorin geschickt bekommen.

Verfasst: Di, 22. Mai 2007 19:39
von Medora
Na prima, da sieht man ja schon im Stand, wozu das Teil führt... :?

Medora

Verfasst: Di, 22. Mai 2007 19:42
von DynaMitreiterin
Medora hat geschrieben:Na prima, da sieht man ja schon im Stand, wozu das Teil führt... :?

Medora
Sturzflug!

Verfasst: Di, 22. Mai 2007 20:30
von Josatianma
Und was mache ich, wenn das Pferd ein wenig runder ist? Dann habe ich ja gleich eine Rollkurhaltung. :shock:

Verfasst: Di, 22. Mai 2007 20:38
von DynaMitreiterin
Josatianma hat geschrieben:Und was mache ich, wenn das Pferd ein wenig runder ist? Dann habe ich ja gleich eine Rollkurhaltung. :shock:
Geschieht dem fetten Bock recht, finde ich. Selbst schuld.

Verfasst: Di, 22. Mai 2007 21:36
von DaMoTiRo
Mann, seid Ihr kritisch... :roll:

Die Longierhilfe von Kavalkade beruht auf dem gleichen System - ist aber bedeutend länger. Das Ding hier ist von der Grundidee vielleicht gar nicht so verkehrt - allerdings viel zu kurz vercshnallt. Scheint aber leider auch keine Möglichkeit zu geben, das Ding länger zu verschnallen...

Verfasst: Di, 22. Mai 2007 22:02
von nessi
So ich oute mich mal als Tierquäler! :wink:

Ich habe den Tipp mit dieser Longierhilfe von meinem Pferdeosteopathen bekommen, da Waleska letzten Sommer noch sehr schlechte Rückenmuskulatur hatte!
Ich habe sie in der Zeit öfter mal im Longiertraining mit diesem Teil für 5 - 10 Minuten longiert und uns hat es echt geholfen!

Dieser Zug der auf das Gebiss kommt, gefällt mir auch nicht wirklich, ensteht aber nur, wenn das Pferd den Kopf hochnimmt, wenn es V/A läuft, was ja Ziel der Longierhilfe ist, besteht kein Zug!

Ich halte diese Ausbindemethode für eine sehr wirksame, wenn sie kurzzeitig und richtig verschnallt eingesetzt wird. Ansonsten: FINGER WEG!

Verfasst: Di, 22. Mai 2007 22:16
von DaMoTiRo
Guckst Du :wink: Bei DIR ist das Ding ja auch länger...

Verfasst: Di, 22. Mai 2007 22:18
von nessi
Ich hab auch kein gekauftes Ding, sondern habe normale Schlaufzügel genommen, die ich individuell anpassen kann, indem ich einen Knoten in das Ende auf dem Rücken mache! 8)

Verfasst: Di, 22. Mai 2007 22:21
von DynaMitreiterin
Kluges Mädchen!!! Kann man hilfszügel eigentlich auch im Kappzaum verschnallen? Oder ist der Druck auf den Nasenrücken zu heftig?

Verfasst: Mi, 23. Mai 2007 07:49
von Josatianma
Geschieht dem fetten Bock recht, finde ich. Selbst schuld.
Der ist nicht fett, nur nicht so ein schmales Tier, wie das Pferd auf dem Bild *jetztbeleidigtbinundnichtmehrmithannahspreche*

@nessi: Die Bilder von Waleska hattest du ja schon mal eingestellt und da sah es ja auch vernünftig aus. Aber das auf dem Bild ist für meinen Geschmack zu eng eingestellt. Da ist ja gar kein v/a möglich. Und deshalb bist du noch lange kein Tierquäler.

@Dyna: *einletztesmalmeinschweigenbreche* Man kann Hilfszügel auch in den Kappzaum einschnallen. Natürlich so, daß nicht ständig Druck darauf ist. Herr Hinrichs macht dies in der Handarbeit und Herr Stahlecker macht dies in sein HSH-Methode.

Verfasst: Mi, 23. Mai 2007 09:15
von DynaMitreiterin
Josatianma hat geschrieben:
Geschieht dem fetten Bock recht, finde ich. Selbst schuld.
Der ist nicht fett, nur nicht so ein schmales Tier, wie das Pferd auf dem Bild *jetztbeleidigtbinundnichtmehrmithannahspreche*

.
Versteh ich nicht. Du schreibst, wenn DAS Pferd runder ist. Ein konkretes wurde ja garnicht benannt. Aber wenn Du willst, ist das optionale Pferd natürlich rank und schlank :roll: .