Pferdesteuer

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

lalala

Beitrag von lalala »

In Bad Sooden wirds wohl jetzt ernst...

http://www.rosenheim24.de/nachrichten/p ... 34234.html
Zuletzt geändert von lalala am Fr, 23. Nov 2012 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Blumee82
User
Beiträge: 2182
Registriert: Sa, 16. Feb 2008 22:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von Blumee82 »

BIn gespannt was die Klagen bringen und hoffe, dass es bei uns nicht dazu kommt.... sind nicht allzu weit weg und bei Geldeinnahmen ist man ja schnell dabei :roll:
Yvonne

Beitrag von Yvonne »

Auch wenn ihr nicht aus Bad Soden-Allendorf kommt, bitte unterstützt die dort ansässigen Pferdebesitzer:
Flashmob - Nein zur Pferdesteuer!

Briefaktion an das Rathaus in Bad Sooden-Allendorf.

-----------------------------------------------------
Stadtverwaltung Bad Sooden-Allendorf
Postfach 360
Marktplatz 8
37242 Bad Sooden-Allendorf

Oder E-Mail: info@bad-sooden-allendorf.de
------------------------------------------------------

Wieso Briefaktion? Ganz einfach: BSA ist die erste Gemeinde, die eine Pferdesteuer fest einplant für kommendes Jahr.
Nachzulesen hier: http://www.fr-online.de/rhein-main/pfer ... 46220.html

Die Gruppe mit weiteren Infos zur Pferdesteuer in BSA: http://www.facebook.com/groups/216900851698645/

Doch für viele Pferdebesitzer sind weitere Kosten nur sehr schwer zu stemmen. Deshalb wollen wir uns wehren - mit einfachen Mitteln.

Es sollen Briefe geschickt werden, Postkarten. Bemalt, beklebt, völlig frei gestaltet, mit aufgeschrieben Sorgen, aus Pferdesicht, oder Besitzersicht. einfach fleißig schreiben
Mit der einfachen Message "Nein zur Pferdesteuer - ja zum Hobby" o.ä.
Bitte in freundlichem Ton! Wir wollen hier weder jemanden angreifen noch fertig machen!

Absendetermin ist Montag, 26.November und dann 3 Tage lang, dass nach Möglichkeit die letzten der (möglichst vielen!) Briefe am Freitag ankommen.
Quelle: Facebook

Ich habe zwei Briefe und Emails geschrieben.
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Ich frage mich schon so langsam, wo das alles noch hinführen soll...

Bei der Praxisgebühr wird zwar zugegeben, dass die Verwaltung den veranschlagten Gewinn auffrisst. Aber zurücknehmen? Nein, bloß nicht.

Die Hundesteuer hat schon nicht das Erhoffte gebracht. Eine tatsächliche Einnahme.

Wozu jetzt also bitte eine Pferdesteuer? Wer hat da wieder ausgerechnet, dass die wirklich einen Ertrag bringt?

Mannomann. Da kann ich mich selbst als Nicht-Pferdebesitzer aufregen.

Und ja, selbstverständlich schreibe ich da hin.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Mearas
User
Beiträge: 60
Registriert: Mi, 17. Aug 2011 13:41
Wohnort: Südheide

Beitrag von Mearas »

Eine weitere Gemeinde in Hessen soll laut FB ebenfalls die Pferdesteuer einführen - diesmal schon mit 480,- Euro ... :roll:
LordFado

Beitrag von LordFado »

Junito hat geschrieben:
Bei der Praxisgebühr wird zwar zugegeben, dass die Verwaltung den veranschlagten Gewinn auffrisst. Aber zurücknehmen? Nein, bloß nicht.

Die Hundesteuer hat schon nicht das Erhoffte gebracht. Eine tatsächliche Einnahme.

Wozu jetzt also bitte eine Pferdesteuer? Wer hat da wieder ausgerechnet, dass die wirklich einen Ertrag bringt?
Die Praxisgebühr WIRD doch abgeschafft?! Ab 2013 ist die Geschichte.
Hundesteuer gibt's meines Wissens nach nicht wegen der Einnahmen, sondern um die Zahl der Hunde zu verringern, vor allem in Städten. Drum ist der Betrag im ländlichen Raum und für Landwirte auch merklich geringer...

Warum sollte die Pferdeteuer also keinen Ertrag bringen? Was für Ausgaben stehen dem gegenüber?
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Na, unsere liebe Bürokratie. Die hat das, was die Praxisgebühr einbringen sollte, locker wieder aufgefressen.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Benutzeravatar
-Tanja-
User
Beiträge: 4129
Registriert: So, 21. Okt 2007 16:35
Wohnort: Pfinztal
Kontaktdaten:

Beitrag von -Tanja- »

lg, Tanja

Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Benutzeravatar
Fortissimo
User
Beiträge: 727
Registriert: Di, 19. Jun 2012 14:37
Wohnort: Vreden

Beitrag von Fortissimo »

Irgendwie hat er nicht wirklich beachtet, daß es nicht nur um die Einführung dieser Steuer in Bad Soden geht....
Benutzeravatar
-Tanja-
User
Beiträge: 4129
Registriert: So, 21. Okt 2007 16:35
Wohnort: Pfinztal
Kontaktdaten:

Beitrag von -Tanja- »

Ich hab ihm grad vorhin geschrieben, daß das für mich ein Grund ist, gerade nicht in sein überschuldetes Städtchen zu reisen. :evil:
lg, Tanja

Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
lalala

Beitrag von lalala »

Das Sportinternat bietet übrigens Reiten als Ausgleichssport an :lol:
Benutzeravatar
-Tanja-
User
Beiträge: 4129
Registriert: So, 21. Okt 2007 16:35
Wohnort: Pfinztal
Kontaktdaten:

Beitrag von -Tanja- »

lg, Tanja

Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Auch die FN plädiert für die Unterstützung der online-Aktion
*click*

Hier bleibt wirklich nur zu sagen - wehret den Anfängen.
Nicht auszudenken wo das noch endet (sicherlich nicht nur beim Pferd), wenn sich das durchsetzt :(
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Kindersteuer?

Zu dumm nur, dass wir welche brauchen, um nicht auszusterben...
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Benutzeravatar
Blumee82
User
Beiträge: 2182
Registriert: Sa, 16. Feb 2008 22:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von Blumee82 »

Jup, die Nachbargemeinde von uns führt die Pferdesteuer auch ein... Kirchheim heißt das Örtchen.
http://www.fr-online.de/rhein-main/auch ... 37668.html

Bei uns kommt sie aber nicht.... gut wenn der Bürgermeister der Nachbar ist :lol: Hoffentlich bleibt er im Amt.
Antworten