KPU

Ratschläge rund ums Thema Gesundheit - die allerdings keinen Tierarzt ersetzen!

Moderatoren: ninischi, Janina

Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Isomer hat geschrieben:Man kann natürlich auch für zich Euro beraten lassen. Danach bekommt man sicher einer genaue Diagnose samt Futter und Vitaminen.
Da anzunehmen ist, dass jemand der KPU für nicht existent hält, auch keine Informationen über mögliche Beratungen und Therapien einholt, ist diese Aussage doch etwas gewagt. 8)
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Finchen hat geschrieben:
Isomer hat geschrieben:Man kann natürlich auch für zich Euro beraten lassen. Danach bekommt man sicher einer genaue Diagnose samt Futter und Vitaminen.
Da anzunehmen ist, dass jemand der KPU für nicht existent hält, auch keine Informationen über mögliche Beratungen und Therapien einholt, ist diese Aussage doch etwas gewagt. 8)
Och, die ist eigentlich nur gewagt, wenn man einen Smiley braucht, um Ironie zu verstehen. :wink:
@Isomer: Die Erkenntnisse vom Robert-Koch-Institut fand ich schon im Artikel von Frau Weyrauch ganz aussagekräftig.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

Ich auch. Drum lasse ich mich ja auch von Frau Dr. Weyrauch beraten, was sie total vorbildlich macht. (schnelle Antwort auf email, wenig Empfhelungen ihrer Produkte, vieles, was ich mache, soll ich genau so belassen. Beratung honorarfrei. cool)
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Cubano hat geschrieben:
Finchen hat geschrieben:
Isomer hat geschrieben:Man kann natürlich auch für zich Euro beraten lassen. Danach bekommt man sicher einer genaue Diagnose samt Futter und Vitaminen.
Da anzunehmen ist, dass jemand der KPU für nicht existent hält, auch keine Informationen über mögliche Beratungen und Therapien einholt, ist diese Aussage doch etwas gewagt. 8)
Och, die ist eigentlich nur gewagt, wenn man einen Smiley braucht, um Ironie zu verstehen. :wink:
@Isomer: Die Erkenntnisse vom Robert-Koch-Institut fand ich schon im Artikel von Frau Weyrauch ganz aussagekräftig.
Grade weil es pure Ironie war passt mein Post. Vielleicht hast du das aber falsch verstanden - muss ja, wenn du davon ausgehst, mir die Ironie erklären zu müssen.

Es ist eben aufgrund der Ironie Schwachsinn, was da geschrieben wurde. Ach, gimlinchen hat es ja schon erwähnt, die ach so teure Beratung... :lol: :lol:


Ganz ehrlich, was ist wohl einfacher, ein Thema einfach abzutun, oder versuchen nach sinnigen Ansätzen zu suchen, trotz viel Wirrwarr und sicher auch viel Schindluder in dem Thema?
Sich ironisch drüber lustig machen ist leicht, wenn man kein Pferd hat, welches Symptome zeigt, die eben nicht auf den ersten Blick mit einer Standarddiagnose und passender Therapie ratzfatz sich in Luft auflösen lassen.

Welchen Weg man gehen mag, das kann ja unterschiedlich sein, aber verulken wie Besitzer betroffener Pferde nach einer Lösung suchen ist extrem wenig cool - lieber mal froh sein, dass man selber nicht in der Situation steckt.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Benutzeravatar
ninischi
Moderator
Beiträge: 5406
Registriert: Di, 09. Jan 2007 01:03
Wohnort: Bad Zwischenahn

Beitrag von ninischi »

Achtung - Finchen und Cubano - bitte auf sachlicher Ebene bleiben und nicht in persönliche Beleidigungen abgleiten!
Danke!
"Reiten ist die Suche nach Schönheit, Geradlinigkeit und Wahrheit."
Nuno Oliveira
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Öh Ninischi, ich kann mich echt nicht erinnern, hier in irgendeiner Form beleidigend gewesen zu sein…
Wie dem auch sei: Mit Stand von heute habe ich eh alles gesagt, was zu dem Thema von meinem Standpunkt aus zu sagen ist.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
Isomer
User
Beiträge: 284
Registriert: So, 24. Sep 2006 18:25
Wohnort: NRW

Beitrag von Isomer »

Finchen hat geschrieben: Sich ironisch drüber lustig machen ist leicht, wenn man kein Pferd hat, welches Symptome zeigt, die eben nicht auf den ersten Blick mit einer Standarddiagnose und passender Therapie ratzfatz sich in Luft auflösen lassen.

Welchen Weg man gehen mag, das kann ja unterschiedlich sein, aber verulken wie Besitzer betroffener Pferde nach einer Lösung suchen ist extrem wenig cool - lieber mal froh sein, dass man selber nicht in der Situation steckt.
Ich verulke niemanden. Von meiner Warte aus würde ich mich über jemand lustig machen wenn ich ihm "Hilfe" anbiete indem ich unseriöse Seiten poste wie http://www.kpu-pferd.de/main/Therapie.html

Und von mir aus mache ich hier auch den "Advocatus Diaboli" solange ich das Gefühl habe das dies nicht komplett nutzlos ist.

Und es geht darum das man nicht sich an verlockende DIagnosen heftet, die mit Pülverchen, Pendel usw beseitigt werden können, sonder um vernünftige abgesicherte Diagnosen......und das geht nun mal nicht "ratzfatz" Sich etwas einbilden und leichten Erfolgsaussichten hinterherhecheln DAS GEHT RATZFATZ!!
„Was es alles gibt, das ich nicht brauche!“ [Aristoteles]
Phanja

Beitrag von Phanja »

Vielen Dank für das Kompliment Isomer, aber MIR hat die Seite eben geholfen und ich hatte auch nicht geschrieben, dass man sich dorthin wenden soll, wenn man Hilfe braucht, sondern dass mir die Erklärungen eingeleuchtet haben.
Man kann ja auch mal Menschen über etwas nicht Bewiesenes diskutieren lassen, sagen dass man nichts davon hält und dann auch einfach mal den Mund halten, wenn man nichts Konstruktives beizutragen hat.
Benutzeravatar
Isomer
User
Beiträge: 284
Registriert: So, 24. Sep 2006 18:25
Wohnort: NRW

Beitrag von Isomer »

Das mit deinem Link war jetzt Zufall weil ich den als erstes kopieren konnte. Die Kritik war allgemeiner Natur im Bezug auf Quellen dieser Art mit der ich nichts anfangen kann. Dich direkt damit ansprechen bzw beleidigen wollte ich nicht sorry dafür.


Ich verbiete ja niemanden zu diskutieren. Aber ich belasse es auch nicht dabei nichts konstruktives beizutragen, ganz im Gegenteil ich zeige Vernünftige Infos auf, aus anerkannten Quellen. Das sowas als nicht konstruktiv angesehen wird, lässt mich dann doch staunen.

Und da wären wir dann wieder bei meinen Fragen nach dem warum?
Mit aller Verbissenheit wird sich auf den alternativ Kram gestürzt und jede andere Meinung leichtfertig negiert. Wenn man sich mit diesem Eifer mal mit der Sache abseits der "alternativen Infos" beschäftigen würde.
„Was es alles gibt, das ich nicht brauche!“ [Aristoteles]
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Isomer hat geschrieben:
Finchen hat geschrieben: Sich ironisch drüber lustig machen ist leicht, wenn man kein Pferd hat, welches Symptome zeigt, die eben nicht auf den ersten Blick mit einer Standarddiagnose und passender Therapie ratzfatz sich in Luft auflösen lassen.

Welchen Weg man gehen mag, das kann ja unterschiedlich sein, aber verulken wie Besitzer betroffener Pferde nach einer Lösung suchen ist extrem wenig cool - lieber mal froh sein, dass man selber nicht in der Situation steckt.
Ich verulke niemanden. !!
Na sowas, dann war das gar nicht ironisch, was du auf der vorherigen Seite gepostet hattest?

Ganz ehrlich, du schlägst nicht hilfreich Informationen vor, sondern malst sehr kräftig in Grellweiß und extremdusterem Schwarz. Das gibt ja schon einen Eindruck von der "Dummheit" der anderen, die wenn sie diese Informationen in der Art zu benötigen scheinen, ja offenbar allesamt selber des Denkens nicht mächtig sein müssten. :roll:

Glaubst du denn wirklich, dass niemand sonst auch die Idee hat, mit gesundem Menschenverstand die zur Verfügung stehenden Informationen auszuwerten, skeptisch genug zu betrachten und abzuwägen?

Und wie gimlinchen ja schon schrieb, mit dem "Vorwurf" der geldbeutelschröpfenden Beratung zumindest scheinst ja gar nicht mal das Ziel getroffen zu haben.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Benutzeravatar
Isomer
User
Beiträge: 284
Registriert: So, 24. Sep 2006 18:25
Wohnort: NRW

Beitrag von Isomer »

Finchen hat geschrieben:Na sowas, dann war das gar nicht ironisch, was du auf der vorherigen Seite gepostet hattest?
Wieso "Na sowas"? Du meintest doch du hattest die Ironie erkannt. :roll:
Finchen hat geschrieben:Ganz ehrlich, du schlägst nicht hilfreich Informationen vor, sondern malst sehr kräftig in Grellweiß und extremdusterem Schwarz. Das gibt ja schon einen Eindruck von der "Dummheit" der anderen, die wenn sie diese Informationen in der Art zu benötigen scheinen, ja offenbar allesamt selber des Denkens nicht mächtig sein müssten. :roll:
Ich finde die Anmerkung sich noch besser zu informieren und die "Krankheit" noch kritischer zu hinterfragen sehr informativ!! Besonders dann wenn der Fred bereits durch extrem bunte Sichtweisen glänzt, kann ein wenig Schlichtheit durch Schwarz nicht schaden.
Finchen hat geschrieben:Glaubst du denn wirklich, dass niemand sonst auch die Idee hat, mit gesundem Menschenverstand die zur Verfügung stehenden Informationen auszuwerten, skeptisch genug zu betrachten und abzuwägen?
Das will ich doch schwer hoffen das viele dazu in der Lage sind.
Finchen hat geschrieben:Und wie gimlinchen ja schon schrieb, mit dem "Vorwurf" der geldbeutelschröpfenden Beratung zumindest scheinst ja gar nicht mal das Ziel getroffen zu haben :roll: :roll: :roll:.

Mit dem zielen hab ich es nicht so, ich war Zivi. Eventuell kommt daher meine Hilfsbereitschaft.

Mir ging es darum ein deutliches Gegengewicht zu liefern. Wenn man dadurch sich angegriffen fühlt glaube ich fast das ich doch getroffen habe.
„Was es alles gibt, das ich nicht brauche!“ [Aristoteles]
Phanja

Beitrag von Phanja »

@Isomer
Okay - ich hatte das mit dem Link durchaus auf mich bezogen :wink:

Vielleicht mag sich gar nicht jeder hier ausschließlich auf wissenschaftlich belegte Quellen verlassen, sondern auch ein Stück weit seine eigenen Erfahrungen und seine Intuition mit einfließen lassen, wenn man über so ein Thema nachdenkt oder mit so einem Thema in seinem Alltag umgeht oder umgehen muss.
Das hat nichts damit zu tun, dass man keine Lust auf seriöse Quellen hat. Wissenschaft hin oder her - mir persönlich reicht "nur" wissenschaftliche Betrachtung eben nicht aus, wenn es darum geht, in MEINEM Alltag Entscheidunen zu treffen oder Situationen zu beurteilen. Und da kann ein offener Austausch einfach sehr nützlich sein, weil unterschiedliche Menschen eben unterschiedliche Empfindungen haben und einem helfen können, sich selbst zu reflektieren.
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Isomer hat geschrieben:
Finchen hat geschrieben:Na sowas, dann war das gar nicht ironisch, was du auf der vorherigen Seite gepostet hattest?
Wieso "Na sowas"? Du meintest doch du hattest die Ironie erkannt. :roll:

.
Wenn jetzt offenbar du selber nicht weißt, wie es gemeint war...



Ansonsten stimme ich mal Phanjas Post zu. Hätte sich jeder Wissenschaftler immer nur an schon belegte Theorien gehalten, hätte es keine neuen gegeben. Nur weil immer wieder jemand seinem Bauchgefühl, einer Idee, oder einer Neugier folgt werden immer wieder neue Ansätze gefunden und neue Dinge überhaupt erforscht.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Benutzeravatar
Isomer
User
Beiträge: 284
Registriert: So, 24. Sep 2006 18:25
Wohnort: NRW

Beitrag von Isomer »

@Phanja

Ich habe eigentlich nichts gegen Intuition, denn das ist ja nichts weiter als eine unbewusste Ahnung aus Erfahrung und Wissen.

Die Behandlung eines Tieres würde ich jetzt z.B nicht als Alltagsentscheidung bezeichnen, denn ich möchte meinem Tier ja helfen.

Ich hab also ein Tier mit 1-2 Symptomen die ich auffällig finde. Ich frage mich jetzt was dafür spricht an eine Krankheit zu glauben die durch sehr sehr viele Symptome sehr viele Patienten anspricht.
Sowas nennt man auch Barnum Aussagen die in jedem Horoskop vorkommen.
Ich habe also eine Untersuchung von einem Menschen der vor 60 Jahren eine Hypothese aufstellte die schon damals verworfen bzw nicht bestätigt werden konnte.
Ich habe Nachweismethoden die nicht sicher sind, für einen Stoff der eine Krankheit anzeigen soll die nicht bewiesen wurde
Ich habe "Medikamente" die empfohlen werden, die selbst keiner Untersuchung standhalten für eine Krankheit die sich auf obrige Aussagen stützt
Ich habe die Einschätzung von verschiedenen anerkannten Wissenschaftlern(nein ich meine nicht mich :lol: ) die sowohl Krankheit als auch Behandlung für falsch halten

Und jetzt entscheide ich aus meiner Intuition heraus etwas anderes. Und da ist die Frage natürlich berechtigt wie so etwas passieren kann? Wieso nicht den einfachsten sichersten Weg gehen ohne Risiko meinem Tier zu schaden?

Und das trifft ja auf viele Alternativen Heilmethoden zu und den dazugehörigen Krankheiten die meist nichts anderes sind als die neueste Kreation aus dem Hause Maggi

Natürlich sollte man nicht alles wissenschaftlich sehen(man könnte zwar) das macht einiges zu kompliziert, aber bei vielen Sachen ist es klug dies zu tun.

@Finchen

Dein letztes geschriebene Wort trifft den Nagel auf den Kopf
„Was es alles gibt, das ich nicht brauche!“ [Aristoteles]
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

im Grunde geht es doch immer darum, dass man ein wenig offen sein sollte, oder? jede starre position ist unglücklich, finde ich.
ob es nun KPU gibt oder nicht, man kann doch die auffälligen werte, die fütterungsbesonderheite und symptome jedes pferdes einmal ansehen und dann versuchen, den besten weg zu gehen.
das schließt für mich immer schulmedizin und komplementärmedizin ein.

ich resümiere im moment für mich , dass ich über KPU als krankheit nicht entscheiden kann, dass es jedoch sinn macht , bei meinem kleinen ein paar anpassungen in der versorgung vorzunehmen. wir werden sehen, wohin uns das führt.
Antworten